Ein gelungener Schulstart nach den Ferien

Ein gelungener Schulstart nach den Ferien

ID: 2000050

Die besten Lerntipps von den Nachhilfe-Profis

Gelsenkirchen, August 2022. Nach den Ferien beginnt wieder der „Ernst des Lebens“. Für Kinder und Jugendliche ist dies die Chance für einen Neustart! „Schule macht doppelt so viel Spaß, wenn es gelingt, von Anfang an den Anschluss zu finden und zu behalten“, so Denise Kirchberger, Pressesprecherin von der Schülerhilfe. Die Lernexperten begleiten Schülerinnen und Schüler in ein erfolgreiches neues Schuljahr und haben sechs erprobte Lerntipps zusammengestellt, wie der Schulstart nach den Sommerferien gelingt:




Mit den Lerntipps der Schülerhilfe gelingt der Schulstart. Mit den Lerntipps der Schülerhilfe gelingt der Schulstart.

(firmenpresse) - Schultag planen
Um morgens stressfrei in den Tag zu starten, ist es hilfreich, den Folgetag frühzeitig zu planen. Welche Fächer stehen an? Benötigt das Kind besondere Materialien, z. B. für den Kunstunterricht? Sind alle Hausaufgaben erledigt?

Positive Denkweise
Vielleicht lief es im letzten Schuljahr in Mathe nicht so rund. Jetzt ist der beste Zeitpunkt, alle negativen Gedanken aus dem Kopf zu verbannen. Mit dem neuen Schuljahr hat jeder und jede die Chance, neu zu starten, und die Möglichkeit, mit einer positiven Denkweise und der richtigen Zielsetzung bessere Leistungen in der Schule zu erbringen.

Richtige Zielsetzung
Zum Schulstart lohnt es sich, Ziele detailliert zu definieren. Wer weiß, warum er etwas tut, kann wesentlich motivierter lernen. Folgende Fragen sollten sich Kinder und Jugendliche stellen:
Was möchte ich in diesem Schuljahr erreichen? Bis wann möchte ich mein Ziel erreichen?
Was möchte ich später einmal machen? Was für Noten werden hierfür benötigt?
Das Wichtigste: Wer oder was kann mir helfen, mein Ziel zu erreichen?

Vorbereitung ist das A & O
Damit Wissenslücken erst gar nicht aufkommen, ist es wichtig, sich für die kommenden Schulstunden vorzubereiten und Unterrichtsinhalte anschließend nachzubereiten. Hierzu gehört die Erledigung der Hausaufgaben. Wenn hier Fragen auftauchen, sollten diese direkt abgeklärt werden.

Lern-Reihenfolge
Unser Gehirn kommt durcheinander, wenn man Fächer, die sich inhaltlich ähneln, wie z. B. Französisch und Spanisch oder Mathematik und Physik kurz hintereinander lernt. Abwechslung beim Lernen führt zum Erfolg.

Lernen mal anders
Während der Autofahrt das kleine Einmaleins oder Vokabeln abfragen, beim Frühstück mit der Familie Englisch sprechen, gemeinsam einen Film in einer Fremdsprache schauen oder eine Präsentation vor der Familie halten – wer im Alltag auf kreative Weise Wissen abruft, lernt erfolgreicher.




Aufholen, Auffrischen und Aufbauen
Das Nachhilfe-Team der Schülerhilfe unterstützt Schülerinnen und Schüler beim erfolgreichen Schulstart. „Gerade in den Hauptfächern Mathematik, Deutsch oder Englisch bauen Lerninhalte aufeinander auf. Sind hier im vorherigen Schuljahr Lernlücken entstanden, gilt es, diese zu Beginn des neuen Schuljahres zu schließen. Nachhilfe bietet die Möglichkeit, Lernstoff aufzuholen, aufzufrischen und aufzubauen. Passend zum Schulstart bietet die Schülerhilfe allen Neukunden, die sich für einen Laufzeitvertrag entscheiden, 10 kostenlose Bonus-Nachhilfestunden an. Die Bonus-Stunden können ganz flexibel z. B. vor Klassenarbeiten oder bei Problemen mit einem bestimmten Thema in Anspruch genommen werden. So werden die Schülerinnen und Schüler individuell durch das Schuljahr begleitet“, so Denise Kirchberger von der Schülerhilfe.


Weitere Informationen unter www.schuelerhilfe.de.








Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:


***
Über die Schülerhilfe:
Die Schülerhilfe ist einer der führenden Anbieter von qualifizierten Bildungs- und Nachhilfeangeboten in Deutschland und Österreich sowie Deutschlands drittgrößtes Franchise-System. Seit über 45 Jahren bietet sie Einzelnachhilfe in kleinen Gruppen von drei bis fünf Schülerinnen und Schülern. Die Schülerhilfe bietet Nachhilfe in Mathe, Deutsch, Englisch und vielen weiteren Fächern. Qualifizierte und motivierte Nachhilfelehrer*innen kümmern sich individuell um jeden Schüler bzw. jede Schülerin und helfen, seine oder ihre Leistungen dauerhaft zu verbessern. Dies belegt auch eine wissenschaftliche Studie der Universität Bayreuth. Die Schülerhilfe fördert an rund 1.100 Standorten mehr als 125.000 Schülerinnen und Schüler jährlich. Als wichtiger privater Bildungsdienstleister hält die Schülerhilfe ein breites Angebot bereit, das neben Nachhilfe auch Prüfungsvorbereitungen und Ferienkurse umfasst. Ein Qualitätsmanagementsystem, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001, dient dazu, ein Höchstmaß an Qualität und Kundenorientierung zu erzielen. Mit Erfolg, denn 94 Prozent der Kundinnen und Kunden sind zufrieden und würden die Schülerhilfe weiterempfehlen. Verbraucher*innen kürten das Nachhilfeinstitut außerdem zum Testsieger 2021 bei Deutschlandtest.

www.schuelerhilfe.de
www.facebook.com/schuelerhilfe



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
ZGS Bildungs-GmbH
Denise Kirchberger
presse(at)schuelerhilfe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie man Fachkräfte im Gesundheitsbereich vermittelt Fachkräftemangel auf Allzeithoch: Potenzialkandidaten durch neue Wege sichern
Bereitgestellt von Benutzer: Neuhaus
Datum: 11.08.2022 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2000050
Anzahl Zeichen: 3728

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Denise Kirchberger
Stadt:

Gelsenkirchen


Telefon: 0209-3606256

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.08.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein gelungener Schulstart nach den Ferien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZGS Bildungs-GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wissenslücken schließen, Ferienzeit genießen ...

Gelsenkirchen, April 2023. Die Schülerhilfe unterstützt auch in den Osterferien Schülerinnen und Schüler dabei, Wissenslücken zu schließen. Die Ferienkurse der Schülerhilfe bieten eine spielend leichte Auffrischung von Wissen in der unterricht ...

Erfolgreich ins neue Schulhalbjahr starten ...

Gelsenkirchen. Bald ist es wieder so weit, die Zwischenzeugnisse werden vergeben. Fällt das Zeugnis einmal nicht so gut aus, ist das noch kein Grund zur Sorge. Denn noch ist genügend Zeit, Wissenslücken zu schließen und Lernstoff aufzuholen. ...

Alle Meldungen von ZGS Bildungs-GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z