Gute Aussichten für Schulabgänger ? trotz Krise

Gute Aussichten für Schulabgänger ? trotz Krise

ID: 201743

Gute Aussichten für Schulabgänger ? trotz Krise



(pressrelations) - Wir dürfen keinen zurücklassen. Wir brauchen jeden!

Anlässlich der Beratung über den Berufsbildungsbericht 2010 und der Einbringung des Antrags von CDU/CSU und FDP "Qualitätsoffensive in der Berufsausbildung" erklären der bildungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Rupprecht MdB, und der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Bildung und Forschung, Uwe Schummer MdB:

Die Aussichten für Schulabgänger, eine Lehrstelle zu bekommen, bleiben gut - trotz Krise. Bereits in den letzten beiden Jahren gab es am Ende mehr offene Lehrstellen als unversorgte Bewerber. Zwar ist zu erwarten, dass das Ausbildungsangebot 2010 leicht zurückgehen wird. Wegen gleichzeitig stark sinkender Schulabgängerzahlen fällt der Rückgang für die Bewerber allerdings weniger ins Gewicht. Wer hinsichtlich des Ausbildungsberufs halbwegs flexibel, örtlich halbwegs mobil ist und außerdem noch halbwegs ordentliche Schulnoten hat, hat 2010 beste Aussichten auf eine Lehrstelle - egal ob Haupt-, Gesamt-, Realschüler oder Gymnasiast. Aber auch denjenigen, die das nötige Qualifikationsniveau noch nicht erreicht haben, wird geholfen. Jeder erhält ein Qualifizierungsangebot, das ihn so schnell wie individuell möglich in eine Ausbildung bringen soll. Und auch die Betriebe, die Verantwortung für Schwächere übernehmen, werden unterstützt: durch individuelle Betreuung der Jungendlichen und durch ausbildungsbegleitende Hilfen. Wir dürfen keinen zurücklassen. Wir brauchen jeden!


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Europa fährt auf Astra ab: Schon über 150.000 Bestellungen TV-Doku über Massaker an Deutschen 1945 in Prag bringt Aufarbeitung voran
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.05.2010 - 21:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201743
Anzahl Zeichen: 1902

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gute Aussichten für Schulabgänger ? trotz Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z