Gütegemeinschaft Kupferrohr mit neuer Geschäftsführung

Gütegemeinschaft Kupferrohr mit neuer Geschäftsführung

ID: 2020786

Kupferverbandübernimmt




(PresseBox) - Nach längerer Vakanz ist nun die Nachfolge in der Geschäftsführung der Gütegemeinschaft Kupferrohr e.V. geregelt: seit September 2022 hat der Kupferverband mit seinem Team die Geschäfte und das Verbandsmanagement der Gütegemeinschaft übernommen.

Dazu wurde ein Geschäftsbesorgungsvertrag zwischen beiden Verbänden geschlossen, der die künftige Zusammenarbeit regelt. Im Vorstand der Gütegemeinschaft sind mit Wahl vom 11. Oktober 2022 Roland Müller, Wieland-Werke AG (Vorsitz), Martin Gerlach, HME Copper Germany GmbH, sowie die Firma IBP. Die Geschäftsführung obliegt Michael Sander, Kupferverband.

Traditionell beschäftigt sich der Kupferverband im Rahmen der Aktivitäten rund um das Bauwesen auch mit dem Bereich Hausinstallation bzw. dem Einsatz von Kupferrohren- und Fittings. Aufgrund der bereits seit langem bestehenden intensiven Zusammenarbeit beider Verbände u.a. auch in der Entwicklung von Lehrmaterialien wie dem sogenannten „Lernprogramm“ für Auszubildende des SHK-Handwerks, ist die Übernahme der Geschäftsführung  eine konsequente Entwicklung.

Sicherstellung von Qualität durch das Gütezeichen System Kupferrohr

Als Institution für Qualitäts und Gütesicherung wurde die Gütegemeinschaft Kupferrohr e.V. 1968 gegründet. Die Gütesicherung einer Gütegemeinschaft im Rahmen des RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. bedeutet dabei eine höchst anspruchsvolle technische Produktprüfung, die Pflege des Gütegedankens und eine verlässliche Kennzeichnung von Waren und Leistungen zum Schutz des Verbrauchers. Erzeugnisse, deren Güte nach den Gütebedingungen gesichert ist, werden mit dem Gütezeichen System Kupferrohr gekennzeichnet. Die Gütegemeinschaft Kupferrohr e.V. sichert dabei die Güte von Kupferrohren und Zubehörmaterialien für die Kupferrohrinstallation (Fittings, Lote, Flussmittel usw.). Die technischen Kriterien sind in den Güte- und Prüfbestimmungen festgelegt. Ein interner Güteausschuss mit ausgewiesenen Experten  ist zudem für die Güte- und Prüfbestimmungen zuständig und überrwacht die Einhaltung der festgelegten Kriterien. 



Normgerecht gekennzeichnete Materialien unterliegen zwar ohnehin einer weitgehenden Qualitätskontrolle beim Hersteller, gütegesicherte Materialien werden aber darüber hinaus nicht nur strengen Prüfungen im Rahmen der Gütebestimmungen unterzogen, sondern die Hersteller unterwerfen sich zusätzlich der Fremdüberwachung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nikolausgeschenke Ein Kinderbuch von der Ballermann Ranch
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.11.2022 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2020786
Anzahl Zeichen: 2572

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Schmitz
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (211) 23946913

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gütegemeinschaft Kupferrohr mit neuer Geschäftsführung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fokus auf Nachhaltigkeit und anwendungsorientierte Themen ...

Das wachsende Bewusstsein für die Notwendigkeit eines verantwortungsvolleren Umgangs mit Ressourcen, die Stabilität der Umwelt und der Gesundheitsschutz haben die Gesellschaft und die Gesetzgebung dazu gebracht, die Prioritäten auf der Agenda zu à ...

Alle Meldungen von Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z