September ist ein wichtiger Monat bei Versicherungen – kündigen Sie teure und überflüssige Verträge
Verbraucherorganisation bietet kostenlose Hilfe an
„Vor allem Haftpflicht-, Hausrat-, Wohngebäude-, Rechtsschutz- und Unfallversicherungen sollten genau unter die Lupe genommen werden. Diese Versicherungen können in den meisten Fällen bis zum 30. September zum Jahresende gekündigt werden. Es sei denn, man hat sich auf langfristige Verträge eingelassen oder das Versicherungsjahr weicht vom Kalenderjahr ab“, weist GVI-Präsident Siegfried Karle hin. Bis zu diesem Stichtag muss die Kündigung dem Versicherer vorliegen. Autofahrer haben für den Versicherungscheck in der Regel noch bis zum 30. November Zeit, da die Kfz-Versicherung – Haftpflicht und Kasko – mit einer kürzeren Kündigungsfrist von nur einem Monat gewechselt werden kann.
Geld spart außerdem, wer seine Ausgaben auf die wichtigsten existenziellen Versicherungen beschränkt und einen günstigen Anbieter wählt. Und dabei muss auf Leistungen nicht verzichtet werden. Doch Vorsicht: der Teufel liegt beim Versicherungscheck im Detail bzw. in den Vertragsbedingungen. Wechselwillige, die sich die Qual der Wahl ersparen wollen, können dafür den Verbraucher-Service „Versicherungscheck“ der GVI nutzen. Dieser zeigt auf, ob notwendige Absicherungen fehlen bzw. unzureichend sind und unnötige Versicherungen bestehen. Außerdem weist der Versicherungscheck auf die teilweise enormen Sparpotentiale hin.
Der Versicherungscheck der Verbraucherorganisation GVI kann noch bis zum 30. September, auch für Nichtmitglieder, kostenlos genutzt werden. Zu finden sind die Informationen unter www.geldundverbraucher.de in der Rubrik „Gratis“. Zusätzlich stehen die Experten der GVI für Fragen rund ums Thema Versicherungen telefonisch unter 07131-913320 bis zum 30. September zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Geld und Verbraucher Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) betreibt seit 1987 Verbraucherberatung und Verbraucheraufklärung in Finanzangelegenheiten. Ihr Ziel ist es den Verbraucher zu helfen, sich in dem unübersichtlichen Finanz- und Versicherungsmarkt besser zu Recht zu finden, Fehlentscheidungen zu vermeiden und vor allem Kosten zu senken.
GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)
Neckargartacher Str. 90
74080 Heilbronn
Tel: (0 71 31) 9 13 32-0
Fax: (0 71 31) 9 13 32-119
E-Mail: info(at)geldundverbraucher.de
GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)
Neckargartacher Str. 90
74080 Heilbronn
Ansprechpartner Presse:
Siegfried Karle (GVI-Präsident, Dipl.-Betriebswirt (FH): 07131-91332-20,
Jürgen Buck (GVI-Vorstand, Dipl.-Betriebswirt (FH) und Bankkaufmann): 07131-91332-12
Datum: 20.09.2022 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2008593
Anzahl Zeichen: 2221
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Siegfried Karle
Stadt:
Heilbronn
Telefon: 07131-913320
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.09.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"September ist ein wichtiger Monat bei Versicherungen – kündigen Sie teure und überflüssige Verträge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).