Mehr Gehalt für Pflegekräfte ab September – ein wichtiger Schritt um dem Pflegekräftemangel ent

Mehr Gehalt für Pflegekräfte ab September – ein wichtiger Schritt um dem Pflegekräftemangel entgegenzuwirken

ID: 2004411

Ab September 2022 gilt ein neues Vergütungssystem in der Pflegebranche. Für die Mitarbeiter bedeutet das eine erhebliche Gehaltssteigerung von bis zu mehreren hundert Euro ab dem 01.09.2022.



(firmenpresse) - Die Pflegebranche gehört zu einem der relevantesten Stützpfeiler unseres Systems. Seit Jahren hört man in den Medien, wie dramatisch die Lage in der Pflegebranche ist. Der Pflegenotstand war seit Jahren eines der oft diskutiertesten Themen in der Politik. Die kritischen Situationen infolge der Unterbesetzung in manchen Pflegeeinrichtungen machten nicht selten die Runde in den Medien. Die Pflegekräfte, die an Ihre Grenzen stoßen waren auch keine Seltenheit auf Sozialmedia und anderen diversen Kanälen. Trotz vielen alarmierenden Signalen hat sich die Lage bis heute nicht viel verändert. Die bisherigen Maßnahmen hatten nicht gereicht um das Interesse für den Beruf in der Pflege zu wecken. Nach wie vor ist der Pflegekräftemangel einer der ernsthaftesten Probleme in Deutschland. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es zwar wegen dem Ukrainekrieg und der drohenden Gas- und Ölknappheit, der Gefahr des Lieferstopps auf den sekundären Plan geschoben worden. Es besteht aber nach wie vor ein akuter Handlungsbedarf, damit die Lage in ein paar Jahren nicht eskaliert.

Durch die Gehaltserhöhung hofft die Regierung die Situation ein bisschen zu verbessern. Bestimmt ist es ein Schritt in die richtige Richtung. „Es muss aber noch viel mehr passieren. Wir brauchen eine neue Strategie, wie man diesen Beruf vor allem für die jüngere Generation interessant macht. Insbesondere braucht die Pflegebranche viele junge und motivierte Mitarbeiter um dem zukünftigen Pflegekräftemangel effektiv entgegen wirken zu können“, sagt Frau Patrycja Kapuscinska, die Geschäftsführerin von Pflegedienst PROMED Assista aus Dietzenbach.

Die Regierung hat durch die verpflichtende Gehaltserhöhung für alle Pflegekräfte deutschlandweit ein wichtiges Zeichen gesetzt. Ab dem ersten September gelten neue Mindestlöhne für alle Berufsgruppen in dem Pflegesektor. Die Pflegereform umfasst eine Gehaltserhöhung für Pflegehilfskräfte (angelernte und exam. Pflegehelfer), Pflegefachkräfte (Altenpfleger, exam. Krankenpfleger) usw. Jede stationäre Pflegeeinrichtung und ein ambulanter Pflegedienst können entscheiden, für welche Art der Vergütung sie sich entscheiden möchten. Alle drei Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Zur Auswahl steht die Entlohnung nach Tarifvertrag, Anlehnung an den Tarifvertrag und ein Regional übliches Entgeltniveau.



Die deutliche Lohnsteigerung ist eine gute Nachricht für die Pflegekräfte in Deutschland, die tagtäglich ihr Bestes tun um die älteren und pflegebedürftigen Menschen zu versorgen. Durch die steigenden Gehälter steigen aber auch die Kosten für die Pflegedienste und Pflegeheime. Man befürchtet, dass diese anschließend auf die pflegebedürftigen Menschen umgewälzt werden können. Inzwischen haben sich viele Pflegeverbände an die Pflegekassen wegen der Refinanzierung der steigenden Kosten für die Pflegeeinrichtungen gewandt. Diese sollen durch die Erhöhung der sog. Vergütungsvereinbarungen für Pflegedienste und Pflegeheime refinanziert werden.

„Die Erhöhung der Mindestlöhne in der Pflege ist eindeutig ein positives Zeichen im Kampf mit dem ständig wachsenden Pflegenotstand. Ob sich die Personalprobleme für die Pflegeeinrichtungen alleine durch die Erhöhung der Mindestlöhne lösen lassen, ist sehr fraglich. Nichtdestotrotz es sieht danach aus, dass sich alles in eine gute Richtung entwickelt“, sagt Frau Patrycja Kapuscinska die Geschäftsführerin von Pflegedienst PROMED Assista aus Dietzenbach.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pflegedienst PROMED Assista GmbH ist ein Pflegedienst mit dem Anspruch individuelle und kundenorientierte Pflege umzusetzen. In unserer Philosophie richten wir uns nach dem Prinzip, dass der pflegebedürftige Mensch und seine Bedürfnisse immer im Mittelpunkt stehen. Unser ambulanter Pflegedienst wird von der Idee geleitet stets professionelle Pflegeleistungen in der häuslichen Umgebung unserer Kunden zu erbringen – mit dem Ziel, die Lebensqualität der älteren und pflegebedürftigen Menschen zu verbessern und ihre Selbständigkeit solange wie möglich aufrechtzuerhalten. Bei der pflegerischen Versorgung stehen in unserem Unternehmen die Menschlichkeit, Verständnis und vor allem Respekt groß geschrieben. Unser Pflegedienst bietet professionelle häusliche Pflege und medizinische Versorgung nach ärztlicher Verordnung für alle pflegebedürftigen Menschen in Dietzenbach, Dreieich, Heusenstamm, Langen, Neu-Isenburg, Offenbach am Main, Rödermark und Rodgau an. Dank einer professionellen Beurteilung der Pflegesituation und einer entsprechenden Anpassung der pflegerischen Leistungen finden wir immer eine optimale Lösung für die Unterstützung eines jeden Pflegebedürftigen in seinem eigenen Zuhause. Unsere Aufgabe im Bereich der Pflege sehen wir nicht nur als Notwendigkeit sondern als unsere Berufung.



Leseranfragen:

PROMED Assista GmbH
Philipp-Reis-Str. 15
63128 Dietzenbach

Festnetz: 06074 805 99 11
Fax: 06074 805 99 30
E-Mail: info(at)promed-assista.de



PresseKontakt / Agentur:

PROMED Assista GmbH
Philipp-Reis-Str. 15
63128 Dietzenbach

Festnetz: 06074 805 99 11
Fax: 06074 805 99 30
E-Mail: info(at)promed-assista.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tipp: Was Sie selbst für ein gutes Bauchgefühl tun können (FOTO) Voller Erfolg mit großem Knall / Top-Speaker:innen und zahlreiche Besucher:innen feierten auf dem BIG BANG Health Festival 2022 die Zukunft der Medizin (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PromedAssista
Datum: 02.09.2022 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2004411
Anzahl Zeichen: 3754

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.09.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Gehalt für Pflegekräfte ab September – ein wichtiger Schritt um dem Pflegekräftemangel entgegenzuwirken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PROMED Assista GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wann sollte man einen Pflegedienst in Anspruch nehmen? ...

Einen Pflegedienst benötigt man in der Regel, wenn eine Person aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen oder anderen Gründen Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags benötigt. Hier sind einige Situationen, in denen ein Pflegedienst in ...

Alle Meldungen von PROMED Assista GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z