RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: SPD legt auf 20 Prozent zu und zieht mit Grünen gleich / 55

RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: SPD legt auf 20 Prozent zu und zieht mit Grünen gleich / 55 Prozent trauen keiner Partei zu, die Probleme in Deutschland bewältigen zu können

ID: 2018644
(ots) -

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verlieren die Unionsparteien im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt und kommen auf 27 Prozent. Die SPD kann sich um einen Prozentpunkt verbessern und liegt aktuell bei 20 Prozent. Die Werte für die Grünen (20%), FDP (6%), Linke (4%), AfD (14%) sowie die sonstigen Parteien (9%) bleiben im Vergleich zur Vorwoche unverändert. SPD und Grüne liegen damit wieder gleichauf.

Wenn sie den Bundeskanzler direkt wählen könnten und die Wahl hätten zwischen Olaf Scholz, Robert Habeck und Friedrich Merz, würden sich aktuell 23 Prozent aller Wahlberechtigten (minus 1 Prozentpunkt) für Scholz, 19 Prozent für Merz und ebenfalls 19 Prozent (plus 1 Prozentpunkt) für Habeck entscheiden. Hätten die Wahlberechtigten die Wahl zwischen Scholz, Merz und Baerbock, würden sich 25 Prozent für Scholz, 20 Prozent für Merz und ebenfalls 20 Prozent für Baerbock (plus 1 Prozentpunkt) entscheiden.

Jeweils 13 Prozent aller Wahlberechtigten trauen aktuell am ehesten den Grünen und der SPD, 11 Prozent den Unionsparteien, 3 Prozent der FDP und 5 Prozent den sonstigen Parteien zu, die derzeitigen Probleme in Deutschland bewältigen zu können. 55 Prozent der Befragten trauen dies derzeit keiner Partei zu.

Die Meldungen sind mit der Quellenangabe RTL/ntv Trendbarometer frei zur Veröffentlichung.

Die Daten zur politischen Stimmung, zur Kanzlerfrage sowie zur politischen Kompetenz wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag von RTL Deutschland vom 25. bis 31. Oktober 2022 erhoben. Datenbasis: 2.503 Befragte. Statistische Fehlertoleranz: +/- 2,5 Prozentpunkte.

Pressekontakt:

Pressekontakt:
RTL Deutschland
Kevin Hilger
kevin.hilger@rtl.de
Telefon: 0221 45674104

Ansprechpartner bei forsa
Dr. Peter Matuschek
Telefon: 030 62882442

Original-Content von: RTL News, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Befristete Absenkung des Umsatzsteuersatzes für Flüssiggas (LPG) / Deutscher Verband Flüssiggas begrüßt Klarstellung des Bundesfinanzministeriums Weltklimagipfel inÄgypten: Deutsche Umwelthilfe fordert höheres EU-Klimaziel und weltweiten Förderstopp für Öl- und Gasprojekte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2022 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2018644
Anzahl Zeichen: 2025

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 665 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: SPD legt auf 20 Prozent zu und zieht mit Grünen gleich / 55 Prozent trauen keiner Partei zu, die Probleme in Deutschland bewältigen zu können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RTL News (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RTL News


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z