Die Wirtschaft schwächelt - jetzt den Mittelstand stärken!

Die Wirtschaft schwächelt - jetzt den Mittelstand stärken!

ID: 2057228

Die Bundesvereinigung Liberaler Mittelstand e.V. fordert eine Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik mit dem Ziel, den Mittelstand steuerlich zu entlasten und Innovationen zu fördern.



Angelika Hießerich-Peters, stv. Vs. Liberaler Mittelstand e.V. Bundesvereinigung  (© Liberaler Mittelstand e.V. Bundesvereinigung)Angelika Hießerich-Peters, stv. Vs. Liberaler Mittelstand e.V. Bundesvereinigung (© Liberaler Mittelstand e.V. Bundesvereinigung)

(firmenpresse) - Angesichts des negativen Wirtschaftstrends in Deutschland appelliert der Liberale Mittelstand an die Bundesregierung, insbesondere den Mittelstand nachhaltig zu entlasten und zu fördern, statt auf Energiepreis-Subventionen für die Großindustrie zu setzen. "Der Mittelstand ist das Rückgrat der Wirtschaft. Die Stärkung des Mittelstandes erweist sich daher als erfolgsversprechender Weg, um die Konjunktur anzukurbeln, die Inflation zu bekämpfen und die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern," so die stellvertretende Vorsitzende der Bundesvereinigung, Angelika Hießerich-Peters.

Die gegenwärtigen wirtschaftlichen Herausforderungen erfordern nachhaltige Maßnahmen, um die deutsche Wirtschaft zu stützen. "Der Mittelstand, ist ein unverzichtbarer Motor für die Wettbewerbsfähigkeit und den Arbeitsmarkt, für die Trendwende zum Wachstum und Innovation. Daher sollte die Bundesregierung dringend gezieltere Entlastungen und Förderungen für den Mittelstand einleiten."

Statt auf Industrie-Subventionen zu setzen, plädiert der Liberale Mittelstand für eine Neuausrichtung der Wirtschaftsförderung. Es gelte, den Mittelstand zu entlasten, um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu stärken. "Durch eine gezielte Förderung von nachhaltigen und innovativen Technologien im Mittelstand können wir gemeinsam die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen," so Hießerich-Peters.

Der Liberale Mittelstand fordert die Bundesregierung dazu auf, Investitionen und Innovationen im Mittelstand steuerlich zu entlasten, um den Unternehmen mehr Spielraum zur Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen zu geben. Eine solche Förderung würde nicht nur die Konjunktur ankurbeln, sondern auch zur Schaffung neuer Arbeitsplätze beitragen, so der Liberale Mittelstand.

Neben der steuerlichen Entlastung sollten bürokratische Hürden abgebaut und Investitionen in Forschung und Entwicklung weiter gestärkt werden. Der Liberale Mittelstand ist sich sicher, dass dies entscheidend zur Förderung von Innovationen und damit zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes beiträgt.



Der Liberale Mittelstand steht für eine wirtschaftliche Politik, die auf Eigenverantwortung und Marktwirtschaft setzt. "Wir sind davon überzeugt, dass die gezielte Stärkung des Mittelstandes der richtige Weg ist, um die Herausforderungen der aktuellen wirtschaftlichen Lage zu meistern und die langfristige Prosperität Deutschlands zu sichern", so Hießerich-Peters.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Liberale Mittelstand ist eine Vereinigung von mittelständischen Unternehmerinnen und Unternehmern, Handwerkerinnen und Handwerkern, Selbständigen und Freiberuflern sowie leitender Angestellter, die sich dem liberalen Gedankengut verpflichtet fühlen. Der Bundesverband gibt dem Mittelstand eine fundierte Stimme in den Kommunen und Bundesländern, in Berlin und auch auf europäischer Ebene in Brüssel.



Leseranfragen:

Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin



drucken  als PDF  an Freund senden  Wo schlummert das meiste Gold? Vertragshilfe24 - Wirtschaftsprüfer warnt vor Lebensversicherungen.
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 01.08.2023 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2057228
Anzahl Zeichen: 2757

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Viktor W. Piel
Stadt:

Berlin


Telefon: 01755683536

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Wirtschaft schwächelt - jetzt den Mittelstand stärken!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Liberaler Mittelstand e.V. Bundesvereinigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AKW-Laufzeitverlängerung greift zu kurz ...

Der Bundesverband Liberaler Mittelstand fordert den Einsatz aller verfügbaren ordnungspolitischen Mittel, um die Versorgung der Betriebe mit bezahlbarer Energie sicherzustellen. "Viele mittelständische Betriebe stehen vor dem Aus, wenn die Ver ...

Alle Meldungen von Liberaler Mittelstand e.V. Bundesvereinigung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z