Dienstag, 15. November 2022, 20.15 Uhr: ZDFzeit / Teuerland / Abschied vom deutschen Wohlstand? / Fi

Dienstag, 15. November 2022, 20.15 Uhr: ZDFzeit / Teuerland / Abschied vom deutschen Wohlstand? / Film von Steffen Haug, Nico Schmolke und Andrea Maurer

ID: 2017026
(ots) -

Bitte geänderten Programmtext beachten!!

Das Wohlstandsversprechen ist Teil der deutschen Identität, Fundament der deutschen Nachkriegsdemokratie. Jetzt aber stellt sich die Frage: Ist der "Wohlstand für alle" nur noch Illusion? Corona und Ukrainekrieg haben zentrale Wohlstandserzählungen als Irrtümer entlarvt: 1. Energie ist billig. 2. Unser Geld ist stabil und Schulden machen günstig. 3. Wir sind ein Land der Handwerker und Ingenieure. 4. Wir sind gut für die Zukunft gerüstet.

Sichtbar wird ein verunsichertes Land, das sich auf das große Versprechen vom Wohlstand nicht mehr verlassen kann. Alte Versäumnisse und gegenwärtige Krisen kommen in einem perfekten Sturm zusammen.

"Unser Land steht vor einer schweren Zeit", sagt Bundeskanzler Scholz. "Wir werden ärmer werden", warnt Wirtschaftsminister Habeck. Und Finanzminister Lindner spricht von einer "Lawine", die auf das Land zurolle. Klar ist: Deutschland wird sich ändern müssen. Aber wie? Schaffen wir die Transformation? Und: Gibt es auch Chancen in dieser Krise?

Eine exklusive Umfrage für "ZDFzeit" unterstreicht: Für eine Mehrheit der Deutschen bedeuten die steigenden Kosten und Preise ein großes bis sehr großes Problem. Und 70 Prozent der Menschen finden, dass die Regierung zu wenig unternimmt, um die Ärmeren zu entlasten.

Für die "ZDFZeit"-Dokumentation "Teuerland" reisen Steffen Haug, Nico Schmolke und Andrea Maurer durch ein ärmer werdendes Land, das sich gerade neu erfinden muss: Unternehmen im Überlebenskampf, Branchen im Umbruch, Familien in Existenznot.

Das Autoren-Team trifft und begleitet das Spitzenpersonal der Regierung und der Opposition. Kanzler Scholz, Vizekanzler Habeck, Finanzminister Lindner und Oppositionsführer Merz stehen "ZDFzeit" in Interviews Rede und Antwort. In der Doku kommen gleichermaßen Fachleuten und Bürgerinnen und Bürger zu Wort.

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation


Telefon: +49-6131-70-12108
https://twitter.com/ZDFpresse

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SWR hält an NEWSZONE für junge Zielgruppe fest (FOTO) ZDF-Programmänderung ab Woche 45/22
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2022 - 16:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2017026
Anzahl Zeichen: 2191

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dienstag, 15. November 2022, 20.15 Uhr: ZDFzeit / Teuerland / Abschied vom deutschen Wohlstand? / Film von Steffen Haug, Nico Schmolke und Andrea Maurer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brares für Rares PW 22/25 ...

Montag, 22. September 2025, 15.05 Uhr Bares für Rares Horst Lichter und sein Team präsentieren einen Barschrank, eine Bronze von Wilhelm Karl Robra, einen Cocktailring, ein Gemälde "Heimsuchung Mariens" und ein Emailleschild. Wertvoll ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z