IoT-Software deZem DataSuite für Darstellung auf mobilen Endgeräten optimiert

IoT-Software deZem DataSuite für Darstellung auf mobilen Endgeräten optimiert

ID: 2005005

IoT-Daten jederzeit mobil undübersichtlich zur Hand



(PresseBox) - Millionen Sensordaten von Maschinen, Anlagen und Gebäuden fließen täglich in der deZem IoT-Software zusammen. Sie für Menschen verständlich darzustellen und für eine Analyse einfach zugänglich zu machen, ist eine Herausforderung - umso mehr, je kleiner der Bildschirm ist. deZem hat dem Dashboardmodul deZemBoard sowie dem Visualisierungs- und Analysemodul deZemVis deshalb nicht nur einen frischen Anstrich verpasst, sondern auch die Darstellung und Bedienung auf mobilen Endgeräten so optimiert, dass alle Informationen schnell auffindbar sind und sogar tiefgehende Analysen einfach und ad-hoc mobil erledigt werden können.

Auf dem Fundament einer konsistenten und zentralen Datenbasis lassen sich Einsparpotenziale aufdecken, Prozesse überwachen, die Produktivität steigern und Betriebsabläufe automatisieren. Doch um Maschinen-, Energie- und Umweltdaten, Prozesse sowie deren Zusammenhänge zu verstehen, müssen diese einfach und verständlich aufbereitet dargestellt werden. Oft ist es hilfreich, Fragen zu auffälligen Messwerten direkt vor Ort zu klären – auf dem Smartphone sind die Daten schnell zur Hand.

Die bisher vor allem für die Desktop-Anwendung ausgelegte Visualisierungs- und Analysesoftware lässt sich mit dem jüngsten Update nun auch auf kleinen Bildschirmen wie Smartphones oder Tablets komfortabel bedienen: Aktuelle und historische Daten können auf dem Dashboard in sogenannten Widgets als Kurven-, Balken-, Sankeydiagramm etc. und anderen Darstellungsarten angezeigt werden. Eine intuitive Navigation ermöglicht eine genaue Analyse bis in die Detailtiefe. Vergleiche verschiedener Medien und Zeitabschnitte, statistische Analysen und Tabellen sind visuell eingängig umgesetzt. Interaktive Tipps und Tricks unterstützen den Anwender bei der Bedienung.

IoT Daten kinderleicht auf dem Smartphone unter die Lupe nehmen

Diagramme enthalten viele Informationen – Achsen und Beschriftungen, Legenden u.v.m. Deshalb sind sie für die Darstellung auf kleinen Bildschirmen oftmals ungeeignet, zumal wenn sie interaktiv sein sollen. Mit der neuen Version der deZem DataSuite werden die Möglichkeiten eines Smartphones nun optimal ausgenutzt, um alle Informationen übersichtlich zu präsentieren und Details intuitiv per Tippen, Wischen, Ziehen, Drehen usw. sichtbar zu machen. Die Dashboards sind natürlich weiterhin auf dem Desktop wie bisher nutzbar.



Übersichtliche Meldungen und Alarme

Die Darstellung von relevanten Meldungen zu Messwerten wurden ebenfalls für die Darstellung auf mobilen Endgeräten optimiert. Durch entsprechende Symbole lässt sich leicht erkennen, ob ein Alarm ausgelöst, ein Kommentar gesetzt wurde oder ein Sensor keine Werte liefert. Ein einfaches Tippen auf die Meldung öffnet Detailinformationen.

Seit 2003 entwickelt und liefert deZem Hard- und Software, um Sensordaten aus vielen heterogenen Quellen zu vernetzen und zu analysieren – weltweit mit Projekten in Europa, Amerika sowie Asien. Ursprünglich im Bereich Energiecontrolling gestartet, wurde das Produkt- und Leistungsangebot über die Jahre zu einem umfassenden System für das IoT-Datenmanagement ausgebaut. Dazu zählen neben der webbasierten, vielseitigen und sicheren Datenplattform als Hauptprodukt auch Edge Controller und besonders smarte IoT-Sensoren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2003 entwickelt und liefert deZem Hard- und Software, um Sensordaten aus vielen heterogenen Quellen zu vernetzen und zu analysieren – weltweit mit Projekten in Europa, Amerika sowie Asien. Ursprünglich im Bereich Energiecontrolling gestartet, wurde das Produkt- und Leistungsangebot über die Jahre zu einem umfassenden System für das IoT-Datenmanagement ausgebaut. Dazu zählen neben der webbasierten, vielseitigen und sicheren Datenplattform als Hauptprodukt auch Edge Controller und besonders smarte IoT-Sensoren.



drucken  als PDF  an Freund senden  „Automatisierung und Effizienzsteigerung mit KI ist der nächste globale Trend im Service“ ? Datenmodernisierung ? Umfangreiche, sichere und schnelle Datenmigration von Legacy-Dateien und Datenbanken ?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.09.2022 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2005005
Anzahl Zeichen: 3472

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sophia Faber
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 31800-730

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IoT-Software deZem DataSuite für Darstellung auf mobilen Endgeräten optimiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

deZem GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von deZem GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z