Für junge Entdecker*innen: filmfriend präsentiert attraktive Filme & Serien für die Allerjüngsten
Zum Weltkindertag hat filmfriend Filme und Serien zusammengestellt, die für Kinder ab vier Jahren geeignet sind. An oberster Stelle der Auswahl steht der Grundsatz, junge Kinder zu fordern, aber nicht zu überfordern. Dabei sind altersgerechte Filme ebenso wichtig, wie die Jüngsten in ihrem Filmerleben zu begleiten.

(firmenpresse) - Für viele Eltern ist es nicht leicht: Ab welchem Alter sollen Kinder Filme schauen? Was können Kinder verstehen und wahrnehmen? Woran haben sie Freude, und was können sie verkraften?
Anlässlich des diesjährigen Weltkindertags am 20. September präsentiert filmfriend, das Filmportal der Bibliotheken, Filme und Serien, die für jüngste Filmfreund*innen ab vier Jahren geeignet sind.
Meist kommen Kinder schon früh mit vielfältigen Medienangeboten in Kontakt – dies oft beiläufig und unbemerkt, da sich durch die Digitalisierung der Lebensalltag in Familien immer bildbetonter und filmorientierter gestaltet. Umso wichtiger ist es, gerade die Jüngsten in ihrem Filmerleben zu begleiten und ihnen altersgerechte Filme anzubieten.
An oberster Stelle der filmfriend-Auswahl steht der Grundsatz, Kinder zwar zu fordern, aber nicht zu überfordern. Dies gilt für Form, Inhalt und Dauer des Sehgenusses. Die Auswahl versteht sich dabei als Orientierungshilfe: Da jedes Kind anders ist und bereits in frühen Jahren anders reagiert, bleibt die Entscheidung für einen Film/eine Serie letztlich ein ständiges Abwägen.
Im filmfriend-Angebot für Kinder ab etwa vier Jahren sind:
Serien:
Janoschs Traumstunde JETZT NEU IM ANGEBOT!
Sesamstrasse – Classics JETZT NEU IM ANGEBOT!
Ferdinand und Paula, Animationsserie um zwei unzertrennliche Freunde
Marinette, charmante Animationsserie aus Frankreich
Piggeldy und Frederick, bekannte Animationsserie über zwei schweinische Brüder
Tobias Totz und sein Löwe, Animationsserie um den beliebten Löwen
Filme:
Bamse – Der liebste und stärkste Bär der Welt (Schweden 2014)
Kleiner Aladin und der Zauberteppich (Dänemark 2019)
Komm, wir finden einen Schatz (Deutschland 2012)
Kommissar Gordon & Buffy (Schweden 2017)
Leon und die magischen Worte (Frankreich 2009)
Lotte und das Geheimnis der Mondsteine (Estland/Lettland 2011)
Mama Muh und die Krähe (Deutschland/Schweden 2009)
Molly Monster – Der Kinofilm (Deutschland 2016)
Quatsch und die Nasenbärbande (Deutschland 2014)
Alle genannten Filme und Serien sowie einige ergänzende Kurzfilme sind in der filmfriend-Kollektion „Für kleine Entdecker*innen“ zusammengefasst. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
weltkindertag
kinderfilme
kinderserien
altersgerecht
medienangebot
sesamstrasse
streamingportal
filmportal
bibliothek
filme-fuer-kinder
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Angebote des Online-Filmportals filmfriend.de stehen Nutzerinnen und Nutzern öffentlicher Bibliotheken in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie in Luxemburg zur Verfügung. Aktuell präsentieren schon mehr als 500 Büchereien das etwa 3.800 Spiel-, Dokumentarfilme und Serienfolgen umfassende Programmangebot! Mit einem gültigen Bibliotheksausweis kann auf das Streamingportal kostenfrei zugegriffen werden.
Mit der Nutzung von filmfriend.de als Online-Filmportal erreichen Bibliotheken unterschiedlichste Bevölkerungsgruppen und Menschen jeden Alters, denen sie einen kostenfreien Zugang ermöglichen. Damit leisten sie einen erheblichen Beitrag zur Filmkultur.
Das Portal wurde im Juli 2017 in Berlin mit dem Verbund öffentlicher Bibliotheken Berlins (VÖBB) als der ersten teilnehmenden Bibliothek gestartet. Im Rahmen des Innovationspreises Berlin Brandenburg wurde filmfriend 2017 mit dem Sonderpreis für Soziale Innovationen ausgezeichnet. 2021 erhielt filmfriend auf den Medientagen München den Smart TV Award Connect! in der Kategorie "Good2CU - Bestes Special Interest Angebot".
Für die Nutzung stehen eine TV App für Apple TV, Android TV oder Fire TV ebenso zur Verfügung wie eine App für Apple iOS- und Android-Mobilgeräte.
Alle teilnehmenden Bibliotheken unter: https://weristdabei.filmfriend.de
filmwerte GmbH
Dianastr. 44
14482 Potsdam
info(at)filmwerte.de
filmwerte GmbH
Anett Kopielski
Dianastr. 44
14482 Potsdam
pressematerial(at)filmwerte.de
Datum: 16.09.2022 - 16:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2008006
Anzahl Zeichen: 2715
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anett Kopielski
Stadt:
Potsdam
Telefon: 0331/7212179
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.09.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 771 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für junge Entdecker*innen: filmfriend präsentiert attraktive Filme & Serien für die Allerjüngsten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
filmwerte GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).