Sommer der Berufsbildung - Jeden Tag die Zukunft gestalten

Sommer der Berufsbildung - Jeden Tag die Zukunft gestalten

ID: 2002648

Das Handwerk bietet beste Chancen, die Klimawende aktiv anzugehen




(PresseBox) - Klimawandel, Energiewende, Verkehrswende – diese großen Themen beschäftigen momentan die gesamte Gesellschaft. Die jungen Generationen machen seit Monaten darauf aufmerksam, dass es nicht einfach weitergehen kann wie bisher. Auf der anderen Seite ist ständig zu hören, dass der Umbau der Energieversorgung, des Verkehrswesens und des Ressourcenverbrauchs noch schneller vonstattengehen muss. Dabei mittendrin: Das Handwerk.

„Unsere Betriebe sind diejenigen, die die Energiewende in den eigenen vier Wänden der Menschen umsetzen“, macht Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg, deutlich. „Wir bauen und sanieren energieeffiziente Häuser und Wohnungen. Wir ersetzen die alte Heizung. Wir installieren die Wärmepumpe und die Solaranlage. Wir sorgen für das Smart Home – und somit für Einsparpotenziale. Wir reparieren und warten die Hybrid- und Elektrofahrzeuge, die Pedelecs und die Lastenräder. Wir bieten regionale und nachhaltige Lebensmittel und Produkte.“ Das Handwerk sorge dafür, dass die Gesellschaft passend für die Zukunft aufgestellt wird. „Wir wollen die angedachten Ziele und die notwendigen Maßnahmen schnell und mit hoher Qualität umsetzen“, sagt Ullrich. „Was uns dazu aber oft fehlt: Das passende Personal!“

„Wer hier dabei ist, kann definitiv die Zukunft gestalten“

Der Nachwuchsmangel ist für die Handwerksbetriebe schon seit einigen Jahren Alltag. „Es wird immer schwieriger, offene Ausbildungsplätze zu besetzen“, sagt Ullrich. Grund dafür sind meist immer noch überholte Vorurteile bei Schülerinnen und Schülern, aber auch bei Eltern und Lehrern. „Viele Jahre war das Thema Studium alleinig im Fokus – und es steht immer noch zu sehr im Zentrum der Berufswahl“, kritisiert der Kammerpräsident. „Ich kann nur empfehlen, dabei den Blick zu erweitern. Es lohnt sich: Für jemanden, der die Zukunft gestalten will, bieten sich im Handwerk die besten Chancen.“ Die Handwerksbetriebe arbeiten in zukunftsfähigen Branchen, deren Technologien und Prozesse sich in den letzten Jahren schnell gewandelt haben und die Schritt für Schritt die Welt verändern. „Wer hier dabei ist, kann definitiv die Zukunft gestalten – und zwar nicht nur freitags, sondern an jedem einzelnen Arbeitstag!“



Das Handwerk braucht laut Ullrich engagierte junge Menschen, die sich für die Zukunft stark machen. „Wir sehen immer wieder, mit welchem Einsatz Jugendliche für ihre Zukunft auf die Straße gehen. Dieses Engagement und den Willen zur Gestaltung wollen wir als Handwerk mitnehmen und umsetzen.“ Die Handwerksbetriebe böten jedem die Möglichkeit, mit Einsatz in der Ausbildung und im späteren Berufsleben einen sichtbaren Wandel zu schaffen. Nach jedem Arbeitstag könne man im Handwerk einen zufriedenen Blick auf das Erreichte werfen. „Wir sehen unsere Erfolge – Schritt für Schritt. Wir gehen die Zukunft an. Und wir hätten gerne noch viel mehr Jugendliche an Bord, die das mit uns gemeinsam tun.“

Berufe, die die Zukunftsthemen anpacken

Vom Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik über Elektroniker, Kfz-Mechatroniker, Schornsteinfeger und Zimmerer bis hin zum Zweiradmechatroniker: Die Berufe, die die Zukunftsthemen anpacken, sind alle im Handwerk verortet. Von Bäckern, Fleischern und Konditoren, aber auch Gold- und Silberschmieden, Orthopädietechnikmechanikern und Schreinern erhalten die Kunden nachhaltig produzierte, qualitativ hochwertige Produkte. Egal in welchem Bereich die Interessen und Vorlieben der Jugendlichen liegen - für jeden und jede ist sicherlich ein passender Beruf dabei. „Das Gute ist ja: Das Handwerk ist genauso vielfältig wie die Aufgaben, die wir zu lösen haben“, so Ullrich.

Wer noch eine Ausbildungsstelle sucht, wird auch jetzt noch fündig. In der App „Lehrstellen-Radar“ und in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Freiburg sind freie Ausbildungs- und Praktikumsplätze in der Umgebung mit wenigen Klicks zu finden.

Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Freiburg: hwk-freiburg.de/lehrstellenboerse

Informationen zu den Ausbildungsberufen im Handwerk: handwerk.de/ausbildungsberufe

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mobile Hightech-Ausstellung in Bad Oldesloe: InnoTruck zeigt auf dem Exer Technologien der Zukunft Housekeeping Akademie erweitert: Neues Ausbildungszentrum für Führungskräfte im Housekeeping
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.08.2022 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2002648
Anzahl Zeichen: 4474

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christopher BreauxDaniel GanserChristofer GrassJürgen Galle
Stadt:

Freiburg im Breisgau


Telefon: +49 (761) 21800-4450761 21800 - 535+49 (761) 21800

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sommer der Berufsbildung - Jeden Tag die Zukunft gestalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Freiburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Handwerk bietet sehr gute Job-Perspektiven ...

Die Prognosen der Arbeitsagentur für Baden-Württemberg sind eindeutig. Bis zum Jahr 2040 werden im Land über 100.000 Jobs abgebaut. Vor allem trifft es die Industrie. Dabei schützt auch ein akademischer Abschluss nicht vor dem Verlust des Arbeits ...

„Ein Handwerk lernt man immer für sein Leben“ ...

2.560 junge Menschen im Kammerbezirk Freiburg starten in diesem Ausbildungsjahr bisher in eine handwerkliche Ausbildung. Hinter den Zahlen stehen viele individuelle Geschichten von Auszubildenden und Ausbildungsbetrieben. Zwei davon werden im Nachgan ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Freiburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z