Planungssicherheit für die Bundeswehr

Planungssicherheit für die Bundeswehr

ID: 201585

Planungssicherheit für die Bundeswehr



(pressrelations) - Abschnittsweise Ableistung des Wehrdienstes ist genauso vom Tisch wie überzogene Urlaubsansprüche

Anlässlich der Einigung auf den sechsmonatigen Wehrdienst erklärt der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ernst-Reinhard Beck MdB:

Mit der koalitionsinternen Einigung auf einen Gesetzentwurf für die auf sechs Monate verkürzte Wehrpflicht herrscht endlich Planungssicherheit für die Bundeswehr und die Wehrpflichtigen. Das Gesetzgebungsverfahren kann jetzt bis zur parlamentarischen Sommerpause abgeschlossen werden. Die abschnittsweise Ableistung des Wehrdienstes ist genauso vom Tisch wie überzogene Urlaubsansprüche. Die Möglichkeit der freiwilligen Verlängerung des Wehrdienstes auf 23 Monate wird beibehalten. Die so genannten freiwillig Längerdienenden sind ein wichtiger Pfeiler in den Streitkräften, vor allem in Hinblick auf die Einsatzrealität. Die Erhöhung der Einberufungstermine auf acht pro Jahr kommt der individuellen Lebensplanung der Wehrpflichtigen entgegen. Die Länge der Grundausbildung von zwei oder drei Monaten belässt den Teilstreitkräften den nötigen Spielraum für ihre individuellen Ausbildungserfordernisse. Der einheitliche Stichtag 1. Juli für Wehr- und Zivildienstleistende führt zu einer wünschenswerten Gleichbehandlung beider Dienste. Das ist gerecht und sorgt für eine breite Akzeptanz bei den jungen Männern. Damit werden die zu diesem Zeitpunkt Einberufenen die ersten sein, die nur noch sechs Monate Wehrdienst leisten. Die Bundeswehr kann auf dieser soliden Grundlage ihre Planungen zügig umsetzen. Wir haben das politische Versprechen eingelöst, die Wehrpflicht, von deren Wert wir zutiefst überzeugt sind, zukunftsfest zu machen. Entscheidend ist, dass der Wehrdienst in seiner verkürzten und reformierten Form weiter sinnvoll ist und einen Mehrwert für Streitkräfte und Wehrpflichtige stiftet. Wenn der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion Rainer Arnold jetzt die Wehrpflichtverkürzung als "Unsinn" bezeichnet, sich gleichzeitig aber in einem eigenen Positionspapier für die Verkürzung auf sechs Monate ausspricht, zeugt das nicht von einer klaren Linie.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Weg zum persönlichen Glück: Beim Souveränitäts-Gipfel mit Top-Coach Holger Eckstein entsteht ein konkreter Handlungsplan Großauftrag für MAN-Beteiligung Renk AG - Lieferung von Prüfsystemen für Windenergieanlagen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.05.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201585
Anzahl Zeichen: 2550

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Planungssicherheit für die Bundeswehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z