Nicht über meine Grenze!

Nicht über meine Grenze!

ID: 2001679

Kommanditist, betragsmäßige Begrenzung der Haftung



Kommanditisten haften zwar aber auch, aber nur betragsmäßig begrenzt (Bildquelle: pixabay)Kommanditisten haften zwar aber auch, aber nur betragsmäßig begrenzt (Bildquelle: pixabay)

(firmenpresse) - Wenn in einem Unternehmen Schulden entstehen, stellt sich immer auch die Frage nach der Haftung. Eine Besonderheit liegt vor, wenn ein Kommanditist ins Spiel kommt. Dies wird gelegentlich auch in der Prüfung thematisiert. Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert zeigt in seinem kostenlosen Schulungsvideo die Rechtsgrundlage und die sich daraus ergebenden Sachverhalte auf.



Wir im Rahmen einer Prüfung beispielsweise gefragt: "Erläutern Sie die betragsmäßige, betragsmäßige Begrenzung der Haftung beim Kommanditisten genauer", sollten die entsprechenden Rechtsgrundlagen bekannt sein. Denn aus diesen lässt sich die Antwort problemlos ableiten.



Die Rechtsgrundlage im Zusammenhang mit der betragsmäßigen Haftung eines Kommanditisten ist §171 HGB (Handelsgesetzbuch). Der größere Rahmen ist das Zweite Buch des Handelsgesetzbuches. Hier geht es um Handelsgesellschaften und Stille Gesellschaften. Im Ersten Abschnitt geht es um die OHG, im Zweiten Abschnitt geht es um die Kommanditgesellschaft (KG). §171 besteht aus zwei Absätzen. In Absatz 1 heißt es: "Der Kommanditist haftet den Gläubigern der Gesellschaft bis zur Höhe seiner Einlage unmittelbar; die Haftung ist ausgeschlossen, soweit die Einlage geleistet ist." Im Absatz 2 geht es dann noch um Besonderheiten beim Insolvenzverfahren. Das muss für die Prüfungsfrage jedoch nicht weiter interessieren.



Haftung maximal in Höhe der Einlage



Was bedeutet nun die Aussage in §171, Abs. (1)? Dazu zwei Beispiel:



-Beispiel 1: Angenommen, die Einlage des Kommanditisten beträgt 10.000 Euro. Dann haftet der Kommanditist unmittelbarer, unbeschränkt und gesamtschuldnerisch, allerdings nur bis 10.000. Der Kommanditist haftet genauso wie der OHG-Gesellschafter unmittelbar, unbeschränkt und gesamtschuldnerisch, jedoch betragsmäßig begrenzt.



-Beispiel 2: Weiterhin steht in §171, Abs. (1): "Die Haftung ist ausgeschlossen, soweit die Einlage geleistet ist". Das heißt: Hat der Kommanditist von den zu leistenden 10.000 Euro Einlage erst 6.000 Euro auf seinen Kommanditisten-Anteil in die KG eingezahlt, dann haftet der Kommanditist für die verbleibenden 4.000 Euro, und zwar auch hier unmittelbar, unbeschränkt und gesamtschuldnerisch.





"Unmittelbar" bedeutet: Jeder Gläubiger kann sich unmittelbar an diesen Kommanditisten wenden. "Unbeschränkt" heißt: Es haftet auch das Privatvermögen, aber eben nur bis 4.000 Euro. Und "gesamtschuldnerisch" bedeutet: für alle Verbindlichkeiten der Gesellschaft. Aber eben betragsmäßig begrenzt.



Und genau das ist der Unterschied: Der Kommanditist haftet betragsmäßig begrenzt. Wenn er 6.000 geleistet hat, dann haftet er unmittelbar, unbeschränkt, und gesamtschuldnerisch nur noch bis 4.000 Euro. Mit der Einzahlung der 10.000 Euro in die KG hat er seine private Haftung dagegen komplett ausgeschlossen.



In der Gesetzesformulierung "Die Haftung ist ausgeschlossen..." ist das wichtige Wort hier "soweit": Der Kommanditist kann durch komplette Leistung der Einlage die private Haftung komplett ausschließen. Leistet er aber nur einen Teil der Einlage, bleibt die Haftung für den anderen Teil weiterhin unmittelbar bestehen.



Das komplette, kostenlose Video "Kommanditist, betragsmäßige Begrenzung der Haftung" finden interessierte Leser auf der Video-Plattform YouTube. Weitere Hinweise zu diesem und vielen weiteren betriebswirtschaftlichen Themen finden sich ebenfalls auf der Webseite des Unternehmens (http://mariusebertsblog.com/).


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dr. Marius Ebert ist Deutschlands Schnell-Lernexperte. Sein Schnell-Lernsystem für betriebswirtschaftliche Themen ermöglicht eine schnelle Vorbereitung auf IHK-Prüfungen, wie z.B. Betriebswirt/in IHK, Wirtschaftsfachwirt/in IHK, Technischer Fachwirt/in und diverse Mesterberufe, wie z.B. Industriemeister/in IHK.



PresseKontakt / Agentur:

Inhaber
Dr. Marius Ebert
Hauptstraße 127
69117 Heidelberg
info(at)spasslerndenk.de
038676138344
http://www.spasslerndenk-shop.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Studiengänge im Fachbereich Wirtschafts­ingenieurwesen und Technologie­management Ganz schön SMART: Projektmanagement-Seminare beim HDT
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.08.2022 - 07:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2001679
Anzahl Zeichen: 3923

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Marius Ebert
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 3867 6138333

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nicht über meine Grenze!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Ebert Schnell-Lernsysteme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Wir machen Träume wahr..." ...

Eines der wichtigsten Mittel zur Verkaufsförderung ist die Werbung. Das Anpreisen von Produkten und Dienstleistungen kann auf mannigfaltige Arten geschehen. Die jeweilige Werbung selbst kann dabei informativ oder suggestiv erfolgen. Die Unterscheidu ...

Qualitätsfragen ...

"Qualität" ist einer der zentralen Begriffe in der Wirtschaft. In der Prüfung werden deshalb gelegentlich auch Definitionen der Wortfeld-Begriffe "Qualität", "statische Qualität" und "dynamische Qualität" ...

Sicher auf den Weg gebracht ...

Nichts ist ohne Risiko, und Gefahren lauern überall. Dies ist die Grundprämisse einer jeden Versicherung. Und mannigfaltige Gefahren lauern auch beim Transport von Gütern. In der Prüfung wird diese Thematik deshalb auch gelegentlich aufgegriffen. ...

Alle Meldungen von Dr. Ebert Schnell-Lernsysteme


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z