Staatsrechtler begrüßt Absenkung des Wahlalters auf 16 bei Europawahlen als "epochal"

Staatsrechtler begrüßt Absenkung des Wahlalters auf 16 bei Europawahlen als "epochal"

ID: 2020704
(ots) -

Staatsrechtler begrüßt Absenkung des Wahlalters auf 16 bei Europawahlen als "epochal"

Heußner: Jetzt muss auch Wahl des Bundestages für 16- und 17-Jährige geöffnet werden - "Umdenken der CDU zu erwarten"

Osnabrück. Staatsrechtler haben die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre für die Europawahlen als bedeutenden Schritt gewürdigt. Der Beschluss des Bundestages vom Donnerstagabend sei "epochal, weil die Europawahlen materiell eine ähnliche Bedeutung wie die Bundestagswahlen haben und deshalb die 16- und 17-Jährigen bedeutenden politischen Einfluss bekommen", sagte Hermann Heußner, Professor für öffentliches Recht an der Hochschule Osnabrück, im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Wegen der politischen ,Hebelwirkung' der bevorstehenden Absenkung dürfte das Wahlalter von 18 Jahren auch bei den Bundestagswahlen politisch mittelfristig kaum noch zu halten sein."

Der Bundestag hatte am Donnerstag mit den Stimmen der Ampel-Koalition von SPD, Grünen und FDP die Absenkung des Wahlalters für Europawahlen auf 16 Jahre beschlossen. Im Koalitionsvertrag ist vereinbart, auch die Bundestagswahl für Menschen ab 16 Jahren zu öffnen. Das müsse "unbedingt" umgesetzt werden, sagte Heußner der "NOZ". "Denn der Schwerpunkt der politischen Entscheidungen liegt neben Brüssel in Berlin. Der Bundestag trifft die wichtigsten deutschen Entscheidungen und bestimmt damit wesentlich die Zukunft der jungen Menschen."

Dafür müsste allerdings eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag zusammenkommen. "Zwar ist die Union im Bund bisher gegen eine Wahlaltersabsenkung. Allerdings ist ein Umdenken zu erwarten", sagte Heußner weiter. So habe die CDU mittlerweile auf Landesebene zusammen mit den Grünen in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen das Wahlalter 16 bei Landtagswahlen eingeführt beziehungsweise wolle das tun.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CDU-Innenpolitiker Throm: Klimaproteste radikalisieren sich schnell - Schärfere Strafen gefordert Renate Künast kritisiert Blockaden für den Klimaschutz -
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2022 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2020704
Anzahl Zeichen: 2173

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatsrechtler begrüßt Absenkung des Wahlalters auf 16 bei Europawahlen als "epochal""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z