Medientage München 2022 / BDZV und VBZV mit Panel zum Thema "Arbeiten in der Medienbranche&quo

Medientage München 2022 / BDZV und VBZV mit Panel zum Thema "Arbeiten in der Medienbranche"

ID: 2015079
(ots) -

Von heute bis zum 20. Oktober heißt es in München "This Is Media", wenn die Medientage zum 36. Mal stattfinden. Bei dem Event erwartet die Besucher an drei Tagen ein Konferenzprogramm auf fünf parallelen Bühnen mit rund 400 Rednerinnen und Rednern national und international.

2022 sind auch der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und der Verband Bayerischer Zeitungsverleger (VBZV) wieder mit einem gemeinsamen Panel vertreten. Unter dem Motto: "Keine gewöhnliche Branche, keine gewöhnlichen Jobs: Arbeiten in der Medienbranche" steht morgen, 19. Oktober, ab 11.55 Uhr ein Thema im Zentrum, das auch schon beim BDZV-Jahreskongress in Berlin zentrales Pausengespräch war. Und darum geht's:

Zeitungmachen war immer ein Traumberuf. Mittlerweile fehlen jedoch, wie in vielen Branchen, die Mitarbeiter, und zwar über alle Bereiche hinweg von der Redaktion bis zur Zustellung. Für Human Resources stellt sich damit immer drängender die Frage: Welche Mitarbeiter:innen brauchen wir? Wo finden wir sie und wie können wir sie halten? Und: Welche Bedingungen schaffen wir als Arbeitgeber, um attraktiv für die Menschen zu sein, die unser Kernprodukt Nachrichten täglich und mittlerweile auch rund um die Uhr herstellen?

Auf dem Podium: Jürgen Baldewein, Geschäftsführer Süddeutsche Zeitung Logistik GmbH; Dr. Dirk Johannsen, Geschäftsführer und Syndicus Katzengruber Development Group; Christoph Linne, Chefredakteur "Nordsee-Zeitung"; Henriette Löwisch; Leiterin und Geschäftsführerin Deutsche Journalistenschule (DJS). Die Moderation hat Florian Wende, Stellvertretender Leiter Redaktion Freistunde Mediengruppe Attenkofer. Und Helen Krueger-Janson, Studierende in der 60. Lehrredaktion der DJS, gibt gleich zu Beginn einen Impuls, wie sie sich ihre berufliche Zukunft vorstellt und was sie sich dafür wünscht - oder auch erwartet.

Pressekontakt:

Alexander von Schmettow
Leiter Kommunikation


Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: schmettow@bdzv.de

Anja Pasquay
Pressesprecherin
Telefon: 030/726298-214
E-Mai pasquay@bdzv.de

Original-Content von: BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit holländischem Charme gegen den Olymp: Marijke Amado und Harry Wijnvoord quizzen bei Esther Sedlaczek / JUST ANOTHER AWARD! Das New Producers Network ruft die neue Auszeichnung JAA! für
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2022 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2015079
Anzahl Zeichen: 2342

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medientage München 2022 / BDZV und VBZV mit Panel zum Thema "Arbeiten in der Medienbranche""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z