Neue Regelung beim Einsatz von Methylsalicylat in Kosmetik

Neue Regelung beim Einsatz von Methylsalicylat in Kosmetik

ID: 2004426

Nölken verzichtet zum Schutz der Endverbraucher komplett auf den Einsatz von Methylsalicylat




(PresseBox) - Der Gebrauch von natürlichen Schmerzlinderern und Entzündungshemmern wurde in den letzten Jahren immer populärer, dass diese aber nicht immer ungefährlich sein müssen, zeigt jetzt der Fall des Methylsalicylat.

Der Wirkstoff aus der Gruppe der Salicylate (Salze und Ester der Salicylsäure) wird ab Dezember 2022 höchstmengenbeschränkt und in Anhang III der VO (EG) 1223/2009 aufgenommen. Zusätzlich darf dieser Stoff ab diesem Zeitpunkt in Produkten für Kinder unter 6 Jahren nicht mehr verwendet werden.

Bereits 2021 wurde Methylsalicylat durch die ECHA (Europäische Chemikalienagentur) als CRM-Substanz Klasse 2 eingestuft. Woraufhin der wissenschaftliche Ausschuss der EU mit Opinion SCCS/1633/21 mögliche Grenzwerte für diesen Stoff bei den verschiedenen Produktklassen der Kosmetik festgelegt hat. 

Für Kleinkinder schon in geringen Mengen gefährlich

Methylsalicylat ist unter anderem in Form von Salben, Gelen und Bädern im Handel erhältlich.

Es handelt sich um eine natürliche Verbindung, die in ätherischen Ölen von Pflanzen vorkommt (z. B. Wintergrünöl, Birkenrindenöl), weshalb es häufig auch in Parfümölen wiederzufinden ist.

Die Salicylsäure, die entsteht, sobald der Körper den Wirkstoff aufgenommen hat, führt dazu, dass die Produkte nicht großflächig und/oder in hoher Konzentration verabreicht werden sollen. Die dauerhafte Einnahme einer zu hohen Dosis Methylsalicylat kann zu Hautreizungen, Taubheit und sogar Halluzinationen führen und ist für Kleinkinder schon in geringen Mengen gefährlich. 

Nölken verzichtet komplett auf den Einsatz des kosmetischen Inhaltsstoffes

Bereits als die ersten Anzeichen einer für Kinder existierenden Unverträglichkeit diskutiert wurden, hat sich die Firma Nölken gegen den Einsatz des kosmetischen Inhaltsstoffes entschieden.

Unter der Verwendung der neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse werden, im Hause Nölken, kritische Inhaltsstoffe oder Stoffe, die im Verdacht stehen, kategorisch ausgeschlossen. Dies führt dazu, dass die Qualität des Produktes und der Schutz des Endverbrauchers langfristig gewährleistet werden kann.



Nölken Hygiene Products GmbH produziert unter anderem eine Vielzahl Babypflegeprodukte, weshalb mit besonderer Vorsicht gehandelt wird. Jedes Anzeichen einer negativen Auswirkung wird schnellstmöglich identifiziert, um die neuen Erkenntnisse auf das gesamte Produktportfolio zu übertragen.

Die Nölken Hygiene Products GmbH wurde 1982 von Ernst Nölken gegründet und wird heute als Familienunternehmen in der zweiten Generation geführt. Das Unternehmen mit dem Stammsitz im rheinland-pfälzischen Windhagen vollzog die Entwicklung vom Handelsunternehmen zum breit aufgestellten Hersteller und gehört heute zu den Marktführenden in den Bereichen kosmetische Pflegemittel und Hygieneprodukte. Mehr als 400 Mitarbeitende entwickeln und produzieren an drei Standorten in Deutschland und Polen Feuchttücher, Stilleinlagen und kosmetische Pflegeprodukte für namhafte Handels- und Industrieunternehmen auf drei Kontinenten.

Im Sinne einer verantwortungsvollen Unternehmensführung arbeitet Nölken nach einem eigens entworfenen Nachhaltigkeitsleitbild, das vor allem auf Zukunftsfähigkeit und Dialog basiert. Das Unternehmen betreibt zwei Produktionsstandorte klimaneutral und veröffentlicht seit 2011 jährlich einen Nachhaltigkeitsbericht nach international anerkannten Standards.

Nölken erfüllt die strengen Produktions- und Hygienevorschriften gemäß den Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9001:2015, DIN EN ISO 14001:2015, DIN EN ISO 22716:2007 sowie IFS HPC.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Nölken Hygiene Products GmbH wurde 1982 von Ernst Nölken gegründet und wird heute als Familienunternehmen in der zweiten Generation geführt. Das Unternehmen mit dem Stammsitz im rheinland-pfälzischen Windhagen vollzog die Entwicklung vom Handelsunternehmen zum breit aufgestellten Hersteller und gehört heute zu den Marktführenden in den Bereichen kosmetische Pflegemittel und Hygieneprodukte. Mehr als 400 Mitarbeitende entwickeln und produzieren an drei Standorten in Deutschland und Polen Feuchttücher, Stilleinlagen und kosmetische Pflegeprodukte für namhafte Handels- und Industrieunternehmen auf drei Kontinenten.
Im Sinne einer verantwortungsvollen Unternehmensführung arbeitet Nölken nach einem eigens entworfenen Nachhaltigkeitsleitbild, das vor allem auf Zukunftsfähigkeit und Dialog basiert. Das Unternehmen betreibt zwei Produktionsstandorte klimaneutral und veröffentlicht seit 2011 jährlich einen Nachhaltigkeitsbericht nach international anerkannten Standards.
Nölken erfüllt die strengen Produktions- und Hygienevorschriften gemäß den Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9001:2015, DIN EN ISO 14001:2015, DIN EN ISO 22716:2007 sowie IFS HPC.



drucken  als PDF  an Freund senden  Meldungen aus Bildung und Wissenschaft - Problemlösungsfähigkeit von Krankenhäusern verbessern 20 Jahre Keytec GmbH – vom Medizinprodukte-Vertrieb in Deutschland zum internationalen Full-Service-Hersteller
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.09.2022 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2004426
Anzahl Zeichen: 3880

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephen Schüller
Stadt:

Windhagen


Telefon: +49 2645 9527-217

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Regelung beim Einsatz von Methylsalicylat in Kosmetik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nölken Hygiene Products GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Nölken Hygiene Products GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z