Niedersachsen: Verfassungsschutzpräsident warnt vor radikalen Klima-Aktivisten

Niedersachsen: Verfassungsschutzpräsident warnt vor radikalen Klima-Aktivisten

ID: 2011665
(ots) -

Korrektur

Sehr geehrte Damen und Herren

Sie haben von uns am Sonntag, dem 2. Oktober, die redaktionelle Fassung eines Gesprächs mit dem niedersächsischen Verfassungsschutzpräsidenten Bernhard Witthaut bekommen. Hiermit schicken wir Ihnen eine korrigierte Fassung, in der Details geändert wurden. Wir bitten Sie, diesen Text zu verwenden und den Aufwand zu entschuldigen.

Niedersachsen: Verfassungsschutzpräsident warnt vor radikalen Klima-Aktivisten

Witthaut: "Einzelne könnten sich zu Straftaten berufen fühlen"

Osnabrück. Niedersachsens Verfassungsschutzpräsident Bernhard Witthaut warnt vor einer Radikalisierung einzelner Personen aus dem Kreis der Klimaschutzbewegung. Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Witthaut: "In den digitalen Echokammern von Teilen der Bewegung finden sich auch sehr radikale Stimmen, die weitaus drastischere Aktionen diskutieren als diejenigen, die wir bislang gesehen haben." Einzelne könnten sich berufen fühlen, Straftaten zum Erreichen vermeintlicher Klimaziele in der Realität umzusetzen, so Witthaut.

Zugleich betonte der Verfassungsschutzpräsident in der "NOZ", dass die Klima-Bewegung in ihrer Breite nicht radikal sei. Er warnte vor einer Verallgemeinerung: "Fridays for Future setzt auf legitime Protestformen und milde Varianten des zivilen Ungehorsams." Andere Teile der sogenannten Klimaaktivisten seien zu drastischeren Maßnahmen bis hin zu Straftaten bereit. "Da wird auch das eigene Leben aufs Spiel gesetzt, wie die Hungerstreiks vor dem Kanzleramt gezeigt haben", sagte Witthaut.

Gewalt gegen Sachen etwa gegen SUVs werde in diesen Kreisen als legitimes Mittel angesehen, um die eigenen Ziele durchzusetzen. "Die Aktivisten handeln im Glauben, aus einer vermeintlichen Klima-Notlage heraus ihre Ziele auch mit Gewalt durchsetzen zu dürfen. Diskutieren ist da sehr mühsam", so Witthaut. "Aus diesem Grunde will ich nicht ausschließen, dass vor allem linksextremistische Gruppierungen wie die ,Interventionistische Linke' oder das Bündnis ,..ums Ganze', aber auch linksextremistisch beeinflusste Bündnisse wie ,Ende Gelände' weiterhin versuchen werden, die Klimaschutzbewegung zu radikalisieren."



Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Nachbarn ignoriert / Kommentar von Raimund Neuß zum Tag der Deutschen EInheit Streckbetrieb für alle drei AKW könnte 1,3 Millionen Tonnen CO2 einsparen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.10.2022 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2011665
Anzahl Zeichen: 2537

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Niedersachsen: Verfassungsschutzpräsident warnt vor radikalen Klima-Aktivisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z