Messeauftritt unseres Kooperationspartners Toshin Dental in Tokyo
ID: 2014249
Einsatz des piezobrush® PZ3 in der Dentaltechnik
Die Anwendungsmöglichkeiten von kaltem Atmosphärendruckplasma sind weit gestreut. Nicht nur in der Industrie, sondern auch in der Dentaltechnik eröffnet die Technologie viele Vorteile. Besonders das kompakte Plasma-Handgerät piezobrush® PZ3 kann im Zahntechniklabor und in der Implantologie eingesetzt werden.
Im Zahntechniklabor wird kaltes Plasma verwendet, um Adhäsionsprozesse zu verbessern oder um ein einheitliches Farbbild bei der Farbindividualisierung zu erzeugen. In der Implantologie liegt der Fokus darauf, die Benetzbarkeit der Implantate zu erhöhen. Durch die gesteigerte Oberflächenenergie verbessert sich die initiale Anlagerung von Osteoblasten, was nachfolgend zu einer gesteigerten Knochenneubildung nach der Implantation führt. So kann durch die Oberflächenaktivierung mit Plasma die Knochenregeneration verbessert werden, was zu einer gesteigerten und beschleunigten Osseointegration führt.
Technische Daten des piezobrush® PZ3:
Elektrischer Anschluss: 110 – 240 V / 50 – 60 Hz
Leistungsaufnahme: max. 18 W
Gewicht: 110 g
Ausführung: Handgerät mit Netzteil, integrierter Lüfter
Lautstärke: 45 dBP
Behandlungsgeschwindigkeit: 5 cm²/s
Typischer Behandlungsabstand: 2 – 10 mm
Typische Behandlungsbreite: 5 – 29 mm
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.10.2022 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2014249
Anzahl Zeichen: 2489
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Messeauftritt unseres Kooperationspartners Toshin Dental in Tokyo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
relyon plasma GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).