Wir müssen reden: Kipping fordert sofortigen Gaspreisdeckel

Wir müssen reden: Kipping fordert sofortigen Gaspreisdeckel

ID: 2008852
(ots) -

Angesichts der Energiekrise und anhaltend hoher Inflation forderte Berlins Sozialsenatorin Katja Kipping (Die Linke) die Bundesregierung auf, einen Gaspreisdeckel einzuführen. "Wer nicht bereit ist, jetzt in den Markt einzugreifen, der wird mit Entlastungspaketen nicht hinterherkommen", sagte sie am Dienstagabend im rbb-Bürgertalk "Wir müssen reden". "Wenn ich könnte, würde ich sofort sagen, für ganz Berlin gibt es einen Gaspreisdeckel. Dieses Instrument hat aber nur der Bund", so Kipping weiter.

Bisher sind angesichts der hohen Energiepreise Eingriffe in den Strommarkt geplant - in Deutschland wie auch auf EU-Ebene. Eine zunächst in der Ampelkoalition erwogene Gaspreisbremse gilt aber als kompliziert. Nach Bedenken der zuständigen Bundesministerien soll nun eine "Expertenkommission" Vorschläge erarbeiten. Die Regierung verweist bislang auf ihre Entlastungspakete.

Das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung umfasst insgesamt 65 Milliarden Euro und soll die massiv gestiegenen Lebenshaltungskosten abfedern. Doch das reiche nicht. Kipping bekräftige deshalb Berlins Zusage zu einem zusätzlichen Hilfspaket von 1,5 Milliarden Euro. "Wir schauen, wo der Bund einfach nicht liefert und versuchen (...), dort auch Lücken zu stopfen." Der Zuschuss soll sozialen Trägern, Privathaushalten, aber auch Unternehmen zugutekommen.

Der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands, Ulrich Schneider, warnte indes vor einer immer größeren sozialen Spaltung: "Gesellschaftlich erleben wir, dass wir vor der größten Krise stehen, die wir seit Bestehen der Bundesrepublik hatten." Und er warnte eindringlich: "Hier braut sich etwas zusammen, was in der Tat die Gefahr birgt, dass diese Gesellschaft auseinanderbricht."

Die ganze Sendung:

https://ots.de/fkBlXk

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Redaktion Politischer Talk
Ansprechpartner
Tel.: +49 (0)30 979 93-24500


Fax: +49 (0)30 979 93-24509
thomas.baumann@rbb-online.de
Ihr Rundfunkbeitrag für gutes Programm.

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesregierung verdoppelt Investitionen zur Rettung der globalen Artenvielfalt / Campaign for Nature: Deutschland setzt wichtiges Zeichen für Verhandlungen auf Weltnaturkonferenz NABU: Scholz sendet wichtiges Signal für die Verhandlungen zum Weltnaturabkommen / Krüger: Deutschland will 1,5 Mrd Euro zum Biodiversitätsschutz der globalen Artenvielfalt beitragen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2022 - 08:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2008852
Anzahl Zeichen: 2277

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wir müssen reden: Kipping fordert sofortigen Gaspreisdeckel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z