Fachkräftemangel auf Allzeithoch: Potenzialkandidaten durch neue Wege sichern

Fachkräftemangel auf Allzeithoch: Potenzialkandidaten durch neue Wege sichern

ID: 2000071
(PresseBox) - Laut der ifo Konjunkturumfrage Juli 2022 ist der Fachkräftemangel auf ein Allzeithoch gestiegen. Der Fachkräftemangel hat gravierende Folgen, so müssen immer mehr Unternehmen ihre Geschäfte wegen fehlenden Personals einschränken. Das Dienstleistungsgewerbe ist besonders betroffen wie Steuerberatung / Wirtschaftsprüfung oder IT Dienstleister, wo 72% bzw. 62% aller Firmen nicht ausreichend Personal oder die richtigen Mitarbeiter:innen finden.

Die erste Stellenanzeige wurde 1705 veröffentlicht

Viele Unternehmen suchen Mitarbeiter:innen weiterhin mit klassischen Stellenanzeigen. Mit einer Arbeitsweise, die bereits im 18. Jahrhundert entwickelt wurde, können die Herausforderungen von heute allerdings nicht gelöst werden, im Besonderen nicht wenn Arbeitgeber die Generation Z ansprechen möchten. Nur 20-25% der Jungen Talente suchen laut EY aktiv einen neuen Arbeitsplatz, aber ca. 2/3 aller Menschen bis 30 Jahre sind offen für einen neuen Job. Dieses Potenzial sollten Arbeitgeber erschließen, um ihre Pipeline an Talenten zu füllen.

Die meisten Unternehmen haben über Karrieremessen, Employer Branding Maßnahmen oder Active Sourcing Kontaktpunkte zu den richtigen Kandidat:innen, aber oft nicht zum richtigen Zeitpunkt! Hier helfen Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, Talente weit vor der Einstellung zu begeistern und an den Arbeitgeber zu binden. Denn ein anhaltender und sich kontinuierlich verstärkender Fachkräftemangel erfordert von Arbeitgebern heute einen langfristigen und strategischen Ansatz, in Bezug auf Personalgewinnung.

Niedrigschwellig mit Kandidaten in Kontakt kommen: klassische Bewerbung ist häufig eine (zu) große Hürde

Eine herkömmliche Bewerbung verursacht im Schnitt 60 Minuten Aufwand bei Bewerber:innen und selbst bei unpassenden Kandidaten in Personalabteilungen weitere 30 Minuten. Ein niedrigschwelliges Angebot hilft, den Kontakt zwischen zukünftigen Arbeiternehmer:innen und Firmen unabhängig von einer Bewerbung aufzubauen und dann aufrecht zu erhalten.



hyrd hat eine Lösung entwickelt, die Arbeitgeber erstmals in die Lage versetzt, Kontakt zu einmal entdeckten Talenten zu halten und diese später als Teammitgliedern zu gewinnen. Unternehmen reduzieren dadurch ihre Verluste im Recruiting-Funnel, vom ersten Kontakt zur tatsächlichen Einstellung, da der Kontakt mit Potenzialkandidaten vertieft wird und die Einstellung in einem strukturierten Prozess vorbereitet werden kann. Im Besonderen die Generation Z möchte sich mit ihrem Arbeitgeber identifizieren und gleichzeitig profitieren Unternehmen von einer Beziehung zu potenziellen Mitarbeiter:innen, um früh im Prozess Unklarheiten zu beseitigen.

Mit hyrd können Unternehmen gezielt die Anzahl der passenden Bewerbungen im Vorhinein steuern und Bewerbungen vermeiden, die lediglich Arbeit verursachen und Bewerber:innen frustrieren. Somit können Arbeitgeber gerade in Zeiten in denen der Fachkräftemangel höchste Anstrengungen von den Personalabteilungen verlangt, Ressourcen auf die initiale Ansprache, sowie Gewinnung und Entwicklung zukünftiger Mitarbeiter:innen legen.

hyrd GmbH ist ein Frankfurter Early Career Network, dass Studierende und Young Professionals mit Arbeitgebern verbindet. hyrd schafft Transparenz im Job-Markt und Chancengleichheit für Studierende, unabhängig von ihrer Herkunft oder wen sie kennen. Weitere Informationen zu hyrd auf www.hyrd.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

hyrd GmbH ist ein Frankfurter Early Career Network, dass Studierende und Young Professionals mit Arbeitgebern verbindet. hyrd schafft Transparenz im Job-Markt und Chancengleichheit für Studierende, unabhängig von ihrer Herkunft oder wen sie kennen. Weitere Informationen zu hyrd auf www.hyrd.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein gelungener Schulstart nach den Ferien Facharztausbildung: Haben Eltern Anspruch auf Kindergeld bei Weiterbildung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.08.2022 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2000071
Anzahl Zeichen: 3539

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Weller
Stadt:

Frankfurt am Main / Berlin


Telefon: +49 (171) 5566852

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachkräftemangel auf Allzeithoch: Potenzialkandidaten durch neue Wege sichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

hyrd GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jobboom auf dem Land: Herausforderung beim Recruiting ...

Jobangebote im ländlichen Raum sind in den letzten 2,5 Jahren starker gestiegen als in den Ballungsräumen. Wie das Handelsblatt berichtet, ist dort die Zahl der offenen Stellen seit Ausbruch der Coronapandemie um 43% gestiegen, in Großstädten mit ...

Early Career Network hyrd erhält Millionenfinanzierung ...

Das Frankfurter Early-Career-Network hyrd hat eine Seed-Finanzierungsrunde im Gesamtvolumen von 1,1 Mio. EUR abgeschlossen. Investiert haben die BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH und mehrere Business Angels, darunter Christoph Maiche ...

Alle Meldungen von hyrd GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z