Jobboom auf dem Land: Herausforderung beim Recruiting

Jobboom auf dem Land: Herausforderung beim Recruiting

ID: 2003325
(PresseBox) - Jobangebote im ländlichen Raum sind in den letzten 2,5 Jahren starker gestiegen als in den Ballungsräumen. Wie das Handelsblatt berichtet, ist dort die Zahl der offenen Stellen seit Ausbruch der Coronapandemie um 43% gestiegen, in Großstädten mit mehr als 100.000 Einwohnern waren es in diesem Zeitraum ‘nur’ 31%.

Die Zunahme an Stellenangeboten im ländlichen Raum zeigt auch die Stärke des Mittelstands der Fachkräfte an ‘abgelegenen’ Standorten benötigt. Das Besetzen von Arbeitsplätzen stellt diese Unternehmen vor besondere Herausforderungen. Die Verfügbarkeit von Fachkräften ist besonders schwierig, da viele Arbeitsplätze abseits von Städten mit Universitäten oder Hochschulen angeboten werden und daher weniger Zugang zu Absolventen besteht. Laut einer Umfrage des BVMW haben Fachkräfte mit Berufserfahrung im Mittelstand eine stärkere Bindung an den Arbeitgeber und damit geringere Wechselbereitschaft in ein neues Unternehmen.

Die gute Nachricht ist aber, es gibt unzählige Kontaktpunkte von Unternehmen mit potenziellen Arbeitnehmern. Studierende, die nach ihrer Zeit an einer Uni und wieder ‘zurück‘ wollen und Arbeitnehmer die über regionales Employer Branding oder über Mitarbeiterempfehlungen erreicht werden. Jedoch gibt es oft einen Missmatch zwischen der konkreten Verfügbarkeit von Jobs und passenden Talenten.

Umso wichtiger ist es, Kontakte zu potenziellen Arbeitnehmern nicht abreißen zu lassen und diese stattdessen zu intensivieren, um interessierte Talente für das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu begeistern. Dies sollte ohne große Hürden möglich sein. Talente wünschen sich von potenziellen Arbeitgebern einen Ansprechpartner und vor allem Aktivität. Strukturierte und zielführende Kommunikation muss nicht viel Arbeit bedeuten, sondern es kommt darauf an, diese Kommunikation sowohl für Talente als auch Arbeitgeber effizient zu gestalten. Da kann Technologie einen großen Beitrag leisten!



Ein Interesse an einer starken Beziehung und die klare Kommunikation von Visionen und Werten, aber auch von Vorteilen und langfristigen Karrieremöglichkeiten im Unternehmen ist von entscheidender Bedeutung. Aktuell findet eine solche Kommunikation erst nach einer Bewerbung statt: eindeutig zu spät. Denn nur ca. 3% aller grundsätzlich Interessierten nehmen den beschwerlichen Weg einer traditionellen Bewerbung auf sich. Hier sollten Arbeitgeber gegensteuern, bei Interessenten niedrigschwellig Begeisterung schaffen und Schritt für Schritt ins eigene Unternehmen holen. Für nachhaltigen Erfolg beim Recruiting hilft frühzeitige Bindung durch zukünftige Arbeitgeber und die Positionierung als attraktiver Arbeitgeber in der Region.

hyrd GmbH ist ein Frankfurter Early Career Network, dass Studierende und Young Professionals mit Arbeitgebern verbindet. hyrd schafft Transparenz im Job-Markt und Chancengleichheit für Studierende, unabhängig von ihrer Herkunft oder wen sie kennen. Weitere Informationen zu hyrd auf www.hyrd.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

hyrd GmbH ist ein Frankfurter Early Career Network, dass Studierende und Young Professionals mit Arbeitgebern verbindet. hyrd schafft Transparenz im Job-Markt und Chancengleichheit für Studierende, unabhängig von ihrer Herkunft oder wen sie kennen. Weitere Informationen zu hyrd auf www.hyrd.de



drucken  als PDF  an Freund senden  European Six Sigma Club (ESSC-D) bietet Grundlagenworkshop zur automatisierten Datenanalyse Wie man ein erfolgreiches Hybrid-Projekt startet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.08.2022 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2003325
Anzahl Zeichen: 3106

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Weller
Stadt:

Frankfurt am Main / Berlin


Telefon: +49 (171) 5566852

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jobboom auf dem Land: Herausforderung beim Recruiting"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

hyrd GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Early Career Network hyrd erhält Millionenfinanzierung ...

Das Frankfurter Early-Career-Network hyrd hat eine Seed-Finanzierungsrunde im Gesamtvolumen von 1,1 Mio. EUR abgeschlossen. Investiert haben die BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH und mehrere Business Angels, darunter Christoph Maiche ...

Alle Meldungen von hyrd GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z