Künstlerin Isolde Schmitt-Menzel gestorben - WDR gedenkt Maus-Erfinderin

Künstlerin Isolde Schmitt-Menzel gestorben - WDR gedenkt Maus-Erfinderin

ID: 2006337
(ots) -

Die Bildhauerin und Grafikerin Isolde Schmitt-Menzel ist tot. Die in Eisenach geborene Künstlerin ist die Schöpferin der Maus. Sie starb am 4. September 2022 im Alter von 92 Jahren im Kreis ihrer Familie in Frankfurt/Main. Isolde Schmitt-Menzel entwickelte aus ihrer Buchillustration "Die Maus im Laden" im Auftrag des WDR die Maus, die 1971 erstmals in "Die Sendung mit der Maus" im Fernsehen zu sehen war. Sie prägte den originellen und fantasievollen Charakter der Maus durch die ersten rund 100 von ihr kreierten Maus-Spots.

WDR-Programmdirektor Jörg Schönenborn: "Ohne Isolde Schmitt-Menzel und ihre große Kreativität hätte unsere orangefarbene Maus, die heute immer noch Sinnbild für kluges und unterhaltsames Kinderangebot ist, nicht das Licht der Welt erblickt. Dafür sind wir Frau Schmitt-Menzel sehr dankbar."

Isolde Schmitt-Menzel studierte Buch- und Schriftgrafik sowie Freie Keramik in Halle. Sie illustrierte rund 35 Bücher, fertigte Skulpturen aus Bronze und Keramik. Ende der 1960er Jahre zeichnete sie erstmals Bildergeschichten für den Hessischen Rundfunk und wenig später für den Westdeutschen Rundfunk. Sie lebte und arbeitete lange als freischaffende Künstlerin in Texas und Südfrankreich und hatte in Deutschland regelmäßig Ausstellungen.

In einem Interview, das sie zum 40. Geburtstag der Maus gab, erinnerte sich Isolde Schmitt-Menzel an die Geburtsstunde der Maus: Der WDR hatte sie angefragt, "Die Geschichte von der Maus im Laden" der Autorin Ursula Wölfel zu illustrieren: "Das war genau nicht mein Metier, eine graue Maus. Ich war für fantastische und verrückte Sachen. Da hab' ich gedacht: Die Mäuse kriegen auf jeden Fall alle eine andere Farbe als grau. Und die Hauptmaus war orange, mit braunen Ohren, Armen und Beinen." Warum orange? "Die Maus ist nicht rot, die ist nicht gelb. Gelb steht ja für Intelligenz. Und Rot ist Energie. Die zwei Sachen zusammen in meiner Maus war mein Bestreben, denn ich bin genauso."



Mehr als 50 Jahre später prägt die Maus eine ganze Sendungswelt.

Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
Telefon 0221 220 7100
kommunikation@wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nikolaus Pessler - lustige Porträts und Sprüche berühmter Persönlichkeiten Hangefertigter figürlicher Schmuck, Wachs macht es möglich.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2022 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2006337
Anzahl Zeichen: 2390

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Künstlerin Isolde Schmitt-Menzel gestorben - WDR gedenkt Maus-Erfinderin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FASZINATION EUROPA – Ein Kontinent - Fünf Welten ...

Die sechsteilige Natur-Doku, erzählt von Benno Fürmann, entwickelt im Auftrag des WDR, entführt uns in die wilden und unentdeckten Ecken unseres Heimatkontinents. Die aufwendig produzierte Serie vom preisgekörnten Tierfilmer Christian Baumeister ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z