Engpassfaktor Verkäufer

Engpassfaktor Verkäufer

ID: 2002849

Einzigartige Ausbildung für Verkäufer



(firmenpresse) - Die Zusammenarbeit zwischen der Hochschule Karlsruhe und dem Deutschen Institut für Vertriebskompetenz (DIV) trägt ihre ersten Früchte, denn die Vertriebsfachfrauen und -Männer des Start-Jahrgangs wurden erfolgreich ausgebildet.

Ein erfolgreicher Vertrieb als große Herausforderung

Auf eine offene Stelle im Verkaufsaußendienst bewerben sich im Durchschnitt nur sechs Interessenten. Zudem bereitet kein Ausbildungsberuf auf die Anforderungen des Verkaufsaußendienstes vor. Kein Wunder also, dass Unternehmen zunehmend beklagen, dass mehr und mehr Bewerber nicht den Anforderungen entsprechen.

Durchschnittliche Verkäufer nutzen oft nur maximal 70 Prozent ihres Potenzials. Quereinsteiger, die noch nie im Vertrieb tätig waren, benötigen 24 Monate um einen positiven Deckungsbeitrag zu erzielen. Es überrascht nicht, dass 80 Prozent befragter Vertriebsleiter der Meinung sind, dass es zu lange dauert, bis ein neuer Verkäufer Leistung bringt.

Die strategische Personalentwicklung wird zur Königsdisziplin im Verkauf.

Der Verkauf wird komplexer und herausfordernder und die strategische Personalentwicklung wird zum Motor für weitere Umsatzsteigerungen. Deshalb gehört die Entwicklung und Ausbildung von guten Verkäufern zu den Top-Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft.

Wie wird heute Personalentwicklung im Vertrieb praktiziert?

In vielen Vertriebsorganisationen ist die Entwicklungen der Mitarbeiter Stückwerk und wird von keinem strategischen Ansatz geleitet. Immer noch werden sequenziell Themen identifiziert und isoliert trainiert. 30 Prozent der Deutschen Unternehmen haben überhaupt keine Personalentwicklung.

Eine Studie der Humboldt Stiftung hat schon vor Jahren gezeigt, dass Vertriebsverantwortliche Vertriebstrainings oft für sinnlos halten. Und die bisher betriebenen, singulären Weiterbildungen haben tatsächlich kaum Einfluss auf die Umsatzzielerreichung. Ein einzelnes Verkaufstraining ist nahezu wirkungslos ist.



Der Lösungsansatz – Die Ausbildung zum Vertriebsfachmann

Um dieses Problem zu bewältigen haben von Oktober 2020 bis Mai 2021 die Hochschule Karlsruhe und das DIV den ersten Zertifikatsstudiengang Vertriebsfachmann gestartet, der aus 14 Ausbildungs- und zwei Prüfungstagen besteht. Transferaufgaben, integrierte E-Learnings, Lernsicherungsaufgaben sowie Eigenarbeit der Teilnehmenden sind ebenfalls Teil des Programms

Der Studienleiter und verantwortliche Geschäftsführer des DIV, Dirk Thiemann, fasst den Anspruch des Zertifikatsstudiums zusammen: „Wir haben in Deutschland nicht zu wenige Spitzenverkäufer, sondern viel zu viele schlechte Verkäufer. Unser Anspruch ist es, die Teilnehmer mit einer fundierten Ausbildung zu viel besseren Verkäufern zu machen“

„Zielgruppe für diese Ausbildung sind Berufstätige, die entweder am Beginn ihrer Vertriebskarriere stehen oder Fachexperten die mehr Verkaufserfolg möchten“ so Prof. Dr. Marion Murzin, Vorsitzende der Prüfungskommission.

Das Ziel ist erreicht.

Trotz der Pandemie konnte die Ausbildung online fortgesetzt werden und war ein voller Erfolg. Dieser lässt sich bei den ersten Absolventen bereits jetzt an ihren Vertriebsergebnissen ermessen.

Ein Teilnehmer Feedback:

„Diese Ausbildung ist eine einzigartige Chance seine bisherigen Fähigkeiten zu verbessern und gibt einen großartigen Überblick über die verschiedenen aber alltäglichen Bausteine eines Verkäufers.“
Tim Falk

„Durch die Ausbildung zur Vertriebsfachfrau habe ich mich zu einer Spitzenverkäuferin in meinem Unternehmen entwickelt.“

Natascha Kreis

Starten Sei jetzt Ihren Vertriebserfolg
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unser Unternehmensauftrag ist: Jeden Menschen und jede Organisation in Deutschland zu befähigen, mehr Vertriebserfolg zu erreichen. Ein guter Vertrieb ist für den Erfolg jedes Unternehmens unerlässlich. Das Deutsche Institut für Vertriebskompetenz macht Ihre Potenziale im Vertrieb sichtbar. Wir beraten Sie rund um das Thema Vertriebsoptimierung. Wir analysieren mit individuellen Tools die Potenziale von Mensch und Organisation. Unsere Berater und Trainer arbeiten täglich daran, viele Unternehmen erfolgreicher zu machen und Ihre Vertriebsbilanz zu verbessern.



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen dazu erhalten Sei direkt beim DIV Deutsches Institut für Vertriebskompetenz GmbH & Co. KG, Sandra Strittmatter, Von Steinbeis-Str. 16, 78476 Allensbach am Bodensee, unter der Telefonnummer 07533- 99290-20 oder unter sandra.strittmatter(at)div-institut.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Petition für Selbstbestimmung am Lebensende Lesen Sie Ihren Kindern oder Enkelkindern doch mal wieder vor
Bereitgestellt von Benutzer: DIV-Institut
Datum: 26.08.2022 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2002849
Anzahl Zeichen: 3948

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Strittmatter
Stadt:

Allensbach


Telefon: 07533-99290-30

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.08.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Engpassfaktor Verkäufer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIV-Institut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Allensbacher Institut ausgezeichnet ...

In der Bundeshauptstadt Berlin wurde zum 30. Mal der Europäische Trainingspreis verliehen. Der Europäische Trainingspreis gilt als Oscar für die Anbieter von Trainings und Seminaren und ist der älteste und renommiertester Preis der Weiterbildungs ...

Alle Meldungen von DIV-Institut


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z