Jeder hat das Recht auf eine sichere und angemessene Ernährung!

Jeder hat das Recht auf eine sichere und angemessene Ernährung!

ID: 2020805

VDD unterzeichnet Resolution der Europäischen Föderation der Diätassistenten in Budapest




(firmenpresse) - Europas Diätassistenten fordern das Recht auf eine sichere und angemessene Ernährung für jeden einzelnen Menschen! Was so selbstverständlich klingt, ist es beileibe nicht, selbst in Europa nicht. Darauf weisen die European Federation of the Associations of Dietitians (EFAD) und der Verband der Diätassistenten – Deutscher Bundesverband (VDD) in der „Budapester Resolution“ hin. Vor allem vulnerable Personengruppen, wie es beispielsweise Kranke und ältere Menschen in Kliniken oder Pflegeeinrichtungen sind, stehen im Fokus. Den Diätassistenten kommt bei der Umsetzung dieses Rechts auf sichere und angemessene Ernährung eine herausragende Rolle zu.

Die European Federation of the Associations of Dietitians (EFAD) hat Ende Oktober auf ihrer 33. Generalversammlung in Budapest eine Resolution verabschiedet, die das Recht auf angemessene Ernährung für alle Menschen sowie in diesem Zusammenhang die besondere Rolle der Diätassistenten hervorhebt. EFAD vertritt Diätassistenten aus 27 europäischen Mitgliedsstaaten. Der VDD ist Gründungsmitglied von EFAD.
Die zentralen Aussagen der Budapester Resolution:
?Jeder Mensch hat das Recht auf angemessene Nahrung und sollte – im Einklang mit der Internationalen Erklärung über das Menschenrecht auf Nahrung – frei von Hunger leben können.
?Diättherapie und -beratung sollten integraler Bestandteil der Ernährungsversorgung sein. Diätassistenten sind diejenigen, die speziell dafür in diesem Gesundheitsfachberuf ausgebildet sind.
?Eine optimale Ernährungsversorgung trägt zur Vorbeugung und Verringerung des Krankheitsrisikos bei. Sie verkürzt die Dauer eines Krankenhausaufenthalts, verbessert die Wirksamkeit der klinischen Behandlung und die Lebensqualität und führt zu reduzierten Gesundheitskosten.
?Umgekehrt ist Ernährungsunsicherheit mit Depressionen, verminderter Produktivität und erhöhten Gesundheitskosten verbunden, was zu einer unverhältnismäßigen sozioökonomischen Belastung führen kann.



Diätassistenten verfügen über das notwendige Fachwissen und die Beratungskompetenz, um Menschen mit ernährungsbedingten Erkrankungen sowie Ernährungsproblemen in Folge von anderen Krankheiten (z.B. Krebs oder Stoffwechselerkrankungen) bei der Umstellung der Ernährung zu begleiten und aktiv zu befähigen, eine ihren Bedarfen entsprechende Ernährung im Alltag dauerhaft umzusetzen. Ihre Rolle geht jedoch über die Gesundheitsversorgung hinaus: Sie verbessern das Ernährungsumfeld für alle, weil sie sich auch gesellschafts- und gesundheitspolitischen Themen widmen und mit den jeweiligen Akteuren – Regierungen, Industrie, Ärzten und andere Gesundheitsfachberufen, Wissenschaft und Forschung – eng zusammenarbeiten.
Zugleich betont die Resolution den finanziellen Nutzen der evidenzbasierten Ernährungstherapie für das Gesundheitswesen, der bereits mehrfach belegt ist: So können u.a. Krankenhausaufenthalte verkürzt und die Prognose einer Erkrankung durch eine effiziente Ernährungstherapie deutlich verbessert werden. Gemeinsam mit allen anderen EFAD-Mitgliedsverbänden fordert der VDD daher die Politik auf, Ressourcen für Ernährungsprävention und -therapie innerhalb des gesamten Gesundheitssystems bereitzustellen.
Die Budapester Resolution finden Sie hier https://www.efad.org/documents/efad-budapest-resolution/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EFAD ist die Stimme von 35.000 Diätassistenten aus 27 europäischen Ländern. Der Verband der Diätassistenten – Deutscher Bundesverband e.V. (VDD) ist Gründungsmitglied des 1978 ins Leben gerufenen europäischen Dachverbandes.
EFAD setzt sich dafür ein, die Ernährungsgesundheit europaweit zu verbessern, nachhaltige Ernährungsweisen zu fördern und gesundheitliche Ungleichheiten in ganz Europa zu verringern. EFAD trägt dazu bei, die diätetische Ausbildung und Forschung voranzubringen und die Qualitätsstandards in der diätetischen Praxis dem aktuellen Wissensstand anzupassen. Diätassistenten/Dietitians sind diejenigen, die – zielgerichtet ausgebildet und mit dem Anspruch an lebenslanges Lernen – dieses Wissen in eine qualifizierte Ernährungstherapie und -beratung umsetzen.



Leseranfragen:

Uta Köpcke, Präsidentin des VDD
Postfach 104062, 45040 Essen
Tel.: 0201 9468 5370 | Mail: uta.koepcke[a]vdd.de



PresseKontakt / Agentur:

Luise Richard | Redaktionsbüro Richard
Mühlenstraße 8, 48317 Drensteinfurt
Tel.: 02508 993734 | Mail: info[a]redaktionsbuero-richard.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie belegt: Verzehr von Mandeln kann sich vorteilhaft auf bestimmte Funktionen des Darmmikrobioms auswirken Schenken macht glücklich – fünf festliche Verwöhn-Tipps von Reformhaus®
Bereitgestellt von Benutzer: LRichard
Datum: 11.11.2022 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2020805
Anzahl Zeichen: 3525

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Luise Richard
Stadt:

Drensteinfurt


Telefon: 02508 993734

Kategorie:

Ernährung


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.11.2022
Anmerkungen:
3.449 Zeichen (inkl Leerzeichen), 417 Wörter
Abdruck und Beleg erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jeder hat das Recht auf eine sichere und angemessene Ernährung!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband der Diätassistenten - Deutscher Bundesverband e. V. (VDD) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Krankenhausfinanzierung reformieren! ...

Die Leistungen der nicht-ärztlichen Gesundheits- und Therapieberufe spielen in der klinischen Versorgung von Patientinnen und Patienten eine wichtige Rolle, allerdings profitieren die Kliniken ökonomisch nicht davon. Dies wirkt sich negativ auf die ...

Ernährungswende jetzt anpacken! ...

Während der laufenden Koalitionsverhandlungen appellieren 15 Dachorganisationen, Verbände und Fachgesellschaften aus Gesundheit, Sozialem, Ernährung und Umwelt an die Parteien, Ernährungspolitik endlich wirksam anzugehen. Nur so gelingt es, dass ...

Alle Meldungen von Verband der Diätassistenten - Deutscher Bundesverband e. V. (VDD)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z