Bundesregierung muss Googles Datenhunger zügeln

Bundesregierung muss Googles Datenhunger zügeln

ID: 200610

Bundesregierung muss Googles Datenhunger zügeln



(pressrelations) - "Die von Verbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) angeblich erreichte Bändigung des Internet-Großunternehmens Google entpuppt sich als Pressecoup. Mit Verbalradikalismus allein wird man die Datenkrake jedenfalls nicht zähmen", erklärt Jan Korte, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE, zu Medienberichten, denen zufolge der Konzern beim Aufbau von Google-Street-View persönliche Nutzerdaten aus drahtlosen Computernetzen aufgezeichnet hat. Korte weiter:

"Die massiven Datenschutzverletzungen des Konzerns durch sein Programm Street-View sind kein unbeabsichtigten Fehler, sondern ein die logische Folge der Versäumnisse der Bundesregierung. Sie hat in den letzten Wochen nichts getan, um Klarheit herzustellen in Sachen WLAN-Scan. Auf Fragen der LINKEN zur kommerziellen Nutzung der gesammelten Daten, zu den beteiligten Unternehmen und rechtlichen Grundlagen verweigerte sie die Auskunft. Ihre Begründung ist aufschlussreich: Die 'datenschutzrechtliche Bewertung der Aktivitäten des Unternehmens Google obliegt den Aufsichtsbehörden für den Datenschutz im nicht-öffentlichen Bereich', also den Datenschützern der Länder.

Die Bundesregierung muss sich entscheiden. Entweder ist sie nicht zuständig, dann sollte sie ihre folgenlose Pressekampagne einstellen. Oder sie ist zuständig, dann muss sie ihren Job richtig machen. Dazu gehört auch die umfassende Information der Abgeordneten.

Die LINKE fordert, dass die gesammelten Daten sofort und vollständig gelöscht werden. Eine unabhängige Überprüfung der Google-Software und die Offenlegung des Umfangs der Protokollierung und Auswertung persönlicher Daten des E-Mail-Verkehrs sind überfällig. Wenn sich Ministerin Aigner erneut mit einer freiwilligen Selbstverpflichtung abspeisen lässt, hat sie ihren Job verfehlt."


F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800


Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Axxom als führender Anbieter für Supply-Chain-Lösungen ausgezeichnet Erfolgsratgeber Neukundengewinnung:  Kunden akquirieren leicht gemacht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.05.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 200610
Anzahl Zeichen: 2367

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung muss Googles Datenhunger zügeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z