Mittwoch, 14. Dezember 2022, 3.00 Uhr / sportstudio reportage

Mittwoch, 14. Dezember 2022, 3.00 Uhr / sportstudio reportage

ID: 2019021
(ots) -

Bitte geänderten Programmtext beachten!!

8. Juli 1982. Halbfinale der Fußball-WM: Deutschland gegen Frankreich. Wer dieses Spiel gesehen hat, wird es nie vergessen, ein Höhe- und zugleich Tiefpunkt der deutschen Fußballgeschichte.

Zum 40-jährigen Jubiläum lassen Tim Gorbauch, Stephan Klemm und Mirko Schernickau dieses Jahrhundertspiel aufleben, das nicht nur lange Zeit für Toni Schumacher Folgen hatte, sondern auch für die deutsch-französische Freundschaft.

In der 57. Minute verliert Wolfgang Dremmler den Ball in Höhe der Mittellinie. Michel Platini reagiert blitzschnell und spielt einen Traumpass in den freien Raum. Der Ball fliegt an Breitner und Kaltz vorbei, exakt in den Lauf des erst kurz zuvor eingewechselten Patrick Battiston. Toni Schumacher rast aus dem Tor heraus, "mit 100-prozentiger Überzeugung, dass ich den Ball bekomme". Aber er kommt zu spät, springt aus dem Vollsprint heraus mit seiner Hüfte in Battiston hinein und trifft ihn mit voller Wucht am Kopf.

Es ist eines der brutalsten Fouls der WM-Geschichte. Noch schlimmer: Schumacher, der noch nicht einmal eine Verwarnung erhält, lässt den bewusstlosen Battiston am Boden liegen. Dieses Spiel wird Schumachers Karriere für immer verändern. Und das Bild des hässlichen Deutschen hat in Frankreich ein neues Gesicht.

Doch - und das ist Fußball: Nur etwas mehr als eine Stunde später ist Schumacher der Held von Sevilla. Das Spiel geht bis ins Elfmeterschießen - das erste Elfmeterschießen der WM-Geschichte, in dem Schumacher zwei Elfer der Franzosen hält. Zuletzt erzielt Horst Hrubesch den entscheidenden Treffer vom Punkt. Deutschland gewinnt das Elfmeterschießen mit 5:4 und steht im Finale.

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108
https://twitter.com/ZDFpresse

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Die Sky und HBO Koproduktion
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2022 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2019021
Anzahl Zeichen: 1990

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittwoch, 14. Dezember 2022, 3.00 Uhr / sportstudio reportage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z