Drohender Gasknappheit effiziente Energiegewinnung entgegensetzen

Drohender Gasknappheit effiziente Energiegewinnung entgegensetzen

ID: 2005086

Ein Dachs für mehr Sicherheit




(PresseBox) - Die derzeitige Gas-Krise stellt Deutschland vor neue Herausforderungen. Besonders entscheidend ist jetzt: Die reduzierte und vor allem effiziente Nutzung von Ressourcen. Blockheizkraftwerke ermöglichen genau das: Effizienz wird bei der Erzeugung von Strom und Wärme großgeschrieben.

In einer Zeit, in welcher Lieferengpässe, Ressourcenknappheit und steigende Preise unseren Energiemarkt prägen, wird der Wunsch in die eigene Unabhängigkeit zu investieren und einen Schritt in Richtung Stromautarkie zu gehen immer lauter. Sich selbst mit Energie versorgen zu können und somit unabhängiger vom Marktgeschehen zu sein, stellt eine Investition in die eigene Zukunft dar.

Wie der Dachs einen Mehrwert schafft

Ressourcen effizient zu nutzen ist ohnehin, aber spätestens in der jetzigen Lage, zu einem notwendigen Schritt geworden, besonders die Reduzierung bzw. Optimierung von Erdgas. Dieser Herausforderung stellt sich SenerTec bereits seit Jahren. Blockheizkraftwerke nutzen die eingesetzte Energie optimal und überzeugen mit der hocheffizienten Erzeugung von Strom und Wärme, da sie nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) arbeiten. Die Abwärme aus der Stromerzeugung wird für Heizung und Warmwasserversorgung genutzt. Die Technologie der KWK ermöglicht dabei die fast 100-prozentige Nutzung der Primärenergie. Durch die unschlagbare Effizienz, mit welcher der Dachs nahezu den gesamten Brennstoff in nutzbare Energie umwandelt, ermöglicht er niedrigste Verbrauchs- und Emissionswerte. Mit Flüssiggas bietet sich beim Dachs dabei auch eine unabhängige Alternative zu leitungsgebundenem Erdgas. Ein reduzierter Verbrauch wirkt sich dabei im gleichen Zug auf die Energiekosten aus. Diese können durch die gekoppelte Strom- und Wärmeerzeugung um bis zu 50 Prozent gesenkt werden, wodurch der Dachs trotz steigender Gaspreise eine kostenreduzierte und zukunftssichere Energieversorgung ermöglicht. Der selbst erzeugte Strom gewinnt in der Marktlage deutlich an Wert. Und Mengen, die die Betreiber nicht selbst verbrauchen, können sie gegen eine Einspeisevergütung in das öffentliche Versorgungsnetz einspeisen. So ist der Dachs auch bei den aktuell hohen Gaspreisen rentabel.



Die perfekte Ergänzung

Ein modernes Blockheizkraftwerk wie der Dachs eröffnet durch seine Effizienz zahlreiche Vorteile für seine Besitzer. Dabei passt er sich jedoch nicht nur dem Energiebedarf, sondern ebenfalls möglichen bereits bestehenden Energiegewinnungssystem an. Besonders sinnvoll ist die Kombination mit Wärmepumpe oder Photovoltaikanlage. Die zahlreichen Kombinationsansätze und seine herausragende Effizienz machen den Dachs somit zu dem, was er ist: Ein ressourcenschonendes und sicheres Energiegewinnungssystem, welches ökologisch sowie ökonomisch wertvoll ist.

SenerTec ist mit über 40.000 verkauften Dachs Anlagen Marktführer im Bereich der Blockheizkraftwerke (BHKW) bis 20 kW elektrischer Leistung für Gewerbe- und Privatgebäude. Im März 1996 in Schweinfurt gegründet und europaweit tätig, beschäftigt die SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH heute rund 125 Mitarbeiter. Das Unternehmen, das mit dem Dachs Europas beliebteste Mini-KWK-Anlage baut und stetig weiterentwickelt, vertreibt diese über ein flächendeckendes, bundesweites Partnersystem.

Weitere Informationen: www.senertec.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SenerTec ist mit über 40.000 verkauften Dachs Anlagen Marktführer im Bereich der Blockheizkraftwerke (BHKW) bis 20 kW elektrischer Leistung für Gewerbe- und Privatgebäude. Im März 1996 in Schweinfurt gegründet und europaweit tätig, beschäftigt die SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH heute rund 125 Mitarbeiter. Das Unternehmen, das mit dem Dachs Europas beliebteste Mini-KWK-Anlage baut und stetig weiterentwickelt, vertreibt diese über ein flächendeckendes, bundesweites Partnersystem.
Weitere Informationen: www.senertec.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GLOCK ecotech nimmt Holzgas-Blockheizkraftwerk in Japan in Betrieb (FOTO) Aus Abfall wird Rohstoff
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.09.2022 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2005086
Anzahl Zeichen: 3484

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ricarda van Baal
Stadt:

Schweinfurt


Telefon: +49 (208) 4696-365

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drohender Gasknappheit effiziente Energiegewinnung entgegensetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dachs künftig auf 100% Wasserstoff umrüstbar ...

Die SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH bestätigt in einer Herstellererklärung, dass ihre Dachs Blockheizkraftwerke (BHKW) des Anlagentyps 2.9 und 5.5 ab der Generation 2 für die Umrüstung auf 100 Prozent Wasserstoff vorbereitet sind. Zur U ...

KWK bleibt attraktiv ...

Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist in Kraft und viele Eigentümer fragen sich nun, was die neuen gesetzlichen Vorgaben für sie bedeuten. Welche wirtschaftlich sinnvollen und zukunftssicheren Möglichkeiten gibt es, wenn eine neue Heizung insta ...

Klimadachs für Professor Dr.-Ing. Bernd Thomas ...

Professor Dr.-Ing. Bernd Thomas, Vizepräsident Forschung der Hochschule Reutlingen, ist neuer Preisträger des SenerTec Umweltpreises „Klimadachs“. Damit steht bei der Vergabe diesmal keine Person des politischen Lebens, sondern ein Vertreter de ...

Alle Meldungen von SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z