Wanderurlaub im bayerischen Juragebiet
Wo einst das Jurameer schwappte: Wandern am Jurasteig

(firmenpresse) - Regensburg (tvo). Kaum eine Landschaft ist so abwechslungsreich und ungewöhnlich wie der Bayerische Jura. Zerklüftete Kalksteinwände, Trockentäler und Tropfsteinhöhlen, Steilwände und Zeugenberge geben ihm sein markantes Gesicht. Vor 200 Millionen Jahren schwappte hier noch das Jurameer, als es sich zurückzog, ließ es Schwämme, Schnecken und andere Kleinstlebewesen zurück. Diese Sedimente bildeten die Grundlage des heutigen Jurakalks.
Auf 230 Kilometern und in zwölf maßgeschneiderten Etappen führt der Qualitätsweg Jurasteig durch diese außergewöhnliche Naturlandschaft. Die ursprünglichen Flusslandschaften von Donau, Altmühl und Naab wechseln ab mit mediterran anmutenden Karstlandschaften. Imposante Felszinnen, duftende Wacholderheiden oder lichte Kiefern- und schattige Buchenwälder liegen auf dem Rundweg. Wer den Blick schweifen lässt, sieht am Horizont immer wieder Klöster und Burgen. Ob nun das Benediktinerkloster Weltenburg oder die Burgruine bei Hohenburg – sie sind ebenso einen Abstecher wert wie die Tropfsteinhöhlen oder die berühmte Karstquelle „Blautopf“.
Naturfreunde entdecken am Wegesrand viele Tiere und Pflanzen, die andernorts selten geworden sind. Orchideen, Zittergras und Karthäusernelke gedeihen zum Beispiel prächtig auf dem Kalkboden, Biber und Eisvogel haben im Bayerischen Jura noch ein Zuhause und auf den Felszinnen hat der Wanderfalke sein Revier.
Weil zur sinnlichen Erfahrung Wandern auch das Geschmackserlebnis gehört, laden am Wegesrand viele freundliche Gasthöfe zur Einkehr ein. Daneben gibt es eine Vielzahl von schönen Plätzen, an denen man unterwegs eine Rast einlegen und gemütlich Brotzeit machen kann.
Von der Hauptroute, die durch die Landkreise Kelheim, Neumarkt in der Oberpfalz, Amberg-Sulzbach und Regensburg führt, zweigen insgesamt 17 Schlaufenwege ab, die weitere sehenswerte Ziele erschließen und sich prima für eine Tagestour eignen. Doch auch den Jurasteig selbst kann man natürlich bequem in Tagesetappen entdecken. Einen übersichtlichen Flyer und andere Broschüren mit der Beschreibung der einzelnen Wegstrecken, Übersichtsplan und vielen nützlichen Adressen und Tipps erhält man kostenlos beim Tourismusverband Ostbayern e.V. Weitere Informationen zum Jurasteig im Internet .Dort stehen interaktives Kartenmaterial, Höhenprofile, eine Bildergalerie und eine Gastgeberdatenbank zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
wanderurlaub
bayerischen
juragebiet
bayerischer-jura
wandern
jurasteig
jurameer
jurakalk
naturlandschaft
kelheim
oberpfalz
weltenburg
tropfsteinhoehlen
altmuehl
buchenwaelder
burgruine
hohenburg
wanderfalke
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das13:15 große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Datum: 17.05.2010 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 200254
Anzahl Zeichen: 2459
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0800/1212111
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.05.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wanderurlaub im bayerischen Juragebiet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Ostbayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).