Meldungen aus Bildung und Wissenschaft– Veränderung der Prozesse in Kliniken

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft– Veränderung der Prozesse in Kliniken

ID: 2009232

Sie können die digitale Transformation nicht delegieren. Sie müssen es schon selbst tun




(PresseBox) - Im Begriff Einführung steckt das Wort Führung. Das Handeln von Mitarbeitern in Organisationen wird durch einen entscheidenden Faktor beeinflusst: das Verhalten der Leitung.

Willkürliche Führung erzeugt willkürliches Handeln. Damit kontinuierliche Verbesserung zur Gewohnheit wird, brauchen Führungskräfte eine einheitliche Verhaltensstrategie. Ein Konzept, das Prioritäten und Richtung vorgibt und die für Verbesserungen notwendige Problemlösungsfähigkeit fördert. Diese entwickeln wir, indem wir systematisches Problemlösen zur Routine machen.

Wir sollten uns auf eine erfolgreiche Technik konzentrieren und diese durch Training perfektionieren. Im Workflow-Management ist der Ziel-Zustand entscheidend, denn ohne diesen bleibt Veränderung willkürlich und Verbesserung zufällig.

Anmeldung zur Sprechstunde (hier klicken)

Zum Video: Traditionelle Organisation im Gesundheitswesen

"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."



drucken  als PDF  an Freund senden  Diabetic Footcare gewinnt Innovationspreis Orthopädietechnik - Eine Branche im Wandel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.09.2022 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2009232
Anzahl Zeichen: 1783

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Greiling
Stadt:

Telgte


Telefon: +49 (2504) 9337-110

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meldungen aus Bildung und Wissenschaft– Veränderung der Prozesse in Kliniken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z