"TickTack - Tu was!"- Lisa und Lena entdecken Ehrenamt

"TickTack - Tu was!"- Lisa und Lena entdecken Ehrenamt

ID: 2019012

(ots) -

Dokutainment-Format für junge Zuschauer:innen / Ab sofort in der ARD Mediathek und im SWR Kindernetz abrufbar und ab 5. November auf dem Youtube-Kanal "SWR Plus"/ Ausstrahlung ab 5. November im Ersten und 7. November bei KiKA

Wo können sich junge Menschen ehrenamtlich engagieren und was bedeutet das eigentlich? Die Social-Media-Stars Lisa und Lena gehen dem auf den Grund und probieren es aus. Zur ARD-Themenwoche "WIR gesucht - Was hält uns zusammen?" besuchen sie Einrichtungen und Vereine, die ohne das Ehrenamt so nicht existieren könnten. "TickTack - Tu was!" ist in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/sendung/ticktack-tu-was/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xNDc3) und im SWR Kindernetz (https://www.kindernetz.de/sendungen/ticktack-tu-was/index.html) verfügbar und läuft am 5. und 12 November 2022 ab 6:20 Uhr im Ersten. Ab 7. November gibt es täglich um 15 Uhr eine Folge bei KiKA. Außerdem sind die Folgen ab dem 11. November auf dem SWR Youtube-Kanal "SWR Plus (https://www.youtube.com/watch?v=PrN6Iqaz1Nc)" abrufbar.

Ehrenamtliches Engagement im Fokus

Ob im Sportverein oder beim Roten Kreuz - Jugendliche können in vielen Vereinen und Initiativen mitarbeiten. In "TickTack - Tu was!" erleben Lisa und Lena verschiedene Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren - und wie viel Spaß das machen kann. Sie besuchen ihren ehemaligen Fußballverein und die Menschen, die das Vereinsleben erst möglich machen, und begleiten eine Volunteer-Rangerin im Harz, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, den Wald zu schützen. Beim Roten Kreuz in Stuttgart erfahren Lisa und Lena, wie wichtig Ehrenamtliche für die Gesundheitsversorgung in Deutschland sind. Die Zwillinge lernen Jugendliche kennen, die bei der Tafel-Jugend und der Caritas helfen oder anderen Jugendlichen Nachhilfeunterricht geben. Denn besonders wenn alles teurer wird, fehlt vielen Menschen das Geld für alltägliche Dinge. Und natürlich schauen Lisa und Lena nicht nur zu - sie pflanzen Bäume; verteilen Lebensmittelspenden; testen, wer die bessere Fußballtrainerin ist; und erleben dabei, wie wichtig und vielfältig ehrenamtliches Engagement ist.



Produktion

"TickTack - Tu was!" ist ein Dokutainment-Format für Mädchen und Jungen ab zehn Jahren. Nachdem Lisa und Lena mit dem Format "TickTack Zeitreise mit Lisa & Lena" Kindern und Jugendlichen historische Themen nähergebracht haben, widmen sie sich mit "TickTack - Tu was!" zur ARD-Themenwoche "WIR gesucht - Was hält uns zusammen?" den Ehrenämtern in Deutschland. "TickTack - Tu was!" isteine Produktion von Tvision für den SWR. Die Redaktion liegt bei Imogen Nabel unter der Leitung von Stefanie von Ehrenstein. Alle Folgen sind bereits in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/sendung/ticktack-tu-was/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xNDc3) und dem SWR Kindernetz (https://www.kindernetz.de/sendungen/ticktack-tu-was/index.html) verfügbar und ab dem 5. November auf dem SWR Youtube-Kanal "SWR Plus (https://www.youtube.com/watch?v=PrN6Iqaz1Nc)" abrufbar. Im Ersten sind jeweils zwei Folgen am 5. und 12 November um 6:20 Uhr zu sehen, bei KiKA wird ab 7. November eine Folge täglich um 15 Uhr ausgestrahlt.

Die ARD-Themenwoche 2022: "WIR GESUCHT - Was hält uns zusammen?"

"Wir"- das sagt sich so leicht. Aber gibt es das große "Wir" überhaupt noch - oder driftet die Gesellschaft auseinander in Alt und Jung, Arm und Reich, Trans und Cis, mit und ohne Einwanderungsgeschichte? Leben viele nur noch in ihrer eigenen Blase? Wo gibt es Räume für Dialog? Warum übersehen wir, was uns eint? Die ARD-Themenwoche spricht Konflikte offen an. An unterschiedlichen Orten und in verschiedenen Facetten sucht die ARD nach den Hintergründen des Auseinanderdriftens, aber auch nach mutigen Beispielen, wo Spaltung überwunden wird.

Fotos über www.ARD-Foto.de

"SWR vernetzt" Newsletter: http://x.swr.de/s/vernetztnewsletter

Weitere Informationen, Bildmaterial sowie einen Trailer finden sie unter

http://swr.li/ticktack-tu-was

Pressekontakt:

Pressekontakt: Felix Oser, Tel. 07221 929 22986, felix.oser@SWR.de

Original-Content von: ARD Mediathek, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Caritas: EIN HERZ FÜR KINDER am 17. Dezember 2022 um 20.15 Uhr live im ZDF / Königin Silvia von Schweden zu Gast bei der TV-Spendengala / Moderation Johannes B. Kerner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2022 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2019012
Anzahl Zeichen: 4388

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""TickTack - Tu was!"- Lisa und Lena entdecken Ehrenamt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Mediathek (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARD Mediathek - Die Highlights im Oktober 2025 ...

ardmediathek.de Schattenseite (ARD Degeto Film/HR/funk) Thriller-Serie, Deutschland 2025 (6 x 45 Min.) Ab 17. Oktober 2025 | in der ARD Mediathek ACHTUNG NEUES SENDEDATUM Lineare Ausstrahlung: Sonntag, 26.10. | ab 21:45 Uhr | Das Erste Neue Schule ...

Es war alles andere als gewöhnlich und normal ...

Dreiteilige ARD-Dokuserie "Being Franziska van Almsick" / Ab sofort in der ARD Mediathek / Am 9. September und 21. September im Ersten Sie ist Weltmeisterin, Weltrekordhalterin und Weltsportlerin. Sie war Teenie-Idol und Werbegesicht. Sie ...

Alle Meldungen von ARD Mediathek


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z