Der Teil und das Ganze

Der Teil und das Ganze

ID: 2009179

Nennen Sie Vor- u. Nachteile der Arbeitsteilung!



Arbeitsteilung hat viele Vorteile, aber auch Nachteile (Bildquelle: pixabay)Arbeitsteilung hat viele Vorteile, aber auch Nachteile (Bildquelle: pixabay)

(firmenpresse) - Auch wenn es vereinzelt immer wieder Unternehmen gibt, die bestrebt sind, alles aus einer Hand zu produzieren, sieht der wirtschaftliche Alltag anders aus. Hier ist das Prinzip der Arbeitsteilung vorherrschend. Daraus ergibt sich auch die Prüfungsfrage nach den Vor- und Nachteilen der Arbeitsleitung. Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert führt in seinem kostenlosen Schulungsvideo einige dieser Vor- und Nachteile auf.



Wenn in einer Prüfung Vor- und Nachteile der Arbeitsteilung genannt werden sollen, bedeutet dies auch, dass keine weiteren Erklärungen erforderlich sind. Es genügt die einfache Aufzählung. Dies sollte in der Prüfungssituation auch berücksichtigt werden, um Zeit zu sparen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die folgenden Erläuterungen zu den jeweiligen Vorteilen und Nachteilen der Arbeitsteilung sind deshalb eher für das Verständnis der Hintergründe gedacht.



Vorteile der Arbeitsteilung



Zunächst einmal Vorteile der Arbeitsteilung:



-Die Volkswirtschaft wird produktiver. Dies kann als historische Tatsache unterstellt werden. Wenn sich beispielsweise jemand nur darauf konzentriert, Schuhe zu produzieren, ein anderer sich nur darauf konzentriert, Häuser zu bauen, und ein dritter sich nur darauf konzentriert, Kleidungsstücke herzustellen oder vielleicht auch nur Hosen herzustellen, dann wird insgesamt die Volkswirtschaft produktiver: Es entstehen mehr Hosen, mehr Häuser und mehr Schuhe.



-Der Wohlstand steigt. Dies kann ebenfalls als historische Tatsache hingenommen werden.



-Die Arbeitszeiten werden kürzer. Auch das ist eine historische Tatsache. Wenn jemand sich nur darauf konzentriert, Hosen zu nähen, dann organisiert er sich immer effizienter, und dadurch (mit ein Grund, aber nicht der einzige), werden die Arbeitszeiten generell in einer Volkswirtschaft kürzer. Zumal er für das, was er für die Hosen erlöst am Markt, sich den Rest kaufen kann und nicht auch noch produzieren muss, denn davon ist ja die Rede hier: Arbeitsteilung.





-Ein weiterer Vorteil der Arbeitsteilung: Delegation an Maschinen. Vor allem die unangenehmen Arbeiten, vielleicht die schmutzigen Arbeiten, gefährliche Arbeiten können an Maschinen delegiert werden.



Nachteile der Arbeitsteilung



Demgegenüber sind aber auch Nachteile der Arbeitsteilung zu sehen:



-Starke Abhängigkeiten. Eine arbeitsteilige Volksvolkswirtschaft wie dies hiesige bedeutet auch starke Abhängigkeiten. Wenn z.B. der Automobilzulieferer nicht liefert oder nur nicht rechtzeitig liefert, kann es sein, dass das Band stillsteht und dass somit die Fließfertigung unterbrochen wird.



-Ein weiterer eventueller Nachteil: Monotone Arbeit mit körperlichen und seelischen Schäden. Das ist immer die Schattenseite einer einseitigen Arbeit, denn Arbeitsteilung führt auch dazu, dass man sich auf eine Sache konzentriert, und das kann zu Monotonie führen, zur Abstumpfung und eventuell auch zu körperlichen Schäden, wenn man die ganze Zeit in einer bestimmten Haltung arbeiten muss. Das können z.B. Rückenprobleme sein, und auch seelische Schäden.



Das komplette, kostenlose Video "Nennen Sie Vor- u. Nachteile der Arbeitsteilung!" finden interessierte Leser auf der Video-Plattform YouTube. Weitere Hinweise zu diesem und vielen weiteren betriebswirtschaftlichen Themen finden sich ebenfalls auf der Webseite des Unternehmens (http://mariusebertsblog.com/).


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dr. Marius Ebert ist Deutschlands Schnell-Lernexperte. Sein Schnell-Lernsystem für betriebswirtschaftliche Themen ermöglicht eine schnelle Vorbereitung auf IHK-Prüfungen, wie z.B. Betriebswirt/in IHK, Wirtschaftsfachwirt/in IHK, Technischer Fachwirt/in und diverse Mesterberufe, wie z.B. Industriemeister/in IHK.



PresseKontakt / Agentur:

Inhaber
Dr. Marius Ebert
Hauptstraße 127
69117 Heidelberg
info(at)spasslerndenk.de
038676138344
http://www.spasslerndenk-shop.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Anlagensicherheit und Instandhaltungsmanagement Steigende Nachfrage nach Finance-&Accounting-Experten in Berlin– speziell im Bereich FP&A
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.09.2022 - 07:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2009179
Anzahl Zeichen: 3868

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Marius Ebert
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 3867 6138333

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Teil und das Ganze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Ebert Schnell-Lernsysteme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Wir machen Träume wahr..." ...

Eines der wichtigsten Mittel zur Verkaufsförderung ist die Werbung. Das Anpreisen von Produkten und Dienstleistungen kann auf mannigfaltige Arten geschehen. Die jeweilige Werbung selbst kann dabei informativ oder suggestiv erfolgen. Die Unterscheidu ...

Qualitätsfragen ...

"Qualität" ist einer der zentralen Begriffe in der Wirtschaft. In der Prüfung werden deshalb gelegentlich auch Definitionen der Wortfeld-Begriffe "Qualität", "statische Qualität" und "dynamische Qualität" ...

Sicher auf den Weg gebracht ...

Nichts ist ohne Risiko, und Gefahren lauern überall. Dies ist die Grundprämisse einer jeden Versicherung. Und mannigfaltige Gefahren lauern auch beim Transport von Gütern. In der Prüfung wird diese Thematik deshalb auch gelegentlich aufgegriffen. ...

Alle Meldungen von Dr. Ebert Schnell-Lernsysteme


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z