Wolfgang Kubicki (FDP) stellt AKW-Ausstieg im April infrage

Wolfgang Kubicki (FDP) stellt AKW-Ausstieg im April infrage

ID: 2015233
(ots) -

Wolfgang Kubicki (FDP) stellt AKW-Ausstieg im April infrage

Bundesvize der Liberalen will im Frühjahr erneut entscheiden: "Wenn wir sie brauchen, müssen sie weiterlaufen" - Kritik an Scholz' "Machtwort"

Osnabrück. Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Wolfgang Kubicki hält das mögliche neue Ausstiegsdatum 15. April 2023 für die verbliebenen drei Kernkraftwerke nicht für ausgemacht. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Kubicki: "Ich bin sicher, wir werden im Frühjahr nächsten Jahres neu diskutieren. Wenn sich herausstellen sollte, dass wir die Kernkraftwerke weiterhin brauchen, dann wird der 15. April 2023 nicht das Enddatum der Kernkraft in Deutschland sein. Wenn wir sie brauchen, müssen sie weiterlaufen, wenn nicht, dann sollen sie auch vom Netz."

Damit stellt sich der FDP-Vize offen gegen die Grünen, die den 15. April als nun vereinbartes Ausstiegsdatum sehen. Mit der Entscheidung von Olaf Scholz, auch das Kernkraftwerk Emsland im Reservebetrieb zu halten, sei "das erste Etappenziel erreicht", meinte Kubicki. Er betonte aber: "Gesetze haben es so an sich, dass sie jederzeit geändert werden können. Stellt sich im Frühjahr heraus, dass wir die Kernkraft für die Preis- und Netzstabilität brauchen, dann wird eine Mehrheit im deutschen Bundestag die Laufzeit um ein Jahr verlängern." Dies sei allerdings kein Kampf, "den wir heute ausfechten müssen".

Obwohl er die Entscheidung des Bundeskanzlers in der Sache begrüße, kritisierte der Bundestagsvizepräsident das Vorgehen von Scholz: "Bisher galt für mich, dass es Machtworte in einer Koalition eigentlich nicht geben kann, weil die Partner sich verständigen müssen. Deshalb bin ich völlig überrascht, dass die Grünen es akzeptieren, dass ihnen mit einem Machtwort des Kanzlers jegliche Gestaltungsmöglichkeit genommen wird. Wenn das Schule macht, dann brauchen wir nur noch den Bundeskanzler und müssen seine Vorstellungen eins zu eins umsetzen. So kann es nicht laufen", sagte Kubicki der NOZ.



Der Link zum Artikel:

https://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/kernkraft-kubicki-fdp-will-im-fruehjahr-erneut-entscheiden-43394145

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: SPD legt auf 20 Prozent zu und zieht mit Grünen gleich / 68 Prozent vermissen bei Scholz, Habeck und Lindner Strategie gegen Energiekrise Bilger: Weiterbetrieb der Kernkraftwerke jetzt beschließen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2022 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2015233
Anzahl Zeichen: 2485

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wolfgang Kubicki (FDP) stellt AKW-Ausstieg im April infrage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z