Richtig Trinken und so die Gesundheit fördern

Richtig Trinken und so die Gesundheit fördern

ID: 2004842
(ots) -

Klar ist: Mindestens 1,5 Liter sollte man täglich trinken, bei Hitze oder bei intensivem Sport sogar deutlich mehr. Wasser ist der ideale Durstlöscher, da es keine Kalorien hat. Wer das richtige Wasser wählt, kann sogar ganz nebenbei viel für seine Gesundheit tun. Viele Mineral- und Heilwässer enthalten reichlich wertvolle Mineralstoffe - deutlich mehr als Leitungswässer, wie eine Studie der Uni Hannover zeigt. Natürliche Heilwässer haben sogar wissenschaftlich belegte Wirkungen für die Gesundheit. Hier sind fünf Tipps fürs gesunde Trinken:


1. Übersäuerung und Sodbrennen wegtrinken Heilwasser mit viel Hydrogencarbonat (ab etwa 1.300 mg pro Liter) kann Säuren im Körper neutralisieren.
2. Calcium tanken und Knochen stärken Eine gute natürliche Calcium-Quelle sind Heilwässer ab etwa 250 mg Calcium pro Liter.
3. Muskeln auf Trab bringen und Muskelkrämpfe vermeiden Heilwässer ab etwa 100 mg Magnesium pro Liter liefern etwa ein Drittel des Tagesbedarfs an dem wichtigen Muskel-Mineralstoff.
4. Verdauung in Schwung bringen Sulfat kann helfen, den Darm in Schwung zu bringen, indem es die Darmaktivität anregt und die Bildung von Verdauungssäften fördert. Als reich an Sulfat gelten Heilwässer ab etwa 1.200 mg Sulfat pro Liter.
5. Kalorienfrei Mineralstoffe tanken Heilwässer sind in der Regel sehr mineralstoffreich und versorgen dich mit Flüssigkeit und vielen wichtigen Mineralstoffen. Diese kann der Körper schnell und gut aufnehmen, da sie bereits im Wasser gelöst sind.



Die in Flaschen abgefüllten Heilwässer schmecken mild, und man kann sie in der Regel auch in größeren Mengen täglich trinken. Über Inhaltsstoffe und Anwendungsgebiete informiert das Etikett auf der Flasche. Erhältlich sind Heilwässer in gut sortierten Lebensmittel- und Getränkemärkten. Welche Heilwässer es in Deutschland gibt, zeigt das Heilwasserverzeichnis auf www.heilwasser.com. Dort kann man auch gezielt nach Heilwässern mit bestimmten Inhaltsstoffen suchen.



Pressekontakt:

Deutsche Heilbrunnen im Verband Deutscher Mineralbrunnen e.V.
c/o Informationsbüro Heilwasser
Anke Gebhardt-Pielen/Corinna Dürr
Von-Galen-Weg 9, 53340 Meckenheim
presse@heilwasser.com
Tel.: 02225/8886791 bzw. 0228/36029120

Original-Content von: Informationsbüro Heilwasser, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  [Krisenzeit] Selbstversorger sind gesund & sicher Richtig Trinken und so die Gesundheit fördern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2022 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2004842
Anzahl Zeichen: 2493

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Richtig Trinken und so die Gesundheit fördern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Informationsb (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie Magnesium das Herz schützen kann ...

Wer das Leben liebt, sollte gut auf sein Herz achten. Denn Herzinfarkt und sonstige Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind immer noch Todesursache Nummer 1 in Deutschland. Um sein Herz zu schützen, sollte man gesund und nicht zu viel essen, sich viel be ...

Richtig Trinken und so die Gesundheit fördern ...

Klar ist: Mindestens 1,5 Liter sollte man täglich trinken, bei Hitze oder bei intensivem Sport sogar deutlich mehr. Wasser ist der ideale Durstlöscher, da es keine Kalorien hat. Wer das richtige Wasser wählt, kann sogar ganz nebenbei viel für s ...

Alle Meldungen von Informationsb


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z