WDR Rundfunkrat genehmigt Telemedienänderungskonzept ARD-Gemeinschaftsangebot sportschau.de

WDR Rundfunkrat genehmigt Telemedienänderungskonzept ARD-Gemeinschaftsangebot sportschau.de

ID: 2009139
(ots) -

Köln / 21. September 2022. Der Rundfunkrat des WDR hat das von Intendant Tom Buhrow vorgelegte Telemedienänderungskonzept für das ARD-Gemeinschaftsangebot sportschau.de genehmigt. Damit stellte das Gremium in seiner öffentlichen Sitzung am 21. September 2022 in Köln fest, dass die in dem Telemedienänderungskonzept beschriebenen wesentlichen Änderungen den Vorgaben des § 32 Medienstaatsvertrag entsprechen und vom öffentlich-rechtlichen Auftrag umfasst sind. Diesem Beschluss gingen intensive Beratungen des Rundfunkrats sowie einer ausschussübergreifenden Sachkommission im Rahmen des gesetzlich vorgeschriebenen "Dreistufentest-Verfahrens" voraus. Darin wurde überprüft, ob die wesentlichen Änderungen den demokratischen, sozialen und kulturellen Bedürfnissen der Gesellschaft entsprechen, in welchem Umfang die Änderungen einen qualitativen Beitrag zum publizistischen Wettbewerb leisten und ob der finanzielle Aufwand für die wesentlichen Änderungen plausibel, nachvollziehbar und erforderlich ist. Gegenstand des abgeschlossenen Verfahrens waren folgende wesentliche Änderungen: ? Eigenständige audiovisuelle Inhalte ("Online-only"); ? Audiovisuelle Angebote vor der Ausstrahlung im linearen Bereich ("Online-first"); ? Verbreitung von Inhalten über Drittplattformen (z.B. Soziale Medien); ? ein überarbeitetes Verweildauerkonzept, das die Abruffristen für die digitalen Inhalte verlängert. Anlass der Änderungen am bestehenden Telemedienkonzept aus dem Jahr 2010 war insbesondere die Novellierung des Medienstaatsvertrags im Jahr 2019, wodurch der öffentlich-rechtliche Auftrag im Netzerweitert worden war. Der Beschluss des WDR Rundfunkrats einschließlich Entscheidungsbegründung sowie das für den Dreistufentest erforderliche Gutachten zu den Auswirkungen der wesentlichen Änderungen auf alle relevanten Märkte werden auf der Internetseite des Rundfunkrats (wdr-rundfunkrat.de) veröffentlicht. Vor der endgültigen Genehmigung prüft die für den WDR zuständige Rechtsaufsicht, ob das Verfahren ordnungsgemäß durchgeführt wurde. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Prüfung wird das geprüfte und genehmigte Telemedienänderungskonzept ebenfalls auf der Internetseite des Rundfunkrats veröffentlicht.



Pressekontakt:

Nachfragen an:Felix Neumeister
Leiter der Geschäftsstelle des WDR Rundfunkrats
Appellhofplatz 1
50667 Köln
Tel: 0221/220-5601
rundfunkrat@wdr.de

Original-Content von: WDR-Rundfunkrat, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Krisen, Kriege, Katastrophen - spart der Staat an der Sicherheit? SWR Fernsehen Baden-Württemberg. (VIDEO) Studie: Vorständinnen nutzen LinkedIn umfassender als männliche CEOs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2022 - 18:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2009139
Anzahl Zeichen: 2581

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR Rundfunkrat genehmigt Telemedienänderungskonzept ARD-Gemeinschaftsangebot sportschau.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR-Rundfunkrat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sieben Mitglieder des WDR-Verwaltungsrats gewählt ...

Der WDR-Rundfunkrat hat heute sieben Mitglieder für den nächsten Verwaltungsrat des Senders gewählt: Prof. Dr. Rasmus C. Beck (44) ist Geschäftsführer einer Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft. Außerdem ist er Professor und Lehrbeauftragter im ...

Dr. Katrin Vernau zur nächsten WDR-Intendantin gewählt ...

Der WDR-Rundfunkrat hat heute Dr. Katrin Vernau zur künftigen Intendantin des Westdeutschen Rundfunks gewählt. Aus dem 55-köpfigen Gremium stimmten in der Stichwahl 36 Mitglieder für sie. Die Amtszeit der Nachfolgerin von Tom Buhrow beträgt sech ...

Alle Meldungen von WDR-Rundfunkrat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z