Starke Vertretung der regionalen Wirtschaft

Starke Vertretung der regionalen Wirtschaft

ID: 2017579

Wahl zur Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken




(PresseBox) - Die Wirtschaft in der Region Heilbronn-Franken steht vor den größten Herausforderungen seit Jahrzehnten. Jetzt bekommt sie eine neue starke Stimme. Die Mitgliedsunternehmen der IHK Heilbronn-Franken haben 46 Unternehmerinnen und Unternehmer in die neue Vollversammlung der IHK gewählt. Sie bestimmen für fünf Jahre die Ausrichtung der Kammer.

Die Ergebnisse der Wahl zur Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken für die Wahlperiode 2023 bis 2027 stehen fest. Das höchste Gremium der IHK wird künftig jünger, vielfältiger und regional breit aufgestellt sein.

Vom 14. September bis zum 25. Oktober waren rund 65.000 Mitgliedsunternehmen aufgerufen, unter 85 Kandidatinnen und Kandidaten in sieben Wahlgruppen 46 auszuwählen, die sie künftig im Parlament der Wirtschaft vertreten werden. Ihre Stimme abgegeben haben knapp 6.000 Unternehmerinnen und Unternehmer. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 9,2 Prozent, gemessen an der Unternehmensstruktur innerhalb der IHK ein durchschnittlicher Wert. In den einzelnen Wahlgruppen fiel die Beteiligung ganz unterschiedlich aus und lag etwa in der Gruppe Industrie/Verarbeitendes Gewerbe bei rund zwölf Prozent, bei Information und Kommunikation, Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaften bei knapp 16 Prozent. Über alle Wahlgruppen hinweg waren die Ausbildungsbetriebe mit einer Wahlbeteiligung von fast 28 Prozent besonders rege.

Erstmals konnten die Wahlberechtigten neben der klassischen Briefwahl auch online abstimmen. „64 Prozent haben dieses Angebot genutzt. Das zeigt, es war richtig, die Wahl zur Vollversammlung erstmals zusätzlich online anzubieten“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Döring.

Mit dem Wahlverlauf und dem Wahlergebnis zeigt sich die Hauptgeschäftsführerin zufrieden, auch wenn sie sich eine höhere Wahlbeteiligung gewünscht hätte. „Die Unternehmen kämpfen seit Monaten mit existenzbedrohenden Problemen wie den explodierenden Energiekosten, Inflation und akutem Fachkräftemangel. Das sind immense Belastungen.“ Gerade in dieser schwierigen Situation sei es für die Wirtschaft wichtig, eine starke Stimme zu haben, die ihre Interessen auf allen Ebenen vertrete.



Elke Döring gratulierte den wiedergewählten und neu gewählten Mitgliedern der Vollversammlung zur Wahl, dankte aber auch den nicht mehr angetretenen Mitgliedern der noch amtierenden Vollversammlung sowie den nicht gewählten Kandidatinnen und Kandidaten.

„Die Mitglieder der Vollversammlung übernehmen ein wichtiges und verantwortungsvolles Ehrenamt.  Dieses anspruchsvolle Engagement ist keinesfalls selbstverständlich. Mein höchster Respekt und Dank gilt allen Unternehmerinnen und Unternehmern, die sich in der Vollversammlung für die Wirtschaft in der Region einbringen“, betont die amtierende Präsidentin der IHK Heilbronn-Franken, Kirsten Hirschmann. Präsidentin und Hauptgeschäftsführerin freuen sich jetzt auf neue Impulse im Kammer-Parlament. Die sind schon durch die Zusammensetzung garantiert. Die neue Vollversammlung ist im Schnitt jünger, das Durchschnittsalter der gewählten Vertreterinnen und Vertreter liegt bei unter 50 Jahren, das jüngste Mitglied ist 28 Jahre alt. Auch ist der flächenmäßig größte Kammerbezirk in Baden-Württemberg in seiner Gesamtheit gut abgebildet. In der Vollversammlung sind Mitglieder aus allen vier Landkreisen und der Stadt Heilbronn vertreten.

Alle Ergebnisse der Wahl, Kandidatenporträts und Informationen zur Vollversammlung gibt’s auf heilbronn.ihk.de sowie umfassend auf der eigens eingerichteten Wahlseite ihkwahl.de

Info: Die konstituierende Sitzung der Vollversammlung findet Ende Februar/Anfang März 2023 statt. In die für fünf Jahre gewählte Vollversammlung bringen Unternehmerinnen und Unternehmer ihr Know-how und ihre Erfahrungen ein und bestimmen den wirtschaftspolitischen Kurs der IHK. Die Vollversammlung wählt die Präsidentin oder den Präsidenten sowie die Mitglieder des Präsidiums. Sie bestimmt die Richtlinien der IHK-Arbeit, entscheidet über den Wirtschaftsplan und die Höhe der IHK-Beiträge. Die einzelnen Branchen sind ihrer Bedeutung nach repräsentativ in der Vollversammlung vertreten. Jedes Mitglied der Vollversammlung hat eine Stimme.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mobile Hightech-Ausstellung in Datteln: Im InnoTruck entdecken Jugendliche die Technologien der Zukunft Vierzehntägig Sprechstunde vor Ort im Digital Hub
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.10.2022 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2017579
Anzahl Zeichen: 4393

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Lukesch
Stadt:

Heilbronn


Telefon: +49 (7131) 9677-106

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Starke Vertretung der regionalen Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„City Dinner Tour“ in Tauberbischofsheim ...

Seit zehn Jahren ermöglichen die „City Dinner Touren“ der IHK ungewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen des Einzelhandels. Die nächste Station ist am Donnerstag, 11. September, Tauberbischofsheim. Los geht es um 17.30 Uhr mit einem Empfang i ...

Weniger Auszubildende in technischen Berufen ...

In der Region Heilbronn-Franken beginnen weniger junge Menschen eine Ausbildung. Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist zum Start des neuen Ausbildungsjahres im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent gesunken. Auffallend ist der Rückgan ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z