Wie man Fachkräfte im Gesundheitsbereich vermittelt

Wie man Fachkräfte im Gesundheitsbereich vermittelt

ID: 2000034

Studierende der Hochschule Aalen entwickeln Jobplattform KLICKin speziell für Gesundheitsberufe




(PresseBox) - Die Masterstudierenden des Gesundheitsmanagements an der Hochschule Aalen organisieren mit der neuen KLICKin eine digitale Karriereplattform für den Gesundheitsbereich. Integriert sind darin neben einem Stellenportal und einer Kontaktbörse mit Studierendenprofilen auch eine virtuelle Karrieremesse per Videokonferenz am 18. November 2022. So haben interessierte Unternehmen und Studierende aus dem Fachbereich Gesundheit der Hochschule Aalen die Möglichkeit, sich kennenzulernen, auszutauschen und zueinanderzufinden.

Durch die Beschlüsse zur Schließung von Krankenhausstandorten rücken die seit langem bekannten Probleme im deutschen Gesundheitswesen für viele plötzlich beunruhigend nah. Eines der größten Probleme im Gesundheitswesen ist fehlendes Personal, am deutlichsten sichtbar bei den überlasteten Pflegekräften in der ersten Reihe. Aber auch Fachkräfte, die sich im Hintergrund durch Digitalisierung und Prozessoptimierung um Lösungsfindung bemühen, Strategien entwickeln oder Ärztinnen und Ärzten assistieren, werden gebraucht. Für all dies und noch mehr bildet die Hochschule Aalen ihre Studierenden im Gesundheitsbereich aus.

Um Fachkräftegewinnung zukünftig zu erleichtern, haben die Masterstudierenden des Gesundheitsmanagements an der Hochschule Aalen nun die Karriereplattform „KLICKin“ entwickelt. Projektleiter Daniel Huber erklärt: „Diese neue Plattform beinhaltet die Karrieremesse MesseKLICK, das Jobportal JobKLICK und die Studierendenbörse StudiKLICK. So finden die interessierten Unternehmen und unsere Studierenden aus dem Gesundheitsbereich – von Digital Health Management über Wirtschaftspsychologie bis zum neuen Studiengang Physician Assistant – ganz leicht ihr perfektes Match.“ 

KLICKin vernetzt Fachkräfte von morgen mit potentiellen Arbeitgebern

Auf der Stellenbörse JobKLICK können Unternehmen zu den jeweiligen Studiengängen passende Jobangebote einstellen, um Studierende für Berufseinstieg, Praktika oder Abschlussarbeiten zu gewinnen. Zudem ermöglicht die digitale Karrieremesse MesseKLICK am 18. November 2022 eine direkte persönliche Ansprache. Über virtuelle Meetings oder per Chat über die Online-Austauschplattform können Unternehmen und Studierende unmittelbar Kontakt miteinander aufnehmen und sich vernetzen. 



Studienkoordinatorin Prof. Dr. Anke Rahmel äußert sich selbst beeindruckt, was ihre Studierenden hier eigenständig organisieren und weiterentwickeln: „Die KLICKin mit den Neuheiten JobKLICK und StudiKLICK ist hochprofessionell organisiert, von vielen Seiten hochgelobt und für uns als Studienbereich von höchstem Mehrwert! Es erfüllt mich mit Stolz mitzuerleben, welche Potentiale ich bei den Studierenden wecken kann! Aktuell sind sie in der Messevorbereitung: Unternehmen, die diese tolle Recruiting-Möglichkeit selbst nutzen möchten, können sich gerne noch anmelden.“

Weitere Informationen zu KLICKin und deren Komponenten finden Interessierte unter https://klick-in.de 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Alle sind eingeladen: Neues Event-Format für mehr Fachkräfte in der Hotellerie Ein gelungener Schulstart nach den Ferien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.08.2022 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2000034
Anzahl Zeichen: 3226

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bianca KühnleSaskia Stüven-Kazi
Stadt:

Aalen


Telefon: +49 (7361) 576-1057+49 (7361) 576-1056

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie man Fachkräfte im Gesundheitsbereich vermittelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Aalen in die Tiefsee und zurück ...

Wasser ist das Thema der Zukunft – davon ist Prof. Dr. Markus Glaser überzeugt. Egal ob Meerwasserentsalzung zur Trinkwassergenerierung, Energieerzeugung oder CO2-Speicherung, die Tiefsee bietet unzählige Anwendungsbereiche mit vielen spannenden ...

Alle Meldungen von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z