European Six Sigma Club (ESSC-D) bietet Grundlagenworkshop zur automatisierten Datenanalyse

European Six Sigma Club (ESSC-D) bietet Grundlagenworkshop zur automatisierten Datenanalyse

ID: 2003316

(PresseBox) - Vom 29.-30. September 2022 führt der ESSC-D einen zweitägigen Workshop zur automatisierten Datenanalyse mit RStudio durch. Im Tagesgeschäft gilt es, Datensätze schnell aufzubereiten, zu visualisieren und nach Auffälligkeiten zu durchsuchen, um geeignete Maßnahmen abzuleiten. Häufig handelt es sich um täglich neue Datensätze mit immer gleichen Strukturen. Dabei können geeignete Skripte für Datenaufbereitung und Datenanalyse zum Einsatz kommen. Im Workshop lernen Teilnehmer, wie Standardaufgaben damit schnell, einfach und fehlersicher erledigt werden. Die Ergebnisberichte derartiger Datenanalysen werden per Skript oder vollautomatisiert erzeugt. Das spart Arbeitszeit, vermeidet Fehler und bietet neue Möglichkeiten der Prozessüberwachung und Steuerung.  „Am Ende des Kurses sind Teilnehmer in der Lage, bestehende Skripte für Tabellenkalkulationen, Graphiken und Analysen zu verstehen und auf eigene Bedarfe anzupassen“, so Michael Ohler vom Vorstand des ESSC-D. Statistische Grundkenntnisse, wie sie in Greenbelt- und Blackbelt-Kursen vermittelt werden, oder Erfahrungen mit Skript-Sprachen, Excel- oder Minitab-Makros werden zur Kursteilnahme nicht vorausgesetzt. Der Grundlagenworkshop bietet Hilfestellungen und Sicherheit für die ersten Schritte mit RStudio. In der Folge können Skript-Lösungen aus diesem Kurs oder aus einschlägigen Seiten im Internet genutzt werden. Die Teilnahmegebühr liegt für ESSC-D Mitglieder bei 950 € und für Nichtmitglieder bei 1.250 €.

Im November folgt der nächste „Data-Mining Grundlagenworkshop für Six Sigma Belts und Methodenexperten“. Er bietet einen noch tieferen Einstieg in die Welt des Data-Minings und Machine Learnings.

Weitere Informationen finden Sie auf www.sixsigmaclub.de unter der Rubrik Termine.

Der European Six Sigma Club Deutschland e.V. (ESSC-D) ist ein Expertennetzwerk engagierter Fachleute der Six Sigma Methodik aus vielen Industriezweigen und allen Unternehmensbereichen. Der Verein wurde im Juli 2007 gegründet und hat derzeit rund 700 Mitglieder, darunter etwa 45 national und international agierende Unternehmen. Der ESSC-D fördert die nationale sowie internationale Zusammenarbeit und verbreitet seine Erkenntnisse in jährlichen Fachkonferenzen. Die ESSC-D Mitglieder entwickeln Standards der Six Sigma Methodik, die der Ausbildung zum Six Sigma Experten in Europa dienen. Sie erarbeiten praxisgerechte Inhalte für die Ausbildung von Master Black Belts, Black Belts sowie Green Belts und definieren Kriterien für deren Zertifizierung.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der European Six Sigma Club Deutschland e.V. (ESSC-D) ist ein Expertennetzwerk engagierter Fachleute der Six Sigma Methodik aus vielen Industriezweigen und allen Unternehmensbereichen. Der Verein wurde im Juli 2007 gegründet und hat derzeit rund 700 Mitglieder, darunter etwa 45 national und international agierende Unternehmen. Der ESSC-D fördert die nationale sowie internationale Zusammenarbeit und verbreitet seine Erkenntnisse in jährlichen Fachkonferenzen. Die ESSC-D Mitglieder entwickeln Standards der Six Sigma Methodik, die der Ausbildung zum Six Sigma Experten in Europa dienen. Sie erarbeiten praxisgerechte Inhalte für die Ausbildung von Master Black Belts, Black Belts sowie Green Belts und definieren Kriterien für deren Zertifizierung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Weiterer Schritt zur Einheit der Christen erfolgt Jobboom auf dem Land: Herausforderung beim Recruiting
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.08.2022 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2003316
Anzahl Zeichen: 2622

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Bert Leyendecker
Stadt:

Wedel


Telefon: +49 (0)163 8307580????????????????

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"European Six Sigma Club (ESSC-D) bietet Grundlagenworkshop zur automatisierten Datenanalyse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

European Six Sigma Club Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von European Six Sigma Club Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z