Zahl der Hochschulabschlüsse 2021 um 9 % gestiegen / Absolventenzahl übertrifft nach coronabedingt

Zahl der Hochschulabschlüsse 2021 um 9 % gestiegen / Absolventenzahl übertrifft nach coronabedingtem Rückgang das Niveau des Jahres 2019

ID: 2005408
(ots) -

Nach dem deutlichen Rückgang im ersten Corona-Jahr 2020 ist die Zahl der Hochschulabsolventinnen und -absolventen wieder gestiegen: Im Prüfungsjahr 2021 (Wintersemester 2020/2021 und Sommersemester 2021) erwarben rund 518 000 Studierende und Promovierende einen Abschluss an einer deutschen Hochschule. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 9 % mehr als im Prüfungsjahr 2020 (477 000) und 2 % mehr als im Jahr 2019 (512 000). Pandemiebedingt waren im Jahr 2020 zahlreiche Prüfungen in Folgesemester verschoben worden, nun kam es zu Nachholeffekten.

Studienbezogener Auslandsaufenthalt für 7,2 % der Absolventinnen und Absolventen gemeldet

Der Anteil der Absolventinnen und Absolventen an den deutschen Hochschulen mit studienbezogenem Auslandsaufenthalt im abgeschlossenen Studiengang lag im Prüfungsjahr 2021 bei 7,2 %. Als studienbezogene Auslandsaufenthalte zählen dabei für eine Abschlussprüfung anerkannte Studien- oder Praktikumsaufenthalte im Ausland ab drei Monaten oder mit mindestens 15 anerkannten Punkten nach dem European Credit Transfer and Accumulation System (ECTS-Punkte).

Unter den Universitäten und Fachhochschulen mit mindestens 2 000 Absolventinnen und Absolventen wiesen im Prüfungsjahr 2021 die Universität Mannheim (32 %), die Universität Konstanz (22 %), die Universität Passau (21 %), die Technische Hochschule Nürnberg (18 %) und die Technische Hochschule Aachen (17 %) die höchsten Anteile an Absolventinnen und Absolventen mit Auslandsstudium auf.

Beim Anteil für Deutschland ist zu beachten, dass in einigen Hochschulen offenbar noch größere Lücken bei der im Jahr 2018 eingeführten statistischen Erfassung studienbezogener Auslandsaufenthalte bestehen. So meldeten einige größere Universitäten und Fachhochschulen im Prüfungsjahr 2021 keine Absolventinnen und Absolventen mit entsprechenden Auslandsaufenthalten.

Weitere Informationen:

Detaillierte Ergebnisse bietet die Fachserie 11, Reihe 4.2 "Prüfungen an Hochschulen". Lange Zeitreihen zu den Prüfungen an Hochschulen sind über die Datenbank GENESIS-Online (Tabelle 21321-0001 bis 21321-0007) abrufbar.



Auslandsmobilitätsquoten für alle Hochschulen enthält die Tabelle 10 der Fachserie 11, Reihe 4.2 "Prüfungen an Hochschulen". Bei einem Vergleich ist neben den genannten Erfassungslücken zu beachten, dass die Mobilitätsquote auch vom jeweiligen Fächerangebot sowie vom Angebot internationaler Austauschprogramme abhängt.

Weitere Daten und Fakten zum gesamten Bereich der formalen Bildung von der Schule bis zur Berufsbildung und zum Studium finden Sie multimedial aufbereitet in unserem Digitalen Magazin. Thematisiert werden darin auch Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Bildungsbereich.

Diese Pressemitteilung ist, gegebenenfalls ergänzt mit weiteren Informationen und Verlinkungen zum Thema, veröffentlicht unter www.destatis.de/pressemitteilungen.

Pressekontakt:

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon: +49 611-75 34 44

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Normenkontrollrat bei IHK Heilbronn-Franken ISM München erhält RICS-Qualitätssiegel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2022 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2005408
Anzahl Zeichen: 3292

Kontakt-Informationen:
Stadt:

WIESBADEN



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahl der Hochschulabschlüsse 2021 um 9 % gestiegen / Absolventenzahl übertrifft nach coronabedingtem Rückgang das Niveau des Jahres 2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Exporte im Juli 2025: -0,6 % zum Juni 2025 ...

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juli 2025 130,2 Milliarden Euro -0,6 % zum Vormonat +1,4 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Juli 2025 115,4 Milliarden Euro -0,1 % zum Vormonat ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z