AKW-Laufzeitverlängerung greift zu kurz

AKW-Laufzeitverlängerung greift zu kurz

ID: 2015005

Der Bundeskanzler hat ein Machtwort im Streit über die Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke gesprochen. Der Bundesverband Liberaler Mittelstand sagt, warum dieser Schritt zu kurz greift.



Michael Dassler, Bundesvorsitzender Liberaler Mittelstand (© Dassler/Bundesvereinigung Liberaler Mittelstand)Michael Dassler, Bundesvorsitzender Liberaler Mittelstand (© Dassler/Bundesvereinigung Liberaler Mittelstand)

(firmenpresse) - Der Bundesverband Liberaler Mittelstand fordert den Einsatz aller verfügbaren ordnungspolitischen Mittel, um die Versorgung der Betriebe mit bezahlbarer Energie sicherzustellen. "Viele mittelständische Betriebe stehen vor dem Aus, wenn die Verfügbarkeit bezahlbarer Energie nicht planbar ist", so der Bundesvorsitzende Michael Dassler. "Die Entscheidung des Bundeskanzlers, drei Atomkraftwerke noch bis Ende April 2023 weiterlaufen zu lassen, wird nicht ausreichen, um den Betrieben die notwendige Planungssicherheit zu geben. Vielmehr müssen alle Hebel in Bewegung gesetzt werden, damit wieder eine bezahlbare Energieversorgung sichergestellt ist. Dazu gehört auch der Abbau bürokratischer Hemmnisse und die Beschleunigung der Genehmigungspraxis bei der Erschließung erneuerbarer Energien. Mit staatlichen Zuschüssen allein lassen sich die aktuellen Herausforderungen der Energieversorgung nicht lösen." 

Dassler warnt zugleich vor den Folgen eines massiven Arbeitsplatzabbaus, wenn Betriebe aufgrund von Energieknappheit und entsprechendem Preisanstieg die Produktion einstellen müssen. "Rezession und Arbeitslosigkeit stellen eine Gefahr für den gesellschaftlichen Zusammenhalt dar und entziehen dem Staat und der Wirtschaft die Mittel für den dringend notwendigen, klimagerechten Umbau unserer Wirtschaft", so der Bundesvorsitzende des Liberalen Mittelstands.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Liberale Mittelstand ist eine Vereinigung von mittelständischen Unternehmerinnen und Unternehmern, Handwerkerinnen und Handwerkern, Selbständigen und Freiberuflern sowie leitender Angestellter, die sich dem liberalen Gedankengut verpflichtet fühlen. Der Bundesverband gibt dem Mittelstand eine fundierte Stimme in den Kommunen und Bundesländern, in Berlin und auch auf europäischer Ebene in Brüssel.



Leseranfragen:

Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin



drucken  als PDF  an Freund senden  Goldinvestments sorgen für Sicherheit Flow@Work - Gehirngerecht führen und die besten Leute gewinnen und halten
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 18.10.2022 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2015005
Anzahl Zeichen: 1605

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Viktor W. Piel
Stadt:

Berlin


Telefon: 01755683536

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AKW-Laufzeitverlängerung greift zu kurz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Liberaler Mittelstand e.V. Bundesvereinigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Liberaler Mittelstand e.V. Bundesvereinigung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z