Einladung: Bundesärztekammer im Dialog Suizidprävention vor Suizidhilfe am 13.10.2022 in Berlin

Einladung: Bundesärztekammer im Dialog Suizidprävention vor Suizidhilfe am 13.10.2022 in Berlin

ID: 2012875
(ots) -

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

das Bundesverfassungsgericht hat im Dezember 2021 das Recht auf selbstbestimmtes Sterben anerkannt. Im Deutschen Bundestag haben die parlamentarischen Beratungen zur Verwirklichung dieses Rechts begonnen. Die dazu vorliegenden Gesetzentwürfe sollen in unserer Dialogveranstaltung zunächst vergleichend dargestellt werden und Grundlage der Diskussion sein.

Die öffentliche wie auch die parlamentarische Debatte sind aus Sicht der Bundesärztekammer bisher zu stark auf die Frage der Verwirklichung des Suizidwunsches ausgerichtet. Es wird allein auf schwer Erkrankte und die vielfältigen Möglichkeiten der Palliativmedizin abgehoben. Wir müssen als Gesellschaft aber auch Wege diskutieren, wie wir Menschen auffangen, die beispielsweise unter Depressionen oder Vereinsamung leiden. Welche Perspektiven können in diesen krisenhaften Lebenssituationen aufgezeigt werden? Welche bundesweiten oder regionalen Initiativen bieten verlässliche Hilfeangebote an und dies möglichst rund um die Uhr? Wie können diese Initiativen unterstützt werden? Wie gelingt eine bessere Vernetzung der Akteure?

Diese und weitere Fragen wollen wir auf unserer Veranstaltung "BÄK im Dialog" diskutieren. Wie Sie dem Programm (https://195426.seu2.cleverreach.com/cp/76221441/17f3a6f9173-rjdqc5)entnehmen können, erwarten uns an diesem Tag interessante Vorträge und spannende Diskussionen. Wir würden uns freuen, wenn wir auch Sie bei unserer Veranstaltung begrüßen dürfen.

Die Tagung findet statt:

am: Donnerstag, 13. Oktober 2022

um: 10.00 bis 13.00 Uhr

Ort: Wartehalle Berlin

Julie-Wolfthorn-Straße 1, 10115 Berlin-Mitte

Bitte teilen Sie uns per Mail an presse@baek.de mit, ob Ihnen eine Teilnahme an der Veranstaltung möglich ist.

Pressekontakt:

Bundesärztekammer
Stabsbereich Politik und Kommunikation
Herbert-Lewin-Platz 1


10623 Berlin
Tel.: (030) 4004 56 700
Fax: (030) 4004 56 707
E-Mail: presse@baek.de

Original-Content von: Bundesärztekammer, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jeder zweite Deutsche fühlt sich gestresst und traurig / Vor allem Jüngere, Frauen und Geringverdiener leiden Wirtschaftsministerium aktualisiert gesundheitswirtschaftliche Gesamtrechnung: Gesundheitswirtschaft ist Motor für Wachstum, Wohlstand und Beschäftigung in Deutschland und Europa (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2022 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2012875
Anzahl Zeichen: 2235

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung: Bundesärztekammer im Dialog Suizidprävention vor Suizidhilfe am 13.10.2022 in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z