Meldungen aus Bildung und Wissenschaft - Problemlösungsfähigkeit von Krankenhäusern verbessern

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft - Problemlösungsfähigkeit von Krankenhäusern verbessern

ID: 2004086

Digitalisierung - Die Zukunft ist da. Sie ist nur nicht gleichmäßig verteilt




(PresseBox) - .

Beherrschen Sie Prozessanalysen?

Problemlösungsfähigkeit darf nicht lösungsorientiert sein! Wir nutzen Erfahrungen und duplizieren die für gut befundenen Lösungen. In Prozessen geht es nicht um das Vermeiden, sondern um das Finden und Verstehen von Problemen. Wir müssen herausfinden, was nicht funktioniert und was die Realisierung des angestrebten Zustands verhindert. Kliniken dürfen nicht in alten Verhaltensweisen verhaftet bleiben.

Nur wenn wir Hindernisse und ihre Ursachen verstehen, werden wir die richtigen Lösungen finden. Ursachenorientierung ist daher erfolgsentscheidend. Um das erwünschte Verhalten im Verbesserungsprozess trainieren zu können, ist ein strukturiertes, digitales Workflow-Management zu nutzen. Erfolgreiche Kliniken haben nicht weniger Probleme als andere, sondern die Fähigkeit, in der gleichen Zeit mehr Probleme nachhaltig zu lösen.

Anmeldung zur Sprechstunde (hier klicken)

Video: Traditionelle Organisation im Gesundheitswesen (hier klicken)

"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."



drucken  als PDF  an Freund senden  Assistina One - Nr. 1 bei Reinigung und Pflege Neue Regelung beim Einsatz von Methylsalicylat in Kosmetik
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.09.2022 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2004086
Anzahl Zeichen: 1880

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Greiling
Stadt:

Telgte


Telefon: +49 (0) 2504– 93 37 110

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meldungen aus Bildung und Wissenschaft - Problemlösungsfähigkeit von Krankenhäusern verbessern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z