Claudia Roth will Kultur als Staatsziel im Grundgesetz verankern

Claudia Roth will Kultur als Staatsziel im Grundgesetz verankern

ID: 2014641
(ots) -

Claudia Roth will Kultur als Staatsziel im Grundgesetz verankern

Staatsministerin hofft auf "Unterstützung aller demokratischen Parteien"

Osnabrück. Die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, Claudia Roth, möchte Kultur als Staatsziel im Grundgesetz verankern. Hintergrund sei unter anderem die finanzielle Situation der Kommunen. "Wenn die Säckel immer leerer werden, überlegen Kommunen, wo sie sparen können, und dann beginnen die Verteilungskämpfe", sagte die Grünen-Politikerin im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Wir haben eine Verantwortungsübernahme unseres Staates und unserer Gesellschaft, die sagt, Kultur ist ein Staatsziel und kann nicht einfach wegfallen wie ein Luxusgut, das man sich nur in guten Zeiten leistet", betonte Roth. Um dieses Ziel zu erreichen, hofft Roth auf "Unterstützung aller demokratischen Parteien", ohne parteipolitische Debatte der Opposition gegen die Regierung.

Während der Präsident des Bundesverbandes der Veranstaltungswirtschaft (BDKV), Jens Michow, vor den Folgen einer Maskenpflicht bei steigenden Corona-Zahlen warnt, sagte Roth der NOZ, "viele Kultureinrichtungen sagen, dass es gut ist, Hygienemaßnahmen zu ergreifen". Dank der Hygienemaßnahmen könne sich das Publikum sicher fühlen. Außerdem betonte die Bundeskulturbeauftragte, "dass Kulturveranstaltungen keine Super-Spreader-Ereignisse sind. Dafür war die Berlinale das beste Beispiel. Dort haben die Leute lieber eine Maske getragen als gar keine Berlinale zu erleben."

Als "entscheidenden Grund" für geringe Auslastungszahlen bei Kulturveranstaltungen nennt Roth den Umstand, dass vielen Menschen durch die erhöhten Kosten weniger Geld zur Verfügung stehe: "Da müssen wir in der Kulturpolitik schauen, wie wir dem entgegenwirken können." Dabei geht es ihr nicht nur um wirtschaftliche Aspekte: "Ich möchte, dass Museen, Theater, Konzerthäuser, Kinos und Clubs auch Räume sind, die den Menschen Bildung, Kommunikation und soziale Wärme ermöglichen."



Angesichts vieler sanierungsbedürftiger Theater in Deutschland sagt Roth lediglich, sie überlege mit Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) "sehr intensiv, wie wir da herangehen können". Auch das Umweltbundesamt sei im Boot, denn "Theater sind häufig noch weit entfernt von Klimaneutralität".

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2022 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2014641
Anzahl Zeichen: 2636

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Claudia Roth will Kultur als Staatsziel im Grundgesetz verankern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z