Internationale Tagung Copper Alloys 2022 Wissenschaftliche und technische Entwicklungen zur Verwendu

Internationale Tagung Copper Alloys 2022 Wissenschaftliche und technische Entwicklungen zur Verwendung von Kupferwerkstoffen diskutieren

ID: 2008267

Programm ist online




(PresseBox) - In Kooperation mit den schwedischen Instituten RI.SE und SWERIM veranstaltet der Kupferverband am 22. und 23. November in Düsseldorf „Copper Alloys 2022“. Die Konferenz zielt darauf ab, die Gemeinschaft der Kupfer- und Kupferlegierungsunternehmen weiter zu stärken, indem sie aktuelle Forschungsergebnisse liefert und die notwendigen Forschungs- und Entwicklungsansätze vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Megatrends reflektiert. Anmeldungen für die Veranstaltung werden bis zum 5. November entgegengenommen.

Neben den zahlreichen Fachvorträgen renommierter Referenten aus Wissenschaft und Industrie wird auch Raum für fachlichen Austausch gegeben: Die anwendungsbezogene Tagung bietet der gesamten kupferverbundenen Industrie- und Forschungslandschaft eine ideale Netzwerk-Plattform auf internationaler Ebene. Ein abendliches Get Together im Düsseldorfer Industrieclub rundet die Veranstaltung ab.

Nachhaltige Zukunft durch Kupfer

Ein Schwerpunkt der Tagung liegt in diesem Jahr auf der Bedeutung von Kupferwerkstoffen für eine nachhaltige Zukunft. Key Notes beschäftigen sich insbesondere mit den Folgen des Green Deals und des EU-Programms Level(s) für die Planung nachhaltiger Gebäude sowie dem Ziel der Automobilbranche, schnellstens den Wunsch nach einer allumfassenden „grünen“ Mobilität umzusetzen. Sowohl im Bausektor auch als bei der Mobilitäts- und Energiewende spielen Kupferwerkstoffe aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften eine entscheidende Rolle.

Nicht zuletzt in diesem Kontext wird außerdem beleuchtet wie die Kupferhalbzeug-Industrie die Herausforderung, nachhaltige Kupferwerkstoffe zu entwickeln und einzusetzen, meistert.

Behandelt werden zudem Themen wie Materialdesign und -charakterisierung, Gießen und Parameter, innovative Verbindungstechniken, Materialanalyse und Digitalisierung sowie Werkstoffverarbeitung.

Begleitende Ausstellung

Der Ausstellungsteil der Konferenz bietet ein exklusives Präsentations-Forum für Unternehmen aus dem Bereich der Kupferproduktion und -anwendung. Verschiedene Angebotsvarianten ermöglichen eine individuelle Vorstellung des ausstellenden Unternehmens. Des Weiteren stehen Sponsoringmöglichkeiten zur Verfügung.



Das ausführliche Programm sowie Informationen zum Thema Ausstellung/Sponsoring und Registrierung sind auf der Tagungswebseite www.copperalloys.eu  hinterlegt.

Die Veranstaltung findet im Lindner Congress Hotel, Düsseldorf, Lütticher Straße 130, statt. Dort steht unter dem Stichwort „Copper Alloys“ auch ein limitiertes Zimmerkontingent zur Verfügung. Die Kongresssprache ist Englisch.

Seit mehr als 90 Jahren bietet das Deutsche Kupferinstitut als international vernetztes technisches Kompetenzzentrum für Kupfer und Kupferlegierungen und als Verband der deutschen Kupferindustrie ein umfangreiches Expertenwissen und ist zu allen Fragen der Anwendung und des Einsatzes von Kupferwerkstoffen, zu Fragen der Nachhaltigkeit sowie zu regulatorischen Aspekten kompetenter Ansprechpartner. Dabei bietet es wertvolle Netzwerke mit Industrie, Wissenschaft und Verbänden. Gleichzeitig initiiert und unterstützt das Institut zahlreiche Forschungsprojekte und informiert im Rahmen seiner Seminare und Tagungen über wichtige Werkstoffthemen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit mehr als 90 Jahren bietet das Deutsche Kupferinstitut als international vernetztes technisches Kompetenzzentrum für Kupfer und Kupferlegierungen und als Verband der deutschen Kupferindustrie ein umfangreiches Expertenwissen und ist zu allen Fragen der Anwendung und des Einsatzes von Kupferwerkstoffen, zu Fragen der Nachhaltigkeit sowie zu regulatorischen Aspekten kompetenter Ansprechpartner. Dabei bietet es wertvolle Netzwerke mit Industrie, Wissenschaft und Verbänden. Gleichzeitig initiiert und unterstützt das Institut zahlreiche Forschungsprojekte und informiert im Rahmen seiner Seminare und Tagungen über wichtige Werkstoffthemen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Landesmesseprogramm 2023: Vielfältige Angebote für sächsische Unternehmen GREEN IT und pcm auf der Digitalen Woche Dortmund
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.09.2022 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2008267
Anzahl Zeichen: 3483

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Schmitz
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (211) 23946913

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationale Tagung Copper Alloys 2022 Wissenschaftliche und technische Entwicklungen zur Verwendung von Kupferwerkstoffen diskutieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fokus auf Nachhaltigkeit und anwendungsorientierte Themen ...

Das wachsende Bewusstsein für die Notwendigkeit eines verantwortungsvolleren Umgangs mit Ressourcen, die Stabilität der Umwelt und der Gesundheitsschutz haben die Gesellschaft und die Gesetzgebung dazu gebracht, die Prioritäten auf der Agenda zu à ...

Gütegemeinschaft Kupferrohr mit neuer Geschäftsführung ...

Nach längerer Vakanz ist nun die Nachfolge in der Geschäftsführung der Gütegemeinschaft Kupferrohr e.V. geregelt: seit September 2022 hat der Kupferverband mit seinem Team die Geschäfte und das Verbandsmanagement der Gütegemeinschaft übernomme ...

Alle Meldungen von Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z