Opel - Gute Nachrichten für den Steuerzahler

Opel - Gute Nachrichten für den Steuerzahler

ID: 200818

Opel - Gute Nachrichten für den Steuerzahler



(pressrelations) -
Diskussion um Finanzhilfen jetzt endgültig beenden

Zum jüngsten Quartalsbericht des Opel-Mutterkonzerns General Motors (GM) erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Michael Fuchs MdB:

Der größte US-amerikanische Autohersteller General Motors hat nach zwei katastrophalen Jahren im ersten Quartal mit 865 Millionen Dollar erstmals wieder einen Quartalsgewinn eingefahren. Allein in Nordamerika hat der Automobilkonzern vor Zinsen und Steuern 1,2 Milliarden Dollar verdient. Trotz eines Verlustes von rund einer halben Milliarde Dollar in Europa und damit vor allem mit seiner Tochter Opel fiel der Verlust mit 300 Millionen Dollar geringer aus, als noch im vierten Quartal 2009. Die erfreuliche Bilanz verdeutlicht die Fortschritte, die GM in den vergangenen Monaten gemacht hat: Der Automobilhersteller hat seine gewaltigen Schulden verringert, exorbitante Überkapazitäten abgebaut und sich dabei von verlustreichen Marken wie Hummer oder Saab getrennt. Trotz des deutlich verbesserten Geschäftsausblicks hofft die Opel-Mutter aus Detroit nach wie vor auf Staatshilfen zur Sanierung von Opel. Dabei dürfte der US-Konzern angesichts gestiegener Pkw-Verkaufszahlen in Nordamerika und China inzwischen über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um die Europa-Tochter mit eigenen finanziellen Mitteln zu sanieren. Zudem kann der momentan niedrige Wechselkurs des Euro General Motors bei der Sanierung des Rüsselsheimer Autobauers helfen. Allein die Unternehmenszahlen zeigen, dass GM aus eigener Kraft in der Lage ist, seine europäische Tochter Opel zu sanieren und somit nicht Staatsmittel in Anspruch nehmen muss. Hinzu kommt, dass nach wie vor wichtige Voraussetzungen für die finanzielle Unterstützung von Opel bislang nicht erfüllt sind. So hat das Unternehmen immer noch keine geschlossene Gesamtfinanzierung vorgelegt. Darüber hinaus ist auch noch keine Einigung mit den europäischen Betriebsrat über die nicht unerhebliche Arbeitnehmerbeteiligung von jährlich immerhin 265 Millionen Euro erzielt worden. Auch daher muss die monatelange Diskussion um Finanzhilfen für Opel jetzt endgültig beendet werden.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolg und Erfüllung für Alltags- und Berufsleben: Souveränitäts-Gipfel gibt Top-Managern die richtige Anleitung VK Mühlen klagt gegen Ex-Vorstandschef Brack
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.05.2010 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 200818
Anzahl Zeichen: 2575

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Opel - Gute Nachrichten für den Steuerzahler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z