Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V.

Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V.


Fokus auf Nachhaltigkeit und anwendungsorientierte Themen


Das wachsende Bewusstsein für die Notwendigkeit eines verantwortungsvolleren Umgangs mit Ressourcen, die Stabilität der Umwelt und der Gesundheitssc ...


28.11.2022 | Marketing & Werbung


Gütegemeinschaft Kupferrohr mit neuer Geschäftsführung


Nach längerer Vakanz ist nun die Nachfolge in der Geschäftsführung der Gütegemeinschaft Kupferrohr e.V. geregelt: seit September 2022 hat der Kupf ...


11.11.2022 | Vermischtes


Internationale Tagung Copper Alloys 2022 Wissenschaftliche und technische Entwicklungen zur Verwendung von Kupferwerkstoffen diskutieren


In Kooperation mit den schwedischen Instituten RI.SE und SWERIM veranstaltet der Kupferverband am 22. und 23. November in Düsseldorf „Copper Alloys ...


19.09.2022 | Marketing & Werbung


Kupferindustrie rechnet mit Einschränkungen der Produktion


2,419 Cent pro Kilowattstunde (kWh) mehr kommen ab dem 1. Oktober auf Haushaltskunden und Unternehmen zu. Entsprechend hohe Kosten kommen mit der Gasu ...


30.08.2022 | Vermischtes


Kupferindustrie rechnet mit Einschränkungen der Produktion / Hohe Energiepreise und Gasknappheit bedrohen Versorgung / Ausbau der erneuerbaren Energie gefährdet (FOTO)


2,419 Cent pro Kilowattstunde (kWh) mehr kommen ab dem 1. Oktober auf Haushaltskunden und Unternehmen zu. Entsprechend hohe Kosten kommen mit der Ga ...


30.08.2022 | Energie & Umwelt


World Green Building Week 2022: Kupfer– Schlüsselelement nachhaltigen Bauens


Einmal jährlich veranstaltet die internationale Dachorganisation für nachhaltiges Bauen, das World Green Building Council (WorldGBC), die World Gree ...


23.08.2022 | Bau & Immobilien


Neue Broschüre: Nachhaltiges Bauen mit Kupfer


Eine nachhaltigere Zukunft hängt von der Verwendung von Kupfer ab. Die Notwendigkeit, umweltschonende Strukturen zu bauen, die weniger Strom und Wass ...


12.08.2022 | Vermischtes


Kupferverband: Trotz Alarmstufe– Gasversorgung muss sichergestellt werden


Wirtschaftsminister Habeck hat die zweite Stufe des Gas-Notfallplans ausgerufen. Auch wenn jetzt noch ausreichend Gas da sei, müsse jetzt vorgesorgt ...


04.07.2022 | Vermischtes


Kupferverband: Trotz Alarmstufe - Gasversorgung muss sichergestellt werden / Ohne Kupfer keine Energiewende (FOTO)


Wirtschaftsminister Habeck hat die zweite Stufe des Gas-Notfallplans ausgerufen. Auch wenn jetzt noch ausreichend Gas da sei, müsse jetzt vorgesorg ...


04.07.2022 | Industrie


Save the Date: NE-Drahtforum `22 mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit


In Kooperation mit den Unternehmen Aurubis, Niehoff, Balloffet und Bechem veranstaltet der Kupferverband am 21. und 22. September 2022 das NE -Drahtf ...


30.06.2022 | Marketing & Werbung


Kupferverband: Versorgungsengpässe gefährden Produktion


Die möglichen Versorgungsengpässe mit Gas bereiten der deutschen Kupferindustrie Sorgen: als energieintensive Branche ist sie auf eine zuverlässige ...


01.04.2022 | Vermischtes


Kupferverband: / Versorgungsengpässe gefährden Produktion (FOTO)


Die möglichen Versorgungsengpässe mit Gas bereiten der deutschen Kupferindustrie Sorgen: als energieintensive Branche ist sie auf eine zuverlässi ...


01.04.2022 | Industrie


CopperAlloys 2022 - Call for Papers


In Kooperation mit den schwedischen Instituten RI.SE und SWERIM veranstaltet das Kupferinstitut alle zwei Jahre einen internationalen Kongress für ku ...


22.02.2022 | Marketing & Werbung


Neuer Kupferverband bündelt Kupferwissen


Mit Beginn des neuen Jahres fusioniert der Kupferbereich des Gesamtverbandes der deutschen Buntmetallindustrie e.V.  (GDB) mit dem aufnehmenden Deuts ...


14.12.2021 | Vermischtes


Kupferakademie startet mit umfangreichem Angebot ins neue Jahr


Eine Kombination aus Präsenz- und Onlineseminaren bildet im kommenden Jahr das Grundgerüst des Weiterbildungsangebotes des Deutschen Kupferinstituts ...


19.10.2021 | Bildung & Beruf


Kreislaufwirtschaft und Dekarbonisierung: Kupfer hat eine Schlüsselrolle in der nachhaltigen Entwicklung


Jährlich gelangen laut einer Studie des Fraunhofer ISI 24 Millionen Tonnen Kupfer in die globale urbane Mine, weitere 13 Millionen erreichen die End- ...


19.08.2021 | Vermischtes


Web-Seminar zum Fügen von Kupferwerkstoffen


Das Fügen von Kupferwerkstoffen ist oftmals mit besonderen Herausforderungen verbunden. Ein Web-Seminar des Deutschen Kupferinstituts bietet jetzt di ...


08.07.2021 | Bildung & Beruf


Innovations-Preis Kupfer ausgeschrieben


Bereits zum 17. Mal findet in diesem Jahr das Kupfer-Symposium des Deutschen Kupferinstituts statt, das diesmal in Kooperation mit der Universität Je ...


15.03.2021 | Forschung und Entwicklung


Erweitertes Seminar- und Workshop-Programm 2021


Aufgrund der positiven Erfahrungen mit Web-Seminaren bietet das Seminarprogramm 2021 des Deutschen Kupferinstituts außer Präsenzseminaren auch eine ...


03.12.2020 | Bildung & Beruf


Initiative?Science goes Copper? gegründet


Unter dem Motto ?Science goes Copper? hat das Kupferinstitut zusammen mit seinen Mitgliedern eine Initiative ins Leben gerufen, die Vertreter der Indu ...


05.11.2020 | Forschung und Entwicklung


Neue Broschüre zum Stanzen von Kupfer und Kupferlegierungen


Bei Kupfer erreicht man eine weitreichende Variation der mechanischen und physikalischen Eigenschaften durch Modifikation der Legierungsbestandteile, ...


03.11.2020 | Industrie


Kupferinstitut bietet Web-Seminare an:


Kupfer spielt als wichtiges Technologiemetall in vielen Bereichen des täglichen Lebens, aber auch in der industriellen Anwendung eine entscheidende R ...


19.08.2020 | Bildung & Beruf


Klimaveränderungen führen zu vermehrten Nachrüstungen im Baubestand


Weltweit verändert sich das Klima hin zu immer extremeren Wetterbedingungen, was perspektivisch dazu führt, dass nicht nur Neubauten entsprechend au ...


13.08.2020 | Bau & Immobilien


Zukunft der Elektromobilität: Studie zeigt, Nachfrage nach Kupfer wird steigen


Laut Untersuchungen von IDTechEx (2020) wird die Einführung von elektrischen Traktionsmotoren in Straßenfahrzeugen in den nächsten zehn Jahren zu e ...


07.07.2020 | Auto & Verkehr


Copper Alloys 2020: Einreichungsfrist für Call for Papers verlängert


In Kooperation mit den schwedischen Instituten RI.SE und SWERIM veranstaltet das Deutsche Kupferinstitut den internationalen Kongress Copper Alloys fà ...


12.05.2020 | Marketing & Werbung


Kupfer in der Architektur


Es gibt viele Gründe, Kupfer und Kupferlegierungen für Architekturprojekte in Betracht zu ziehen, und nicht nur, weil ihre einzigartigen Eigenschaft ...


05.03.2020 | Bau & Immobilien


Regulatorische Rahmenbedingungen im Kupfersektor - Produkte und Märkte


Das Deutsche Kupferinstitut als technisches Kompetenzzentrum für Kupfer und Kupferwerkstoffe bietet in diesem Jahr erstmalig eine Fortbildung zum The ...


05.02.2020 | Bildung & Beruf


Effizient recycelte Baumaterialien sind entscheidend für die Kreislaufwirtschaft


Wichtige Änderungen der europäischen Umweltzertifizierung würdigen nun den Beitrag, den ein unendlich recycelbares Material wie Kupfer zur Kreislau ...


16.01.2020 | Energie & Umwelt


Einführung in die Kupferwerkstoffe


Das Deutsche Kupferinstitut als technisches Kompetenzzentrum für Kupfer und Kupferwerkstoffe bietet auch in diesem Jahr verschiedene Fortbildungsvera ...


14.01.2020 | Softwareindustrie


Verbote und Beschränkungen für unbeschichtete Baumetalle in Bebauungsplänen nicht gerechtfertigt


Kupfer wird als Dach- oder Fassadenmaterial oder aber für Regenrinnen oder Regenfallrohre eingesetzt. Es ist ein traditioneller und gleichzeitig mode ...


12.12.2019 | Bau & Immobilien


Innovationspreis Kupfer vergeben


Mehr als 100 Teilnehmer informierten sich auf dem diesjährigen Kupfer-Symposium über aktuelle Trends in Forschung und Entwicklung von Kupferwerkstof ...


25.11.2019 | Forschung und Entwicklung


Basiswissen Kupfer in der Drahtfertigung


Mit einem neuen Thema beschließt das Kupferinstitut am 10. Dezember 2019 seinen diesjährigen Seminarkalender: Im Grundlagenseminar ?Basiswissen Kupf ...


20.08.2019 | Industrie


Kupfer fachgerecht installieren


In Zusammenarbeit mit dem Zentralverband Heizung Sanitär Klima sowie der Gütegemeinschaft Kupferrohr hat das Deutsche Kupferinstitut nun die Broschà ...


26.06.2019 | Bau & Immobilien


Kupfer-Symposium 2019: Werkstofftagung lockt mit vielfältigem Themenspektrum


Von der Ressourcenverfügbarkeit bis hin zu innovativem Werkstoffdesign von Kupferwerkstoffen bietet das diesjährige Programm des Kupfer-Symposiums, ...


19.06.2019 | Forschung und Entwicklung


Begehrter Technologiewerkstoff:Versorgung mit Kupfer ist trotz steigender Nachfrage gesichert


Die wachsende Verwendung einer Vielzahl verschiedener Metalle in innovativen Technologien führt zu einer zunehmenden Abhängigkeit in der Rohstoffver ...


23.05.2019 | Vermischtes


Weiterbildungsangebote rund um Kupfer


Nach der Sommerpause startet das Deutsche Kupferinstitut mit zwei bewährten Themen in den Fortbildungsherbst: im September geht es um elektrische Kon ...


25.04.2019 | Bildung & Beruf


Design und Nachhaltigkeit: Deutscher Designer gewinnt den ersten Preis in der Kategorie?Professionell?


Der Wettbewerb "Copper and the Home", der zum siebten Mal vom italienischen Kupferinstitut durchgeführt wurde, zeichnet junge Designtalente ...


07.03.2019 | Vermischtes


Call for Papers: Beiträge für das Kupfer-Symposium können eingereicht werden


Am 21. und 22. November 2019 veranstaltet das Deutsche Kupferinstitut als anerkanntes technologisches Kompetenzzentrum für Kupfer und als der Branche ...


24.01.2019 | Forschung und Entwicklung


Innovationspreis Kupfer verliehen


Auf dem diesjährigen Kupfer-Symposium, der alljährlichen Werkstofftagung des Deutschen Kupferinstituts, wurden Thomas Greß, Tim Mittler und Profess ...


22.11.2018 | Forschung und Entwicklung


Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten zu Kupferwerkstoffen


Mit einem neuen Konzept und unterschiedlichsten Seminarangeboten für Techniker und Nicht-Techniker führt das Deutsche Kupferinstitut im kommenden Ja ...


06.11.2018 | Bildung & Beruf


Nachhaltige Energiegewinnung durch einen nachhaltigen Werkstoff


Der Solarstromsektor wächst immer stärker. Laut Solar Power Europe wurde im Jahr 2017 weltweit mehr PV-Leistung installiert als jede andere Energiee ...


21.08.2018 | Energie & Umwelt


Nachhaltige Energiegewinnung durch einen nachhaltigen Werkstoff


Der Solarstromsektor wächst immer stärker. Laut Solar Power Europe wurde im Jahr 2017 weltweit mehr PV-Leistung installiert als jede andere Energie ...


21.08.2018 | Energie & Umwelt


Fortbildungsseminar zum Fügen von Kupferwerkstoffen mit neuem Programm


Auch in diesem Jahr bietet das Deutsche Kupferinstitut wieder zahleiche Weiterbildungsseminare an, die sich mit Kupfer und Kupferlegierungen beschäft ...


04.07.2018 | Bildung & Beruf


Kupfer-Symposium diesmal mit Schwerpunktthema?Randbedingungen technologischer Entwicklungen?


Das Deutsche Kupferinstitut veranstaltet seine jährliche Werkstofftagung in diesem Jahr am 20. und 21. November zusammen mit dem Institut für Werkst ...


25.06.2018 | Marketing & Werbung


Copper Alloys 2018: Kupfer bleibt wichtigstes Funktionsmetall für technischen Fortschritt und nachhaltiges Produktdesign


Mehr als 100 Teilnehmer aus aller Welt waren sich einig: mit der erfolgreichen Auftaktveranstaltung und zukünftigen Etablierung von Copper Alloys als ...


19.04.2018 | Forschung und Entwicklung


Internationaler Design-Preis?Copper and the Home? 2018 ausgeschrieben


Das italienische Kupferinstitut ruft zum inzwischen siebten Mal zu dem internationalen Design-Wettbewerb "Copper and the Home" auf, der sich ...


28.02.2018 | Vermischtes


?Copper Alloys 2018? präsentiert sich mit leistungsstarkem Tagungsprogramm


In Kooperation mit dem schwedischen Institut Swerea KIMAB veranstaltet das Deutsche Kupferinstitut am 11. und 12. April 2018 erstmalig in Mailand eine ...


16.02.2018 | Forschung und Entwicklung


15. Kupfer-Symposium in Bochum: Call for Papers


Am 20. und 21.11.2018 veranstaltet das Deutsche Kupferinstitut als anerkanntes technologi-sches Kompetenzzentrum für Kupfer und als der Branchenverba ...


14.02.2018 | Forschung und Entwicklung


Copper Alloys 2018 - Programm ist online


In Kooperation mit dem schwedischen Institut Swerea KIMAB veranstaltet das Deutsche Kupferinstitut am 11. und 12. April 2018 erstmalig in Mailand eine ...


06.02.2018 | Forschung und Entwicklung


Weiterbildungsmöglichkeiten für Kupferverarbeiter


Auch in diesem Jahr bietet das Deutsche Kupferinstitut wieder zahleiche Weiterbildungsseminare an, die sich mit Kupfer und Kupferlegierungen beschäft ...


10.01.2018 | Bildung & Beruf


Maersk Tower in Kopenhagen gewinnt Kupfer-Architekturpreis 2017


Der European Copper in Architecture Award zeichnet alle zwei Jahre hervorragende und richtungsweisende Architekturprojekte aus. In diesem Jahr hatte d ...


28.11.2017 | Vermischtes


Kupfer-Symposium 2018: Werkstofftagung mit vielen Highlights


Mehr als 100 Teilnehmer informierten sich auf dem diesjährigen Kupfer-Symposium über neue Entwicklungen, Trends und Forschungsergebnisse rund um Kup ...


27.11.2017 | Forschung und Entwicklung


Energieziele der EU können nur mit Einsatz von Kupfer erfüllt werden


Als globales Life-Cycle-Zentrum beschäftigt sich das Deutsche Kupferinstitut in Düsseldorf unter anderem mit verschiedenen Szenarien, die die Einflà ...


19.10.2017 | Energie & Umwelt


Kupferwerkstoffe haben eine wichtige Funktion in der Kreislaufwirtschaft


Als globales Life-Cycle-Zentrum beschäftigt sich das Deutsche Kupferinstitut in Düsseldorf unter anderem mit verschiedenen Szenarien, die die Einfl ...


19.10.2017 | Energie & Umwelt


Copper Alloys 2018? Internationale Konferenz zu Anwendung und Einsatz von Kupfermaterialien


In Kooperation mit dem schwedischen Institut Swerea KIMAB veranstaltet das Deutsche Kupferinstitut am 11. und 12. April 2018 erstmalig in Mailand eine ...


28.09.2017 | Marketing & Werbung


Seminar "Fügen von Kupferwerkstoffen"


Zum wiederholten Mal bietet das Deutsche Kupferinstitut an der Lehr- und Schweißtechnischen Versuchsanstalt am 12. und 13. September diesen Jahres i ...


18.07.2017 | Bildung & Beruf


?Innovationspreis Kupfer? ausgeschrieben


Mit 2.500 Euro ist der Innovationspreis des Deutschen Kupferinstituts ausgeschrieben, der alljährlich im Rahmen des werkstofftechnisch ausgerichtete ...


12.07.2017 | Forschung und Entwicklung


Kupfer-Symposium 2017: Werkstofftagung informiertüber neueste Entwicklungen rund um Kupfer und Kupferlegierungen


Bereits zum 14. Mal veranstaltet das Deutsche Kupferinstitut in diesem Jahr das Kupfer-Symposium. In Kooperation mit der Hochschule Esslingen, Fakult ...


05.07.2017 | Marketing & Werbung


Kupfer punktet in der Architektur durch seine Lebendigkeit


Die natürliche Entwicklung der Patina ist eine der einzigartigen Eigenschaften von Kupfer: Der äußeren Atmosphäre ausgesetzt, schützt sich Kupfe ...


27.06.2017 | Bau & Immobilien


Designpreis?Copper in the Home? in Mailand verliehen


Die 6. Auflage des "Copper and the Home"-Wettbewerbs, gefördert vom italienischen Kupferinstitut in Zusammenarbeit mit dem European Copper ...


30.05.2017 | Marketing & Werbung


Neue Broschüre informiert über Vorteile von Kupferwerkstoffen in technologischen Anwendungen


Kupfer begegnet uns in vielen Bereichen des Lebens ? ob in den immer zahlreicheren industriellen Anwendungen innovativer Ingenieurskunst, der Elektro ...


27.04.2017 | Forschung und Entwicklung


Neue technische Seminare rund um Kupferwerkstoffe


Gleich vier neue Themenbereiche bietet das Deutsche Kupferinstitut in den kommenden Monaten in seinem Seminarprogramm an: Angefangen bei der Oberflä ...


25.04.2017 | Bildung & Beruf


Diskussion um Sicherheit für den Verbraucher wird fortgesetzt


Die europäischen Spitzenverbände EurEau, European Copper Institute und Plastics Europe sowie das Konsortium EDW (European Drinking Water) laden gem ...


03.03.2017 | Marketing & Werbung


14. Kupfer-Symposium in Esslingen


Am 8. und 9. November 2017 veranstaltet das Deutsche Kupferinstitut zusammen mit der Hochschule Esslingen seine diesjährige Werkstofftagung. Interes ...


14.02.2017 | Marketing & Werbung


Kupfer gibt Gebäuden einen einzigartigen Charakter


Bedeutende internationale Architekten und Designer ? wie David Chipperfield, Norman Foster oder Tom Dixon ? setzen immer öfter auf Kupfer oder seine ...


09.02.2017 | Bau & Immobilien


Architekturpreis für die schönsten Projekte mit Kupfer


Alle zwei Jahre zeichnet eine renommierte Jury bekannter Architekten und Designer beispielhafte und innovative architektonische Anwendungen aus, die ...


19.12.2016 | Vermischtes


Antimikrobiell wirksame Kupferbauteile bieten Potential zur Verringerung der Infektionsgefahr in der Katastrophen- und Militärmedizin


Nosokomiale Infektionen stellen für die Krankenhaushygiene eine große Herausforderung dar. Doch gilt die Übertragung von Pathogenen auch in der Ka ...


15.12.2016 | Medizintechnik


Gestaltungs-Leitfaden für Architekten und Designer erschienen


Durch die Verwendung von Antimicrobial Copper eröffnen sich für Architekten und Innenarchitekten, aber auch für Produkt-designer völlig neue Gest ...


24.11.2016 | Bau & Immobilien


Werkstofftagung gabÜberblick über innovative Forschungsvorhaben rund um Kupferwerkstoffe


Über 100 Teilnehmer haben sich jetzt in Karlsruhe getroffen, um sich beim diesjährigen Kupfer-Symposium über Trends und Entwicklungen zu informier ...


21.11.2016 | Forschung und Entwicklung


Kongress?Effiziente elektrische Antriebe? informiert über wirtschaftlichen Einsatz


Nachhaltiges und umweltorientiertes Handeln bei gleichzeitiger Steigerung der Wirtschaftlichkeit ? eine Forderung, mit der sich auch Motorenherstelle ...


14.11.2016 | Energie & Umwelt


Windenergieanlagen setzen auf zuverlässige und verfügbare Materialien


Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist aufgrund des Klimawandels und der endlichen fossilen Ressourcen verbindlich festgelegt. Im Rahmen der ökolo ...


14.10.2016 | Energie & Umwelt


Architekturprojekte mit Kupfer? gesucht und gefunden


Die Architekturseite copperconcept.org erweitert ihr Angebot: ab sofort bietet eine interaktive Karte die Möglichkeit, sich Objekte live anzeigen zu ...


28.09.2016 | Bau & Immobilien


?Bus des Jahres? punktet mit Handläufen aus antimikrobiellem Kupfer


Seit 1989 werden auf der IAA für Nutzfahrzeuge auch die besten Busse ausgezeichnet. Mit dem Solarais Urbino wurde in diesem Jahr nicht nur das erste ...


26.09.2016 | Auto & Verkehr


Innovationspreis Kupfer ausgeschrieben


Mit 2.500 Euro ist der Innovationspreis des Deutschen Kupferinstituts ausgeschrieben, der alljährlich im Rahmen des werkstofftechnisch ausgerichtete ...


11.08.2016 | Forschung und Entwicklung


Kupfer-Werkstofftagung rund um Forschung, Innovationen und Trends


In diesem Jahr veranstaltet das Deutsche Kupferinstitut zusammen mit dem Institut für Angewandte Materialien am Karlsruher Institut für Technologie ...


21.06.2016 | Forschung und Entwicklung


Erste Studie zur Interaktion von Kupferlegierungen und Desinfektionsmitteln


Als wichtigstes Ziel der Krankenhaushygiene gilt es, nosokomiale Infektionen zu vermeiden. Um dieses zu erreichen, wird eine sogenannte Bündel (?Bun ...


14.06.2016 | Medizintechnik


EU-Kommission setzt Fokus auf Produkte und Materialien in Kontakt mit Trinkwasser


Rund 150 Teilnehmer aus der Industrie und dem regulatorischen Umfeld informierten sich auf Einladung europäischer Spitzenverbände bei einer Update- ...


24.05.2016 | Energie & Umwelt


Im Klinikalltag angekommen? Antimikrobielle Konstruktionswerkstoffe auf Basis massiven Kupfers


Nosokomiale Infektionen zu vermeiden sollte eines der wichtigsten Hygieneziele im Krankenhaus sein. Welchen Beitrag hierzu antimikrobielle Kupferbaut ...


25.04.2016 | Medizintechnik


Hohe Trinkwasserqualität muss europaweit gewährleistet sein


Trinkwasser ist als wichtigstes Lebensmittel ganz grundsätzlich von sehr hohem Stellenwert für die Gesundheit des Konsumenten. Daher werden zu Rech ...


08.04.2016 | Vermischtes


Einsatz von massiven Kupferoberflächen zum Schutz vor Übertragung hochpathogener Erreger


Massive metallische Kupferflächen besitzen eine dauerhaft antimikrobielle Wirksamkeit gegen eine Vielzahl gramnegativer und -positiver Bakterien sow ...


29.03.2016 | Medizintechnik


Kupferseminare starten im April


Gleich zwei Seminare bietet das Deutsche Kupferinstitut im April an: ?Wärmebehandlung von Kupferwerkstoffen? und ?Kupfer-Basiswissen kompakt für Ei ...


15.03.2016 | Bildung & Beruf


Update: System zurÜberprüfung von Materialien und Produkten in Kontakt mit Trinkwasser nötig


Sowohl während der letzten zwei Jahrzehnte als auch im laufenden Prozess der Bewertung der Trinkwasserrichtlinie stand die Qualitätssicherung der i ...


14.03.2016 | Marketing & Werbung


Call for Papers für Werkstofftagung


Am 16. und 17. November 2016 veranstaltet das Deutsche Kupferinstitut zusammen mit dem Institut für Angewandte Materialien am Karlsruher Institut fà ...


16.02.2016 | Forschung und Entwicklung


Patientenmerkblatt veröffentlicht: Was antimikrobielles Kupfer für die Gesundheit tun kann


Krankenhäuser in der ganzen Welt versuchen das Problem krankenhausbürtiger Infektionen durch zahlreiche Maßnahmen in den Griff zu bekommen - eins ...


12.02.2016 | Medizintechnik


Save the Date: Kupfer-Symposium 2016 am 16. und 17. November in Karlsruhe


Fester Bestandteil der Tagungslandschaft rund um Werkstoffe ist seit Jahren das Kupfer-Symposium des Deutschen Kupferinstituts. 2016 findet die Werks ...


10.02.2016 | Forschung und Entwicklung


Internationaler Design-Preis?Copper and the Home? 2016 ausgeschrieben


Das italienische Kupferinstitut ruft zum inzwischen sechsten Mal zu dem internationalen Design-Wettbewerb "Copper and the Home" auf, der si ...


13.01.2016 | Vermischtes


Massive Kupferflächen verhindern Kontaktübertragung und Ausbreitung von Atemwegsviren


Aktuelle Forschungsergebnisse der Universität Southampton zeigen, dass massive Kupferflächen wirksam dazu beitragen, die Ausbreitung von Atemwegsvi ...


10.12.2015 | Forschung und Entwicklung


Informationsportal zum Thema?Kupfer gegen Keime? verbessert


Die Wirkung antimikrobieller Kupferlegierungen als zusätzlicher Baustein in der Gesundheitsfürsorge ist inzwischen nicht nur in Fachkreisen bekannt ...


04.12.2015 | Medizintechnik


Energie sparen mit elektrischen Antrieben


Energiesparen ist und bleibt die beste Energiequelle. Das gilt insbesondere für elektrische Antriebe, die einen wesentlichen Teil aller erzeugten el ...


23.11.2015 | Elektro- und Elektronik


Werner T. Traa ist neuer Vorstandsvorsitzender


An der Spitze des Berufsverbandes der deutschen Kupferindustrie hat es einen Personalwechsel gegeben: Werner T. Traa von der Wieland-Werke AG in Ulm ...


26.10.2015 | Wirtschaft (allg.)


Kupfer bleibt bestimmendes Funktionsmetall für das Auto der Zukunft


Auch im Verkehr wird gerade eine Energiewende angestrebt: Antriebsenergien aus erneuerbaren Quellen und elektrische Antriebe versprechen eine nachhal ...


12.10.2015 | Auto & Verkehr


Top oder Flop? Wohin führt der Weg der Elektromobilität?


Wie bewegen wir uns im Jahr 2030 fort? Welche Fahrzeugkonzepte werden dabei eine Rolle spielen? Und wie muss sich Mobilität in urbanen Räumen wande ...


27.08.2015 | Auto & Verkehr


?Innovationspreis Kupfer? ausgeschrieben:


Mit 2.500 Euro ist der Innovationspreis des Deutschen Kupferinstituts ausgeschrieben, der alljährlich im Rahmen des werkstofftechnisch ausgerichtete ...


07.07.2015 | Forschung und Entwicklung


Neue Herbstseminare des Deutschen Kupferinstituts


Gleich mit vier Seminarangeboten startet das Deutsche Kupferinstitut in die Herbstsaison: nach den Sommerferien bietet das bekannte Kupfer-Kompetenzz ...


01.07.2015 | Bildung & Beruf


Park-Klinik Manhagen stattet neue Intermediate Care Station mit Kupfer-Türbeschlägen aus


Höchstmöglicher Hygienestandard gilt in der Park-Klinik Manhagen als wichtiger Faktor für die Patientensicherheit. Die Spezialeinrichtung für ope ...


29.06.2015 | Forschung und Entwicklung


Solides System zurÜberprüfung von Materialien und Produkten in Kontakt mit Trinkwasser nötig


Mehr als 160 Teilnehmer aus dem regulatorischen und industriellen Umfeld haben sich bei einer Veranstaltung der Verbände EurEau (Europäische Verei ...


23.06.2015 | Vermischtes


Kupfer-Symposium 2015: Das Tagungsprogramm ist online


Das Deutsche Kupferinstitut veranstaltet das Kupfer-Symposium in diesem Jahr zusammen mit der BAM Bundesanstalt für Materialforschung und ?prüfung ...


22.06.2015 | Marketing & Werbung


MayCu gewinnt den M&K Award 2015 in der Kategorie Hygiene


Innovative Ansätze zur Reduktion von Krankenhausinfektionen sind dringend nötig. Einen effektiven und effizienten Beitrag im multidimensionalen Prà ...


12.05.2015 | Medizintechnik


Fertigung individueller Kupferbauteile zum Schutz vor Infektionsübertragung


Erklärtes Ziel von Politik und Gesundheitswesen ist es, Krankenhausinfektionen zu verringern. Neben der Forderung nach einer konsequenten Umsetzung ...


23.04.2015 | Medizintechnik


Supermarkt setzt antimikrobiell ausgerüstete Einkaufswagen ein


Um seine Kunden vor Infektionen mit gefährlichen Keimen durch indirekte Kontaktübertragung zu schützen, hat jetzt ein brasilianischer Supermarkt s ...


01.04.2015 | Vermischtes


Tagung?Materialien und Produkte im Kontakt mit Trinkwasser?


Hygienerelevante Trinkwasserregularien beeinflussen den Markt langfristig Die europäischen Spitzenverbände der Wasserversorgungswirtschaft ...


17.03.2015 | Marketing & Werbung


Internationaler Design-Preis?Copper and the Home? verliehen


Bereits zum fünften Mal hat das italienische Kupferinstitut nun talentierte junge Designer und Architekten aus der ganzen Welt für Ihre Arbeiten mi ...


11.03.2015 | Vermischtes


Call for Papers zum 12. Kupfer-Symposium


Wer sich in diesem Jahr mit einem wissenschaftlichen Vortrag beim Kupfer-Symposium 2015 in Berlin beteiligen möchte, sollte den 30. April im Auge be ...


16.02.2015 | Marketing & Werbung


Europäischer Kupfer-Architekturwettbewerb


In letzter Zeit hat Kupfer seinem Namen als Designwerkstoff alle Ehre gemacht: Egal wo man hinschaut, Kupfer ist überall. In der Architektur sind Ku ...


11.02.2015 | Bau & Immobilien


Webseite für Planer und Installateure informiert rund um Kupfer in der Haustechnik


Übersichtlicher, moderner und mit neuen Inhalten präsentiert sich jetzt die Webseite www.kupfer.de. Die Internetpräsenz wendet sich vor allem an P ...


02.02.2015 | Bau & Immobilien


Broschüre zur Legionellen-Prophylaxe neu aufgelegt


Das Deutsche Kupferinstitut hat die Broschüre ?Aktuelles zur Legionellenprophylaxe? der Initiative Kupfer nun als aktualisierten Sonderdruck veröff ...


28.01.2015 | Bau & Immobilien


Save the Date: Kupfer-Symposium 2015 am 4. und 5. November in Berlin


Das Deutsche Kupferinstitut veranstaltet das Kupfer-Symposium, Deutschlands renommierteste Werkstofftagung zu Kupfer, in diesem Jahr zusammen mit de ...


16.01.2015 | Marketing & Werbung


Europäischer Architekturwettbewerb ausgeschrieben


Kupfer kann man im Moment nicht aus dem Weg gehen: als absoluter Designliebling begegnet es uns momentan als Vase, Kerzenständer, Sitzobjekt, Wohnac ...


05.12.2014 | Bau & Immobilien


MayCu - antimikrobielle Tür- und Fensterbeschläge sind Finalist beim M&K Award 2015


Steigende Infektionszahlen mit Klinikkeimen und zunehmende Resistenzen gegenüber Antibiotika fordern neue Lösungen im Hygienewesen. Als ergänzende ...


10.11.2014 | Medizintechnik


Tagung: Materialien und Produkte im Kontakt mit Trinkwasser


Die Forderung nach adäquaten Marktbedingungen für den freien Warenverkehr innerhalb der Europäischen Union scheint sich nicht immer mit jenen aus ...


30.10.2014 | Marketing & Werbung


Kupfer gegen Keime: Asklepios Klinikum Harburg sorgt für mehr Patientensicherheit


Das Asklepios Klinikum Harburg in Hamburg hat große Bereiche seines gerade eröffneten Neubaus mit insgesamt 600 Türklinken aus Kupferlegierungen a ...


27.10.2014 | Medizintechnik


Präsentieren Sie Ihr Kupfer-Projekt!


Nicht nur durch den European Copper in Architecture Award, der alle zwei Jahren von einer renommierten Jury vergeben wird, haben Werkstoffe wie Kupfe ...


25.08.2014 | Bau & Immobilien


Verarbeitung und Behandlung von Kupferwerkstoffen


Das Deutsche Kupferinstitut bietet im Rahmen seiner Fortbildungsaktivitäten rund um Kupfer im September und Oktober Seminare und Workshops an, die s ...


20.08.2014 | Bildung & Beruf


Materialwissenschaft steht im Mittelpunkt


Das Deutsche Kupferinstitut bietet im Rahmen seiner Fortbildungsaktivitäten rund um Kupfer zwei Seminare an, die sich intensiv mit spezifischen Them ...


23.07.2014 | Bildung & Beruf


Kupfer-Symposium und Gf-KORR-Jahrestagung im Paket


Auf Einladung der GfKORR ? Gesellschaft für Korrosionsschutz e.V. wird das diesjährige Kupfer-Symposium erstmalig in Frankfurt am Main im Hause ...


10.07.2014 | Marketing & Werbung


Fokus auf technische Anwendungen rund um Kupfer


Mit rund 250.000 Besuchern pro Jahr ist der Internetauftritt des Deutschen Kupferinstituts die wichtigste deutschsprachige Informationsquelle für al ...


20.05.2014 | Vermischtes


Was bietet Kupfer zur Verbesserung der Hygiene?


Mehr und mehr setzt sich in Hygieniker ? und Medizinerkreisen die Erkenntnis durch, dass der Einsatz von antimikrobiellen Kupferwerkstoffen an hochfr ...


12.05.2014 | Medizintechnik


Hygienekonzepte bedarfsgerecht gestalten - Kernbotschaften aus interdisziplinärer Kupferforschung


Unter dem Vorsitz von PD Dr. Gregor Grass, Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr, diskutierten beim 12. Kongress für Krankenhaushygiene der DGK ...


11.04.2014 | Medizintechnik


Weltweit erstes Krankenhaus stattet infektionskritische IT-Arbeitsplätze mit antimikrobiellen Kupferkomponenten aus


Arbeitsplätze in infektionskritischen Bereichen stellen hohe Anforderungen an das Hygienekonzept. Um die Keimübertragung im patientennahen Umfeld z ...


27.03.2014 | Medizintechnik


Shopping-Ideen für den Muttertag


Kupfer ist voll im Trend! Zurzeit findet man die Farbe und das Material überall: ob im Design, der Architektur, an Autos oder in der Mode. Jetzt sin ...


17.03.2014 | Vermischtes


Zahnarztpraxen rüsten um: verbesserte Hygiene durch Nutzung von Kupferbauteilen


Hygiene in Krankenhäusern und Arztpraxen steht seit langem im Fokus der Öffentlichkeit. Die Situation in Zahnarztpraxen rückt inzwischen auch imme ...


13.03.2014 | Medizintechnik


Messe informiertüber Kupfer in der Beleuchtungstechnik


Seit zehn Jahren ist das Deutsche Kupferinstitut zusammen mit den Unternehmen Palmstep und Multitronik auf der der Light & Building vertreten und ...


05.03.2014 | Elektro- und Elektronik


Schweißen von Kupferwerkstoffen


Vom 01.- 03. April 2014 widmet sich das Deutsche Kupferinstitut in Kooperation mit der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt (SLV) in Duisbur ...


25.02.2014 | Bildung & Beruf


Hygienekonzepte erweitern: Potentiale antimikrobieller Kupferwerkstoffe nutzen


Kupferoberflächen erhöhen die Patientensicherheit, denn die antimikrobielle Wirksamkeit gegenüber Bakterien und Viren kann die Prävention von Kon ...


24.02.2014 | Medizintechnik


Call for Papers zum 11. Kupfer-Symposium / Innovationspreis


Auf Einladung der GfKORR ? Gesellschaft für Korrosionsschutz wird das diesjährige Kupfer-Symposium erstmalig in Frankfurt im Hause der DECHEMA st ...


17.02.2014 | Forschung und Entwicklung


Hygienestandards mit antimikrobiell wirksamen Kupferinstallationen erweitern


Die weltweite Zunahme an nosokomialen Infektionen gilt gleichermaßen als medizinisches, soziales und ökonomisches Problem. Es müssen daher dringen ...


02.12.2013 | Medizintechnik


Seminarprogramm für 2014 online


Auch im Jahr 2014 bietet das Deutsche Kupferinstitut zahlreiche Seminare und Workshops zu den verschiedensten Themenkomplexen an. Unter www.kupfersem ...


02.12.2013 | Bildung & Beruf


Wettbewerb für junge Talente


Das italienische Kupferinstitut ruft zum inzwischen fünften Mal zu dem internationalen Design-Wettbewerb "Copper and the Home" auf, der si ...


28.11.2013 | Vermischtes


Neue Broschüre erschienen:


Die Medizin ist in den letzten Jahrzehnten immer höher technisiert. Operative Möglichkeiten wie auch medizintechnische Innovationen bieten ein rasc ...


27.11.2013 | Medizintechnik


MEDICA-Workshop: Antimikrobielle Kupferwerkstoffe zur Minimierung von Infektionen - wissenschaftliche,ökonomische und anwendungsorientierte Aspekte


Internationale Experten informieren in einem MEDICA-Workshop über globale Forschungsergebnisse zu antimikrobiellen Kupferwerkstoffen, geben praktisc ...


07.11.2013 | Medizintechnik


Preisträger des diesjährigen European Copper in Architecture Awards stehen fest


In einer festlichen Zeremonie auf der Pariser Architekturmesse BATIMAT wurden heute die Preisträger des diesjährigen European Copper in Architectur ...


04.11.2013 | Vermischtes


MEDICA EDUCATION CONFERENCE setzt Programmschwerpunkt auf Hygiene in Klinik und Praxis


Nosokomiale Infektionen senken, Patientensicherheit stärken und Behandlungskosten eindämmen - es gilt, ein weltweit drängendes Hygiene-Problem dau ...


04.11.2013 | Medizintechnik


"Kupfer-Hospital" zeigt Einrichtungsbeispiele aus antimikrobiellen Legierungen als Beitrag zur Hygiene und Infektionsprävention


Aktuelle Studienergebnisse belegen, dass die Verwendung antimikrobieller Kupferwerkstoffe die Gefahr nosokomialer Infektionen auf Intensivstationen u ...


14.10.2013 | Medizintechnik


Europäische Webplattform informiert über Kupfer


Bereits seit 2012 zeigen ein neues Logo und die Marke ?Copper Alliance? visuell, dass das Deutsche Kupferinstitut in ein globales Kupfernetzwerk eing ...


27.09.2013 | Vermischtes


Effektive Verarbeitungstechniken von Kupferwerkstoffen


Die Weiterbildungsangebote des Deutschen Kupferinstituts rund um Kupferwerkstoffe zeichnen sich durch kompetente Referenten und aktuelle Inhalte aus. ...


23.08.2013 | Bildung & Beruf


Innovative Lösungen durch Optimierung der Produktgestaltung, Fertigungstechnik, Anwendung und Recycling


Interaktiv gestaltet sich ein Seminar des Deutschen Kupferinstituts zum Funktionswerkstoff Kupfer, denn ein integrierter Workshop erlaubt die direkt ...


04.08.2013 | Bildung & Beruf


Neue Weiterbildungsangebote rund um Kupfer


Das Deutsche Kupferinstitut ist als Kompetenzzentrum für alle technologischen Fragen rund um Kupfer und Kupferlegierungen in Deutschland und weit d ...


24.07.2013 | Bildung & Beruf


Workshop?Kupfereinsatz im Gesundheitswesen?:


In Europa erkrankt jeder 14. Patient während eines Krankenhausaufenthaltes an einer nosokomialen Infektion. Dies führt schätzungsweise zu 147.000 ...


04.07.2013 | Medizintechnik


Zentrum für Strahlentherapie in Hof zählt zu den Finalisten des European Copper in Architecture Awards 2013


Eine internationale Jury aus Architekten hat die zehn Projekte ausgewählt, die für den "European Copper in Architecture Award 2013" - ein ...


03.07.2013 | Bau & Immobilien


Werkstofftagung mit attraktivem Jubiläumsprogramm


Das zehnte Kupfer-Symposium in Hamburg lockt mit einem attraktiven Programm in die Hansestadt. Neben einem spannenden Vortragsspektrum zur "Ress ...


20.06.2013 | Marketing & Werbung


Deutsches Kupferinstitut:Über 1 Millionen Euro Forschungsgelder


Das Deutsche Kupferinstitut ist als Kompetenzzentrum für alle technologischen Fragen rund um Kupfer und Kupferlegierungen in Deutschland und weit da ...


06.05.2013 | Forschung und Entwicklung


Antimikrobielle Kupferwerkstoffe reduzieren nosokomiale Infektionen auf Intensivstationen um 58 Prozent


Aktuelle Studienergebnisse der Medical University of South Carolina belegen, dass die Verwendung antimikrobieller Kupferlegierungen die Gefahr nosoko ...


29.04.2013 | Forschung und Entwicklung


Innovative Ideen rund um Kupferwerkstoffe gesucht!


Mit 2.500 Euro ist der Innovationspreis des Deutschen Kupferinstituts ausgeschrieben, der alljährlich im Rahmen des werkstofftechnisch ausgerichtete ...


05.03.2013 | Forschung und Entwicklung


Call for Papers: 10. Kupfer-Symposium


. Jubiläumsveranstaltung in Hamburg Im Rahmen des TechnologieForum Kupfer® veranstaltet das Deutsche Kupferinstitut in Kooperation ...


04.03.2013 | Marketing & Werbung


Kontaktflächen aus massiven Kupferlegierungen minimieren die Übertragung von Grippe-Viren


Während die Zahl der Grippefälle in Deutschland weiter steigt, werden neue Hygienekonzepte zur Beherrschung der nächsten Influenza-Saison entwicke ...


27.02.2013 | Medizintechnik


Einsatz massiver Kupferoberflächen unterstützt Krankenhaushygiene und Infektionsprävention


"Was ist dran am Kupfer?" Dieser Frage bei der Suche nach neuen Wegen in der Bekämpfung pathogener Keime geht das Deutsche Kupferinstitut ...


12.02.2013 | Medizintechnik


Für Einsteiger und Profis: Neue Seminare rund um Kupfer


Das Deutsche Kupferinstitut setzt auch in 2013 auf kompetente Angebote im Bereich Aus- und Fortbildung: Im Rahmen des TechnologieForum Kupfer werden ...


24.01.2013 | Maschinenbau


Werkstofftagung


Hamburg, die Stadt der Kupferdächer und Sitz des zweitgrößten Kupferkathodenproduzenten der Welt, der Aurubis AG, ist im kommenden Jahr vom 6. bis ...


12.12.2012 | Forschung und Entwicklung


Antimikrobielle Kupferlegierungen als Beitrag zur Prävention nosokomialer Infektionen


Antimikrobielle Kupferlegierungen leisten im multidimensionalen Hygienekonzept einen zusätzlichen Beitrag zur Prävention nosokomialer Infektionen. ...


14.11.2012 | Marketing & Werbung


Kupfer ist bei der Energiewende unerlässlich: Elemente des Energiesystems optimieren


Ohne Kupfer keine Energiewende: bei der größten ökonomischen und technologischen Herausforderung nach Ende des zweiten Weltkriegs spielt Kupfer e ...


30.10.2012 | Energie & Umwelt


Infektionen vorbeugen / Erste Kinder-Intensivstation rüstet Kontaktflächen auf Kupfer um


Düsseldorf, 29. Oktober 2012 ? Das Allgemeine Krankenhaus Hagen (AKH) hat im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen seine Kinder-Intensivstation mit Kupfer ...


29.10.2012 | Medizintechnik


Aktuelle technische Broschüren rund um Kupferwerkstoffe verfügbar


In der Reihe "TechnologieForum Kupfer" hat das Deutsche Kupferinstitut zwei technisch ausgerichtete Broschüren veröffentlicht, die sich m ...


18.10.2012 | Maschinenbau


Neue Anwendungen für Antimicrobial Copper


Die neueste Innovation in der Pferdewelt hängt mit dem ältesten Metall der Menschheit zusammen und bietet neben antimikrobiellen Eigenschaften auch ...


17.10.2012 | Forschung und Entwicklung


Neue Zerspanungstechniken optimieren Materialauswahl und Wirtschaftlichkeit


Aufgrund der unterschiedlichen mechanischen und physikalischen Eigenschaften ist die Zerspanbarkeit von Werkstoff zu Werkstoff verschieden. Über das ...


13.09.2012 | Bildung & Beruf


Weiterbildungsangebote rund um den Werkstoff Kupfer


Unter dem Dach des Technologie Forum Kupfer® bietet das Deutsche Kupferinstitut eine Reihe von Seminaren rund um den Werkstoff Kupfer und seine viel ...


01.08.2012 | Bildung & Beruf


Blicküber den Horizont: Einsichten gewähren in die Nachhaltigkeit von Kupferprodukten


Eine wichtige Aktualisierung von Kupfer-Ökobilanzen bietet zusätzliche Einsichten zur Nachhaltigkeit von Kupferprodukten. Die "cradle-to-gate& ...


31.07.2012 | Energie & Umwelt


Wichtiges Industriemetall bleibt verfügbar / Neuer Recyclingrekord: Europa recycelt sein Kupfer, um für die Zukunft gerüstet zu sein


Laut Bericht der International Copper Study Group (ICSG), der jetzt veröffentlicht wurde, stammen 44,8% des in Europa genutzten Kupfers aus Recyclin ...


31.07.2012 | Forschung und Entwicklung


TechnologieForum Kupfer - Werkstoffwissenschaftliche Tagung in Freiburg: HochschulKupferSymposium beschäftigt sich mit Energiewende


Unter dem Dach des Technologie Forum Kupfer® bietet das Deutsche Kupferinstitut neben einer Reihe von Seminaren rund um den Werkstoff Kupfer und sei ...


17.07.2012 | Maschinenbau


Neue Anwendungen im Healthcare-Bereich: Erster Krankenhausneubau mit Kupferbauteilen ausgerüstet / Stethoskop aus antimikrobieller Kupferlegierung erhältlich


Das Chiyoda Hospital auf der japanischen Insel Kyushu in Japan, ist weltweit das erste Krankenhaus das als Neubau mit antimikrobiellen Kupfergriffen ...


12.07.2012 | Medizintechnik


Sind Sparmaßnahmen immer die richtige Lösung?


Nicht alles, was glänzt, ist auch Gold. Welche Maßnahmen rechnen sich für den praktischen Betrieb? Wie viel Energie lässt sich in der Niederspann ...


10.07.2012 | Elektro- und Elektronik


Krankenhaushygiene: Kupfer ein wichtiger Baustein


Der Druck auf Krankenhäuser steigt: Ab April sollen auf Landesebene neue Verordnungen zur Infektionshygiene in Kraft treten. Alarmiert von aktuellen ...


17.04.2012 | Medizintechnik


Website informiertüber antimikrobielle Kupferwerkstoffe


Die internationale Website www.antimicrobialcopper.com informiert nun auch mit deutschen Inhalten und Projekten über das Thema der antimikrobiellen ...


13.04.2012 | Wirtschaft (allg.)


Antimikrobielle Kupferlegierungen sagen Keimen den Kampf an


Zum ersten Mal beteiligt sich das Deutsche Kupferinstitut im Rahmen seiner Aktivitäten zur Reduzierung von Keimbelastungen in Gesundheitseinrichtung ...


21.03.2012 | Medizintechnik


Kupferinstitut mit neuem Logo: Globales Kupfernetzwerk im Rahmen der Copper Alliance(TM) vereinigt


Ein neues Logo und die Marke "Copper Alliance" zeigen jetzt auch visuell, dass das Deutsche Kupferinstitut einem globalen Netzwerk angehör ...


07.03.2012 | Wirtschaft (allg.)


Ronald McDonald Stiftung setzt antimikrobielle Kupferlegierungen ein


Die McDonald's Kinderhilfe setzt sich für die Genesung und das Wohlbefinden von Kindern ein. Allein in Deutschland betreibt die Stiftung 17 Ron ...


27.02.2012 | Forschung und Entwicklung




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z