Forst-Gewerkschaft: 'Grüne Extra-Lungen' bis 2020 - 'Ur-Wald' in Deutschland - 18 mal so groß wie München
ID: 202117
Forst-Gewerkschaft: "Grüne Extra-Lungen" bis 2020 - "Ur-Wald" in Deutschland - 18 mal so groß wie München
Auf einer Fachtagung der Bundesanstalt für Naturschutz wird die IG BAU heute ihre Kriterien für die "Ur-Wald"-Schaffung in den kommenden zehn Jahren präsentieren. So müsse es einen "gesunden Mix über alle Eigentumsformen hinweg" geben - vom Landesforst bis zum Privatwald. Öffentlichen Waldbesitzern - insbesondere den Ländern - komme hier allerdings eine Vorreiterrolle zu. Gleichzeitig sollen stillgelegte Waldareale intensiv beobachtet werden. Hier sei ein Monitoringprogramm notwendig, das das Artenaufkommen, die Waldentwicklung und Faktoren wie die CO2-Bindung erfasse. "Dies ist nur mit Fachkräften machbar - mit grünen Experten, die vom Wald etwas verstehen", so Harald Schaum. Er sprach sich zudem für Programme aus, die die Nutzung von Holzreserven im Privatwald unterstützen. Auch hier müsse jedoch auf den Einsatz von Fachpersonal geachtet werden.
Jörg Herpich
Leiter der Abteilung
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse@igbau.de
www.igbau.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.05.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202117
Anzahl Zeichen: 2577
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forst-Gewerkschaft: 'Grüne Extra-Lungen' bis 2020 - 'Ur-Wald' in Deutschland - 18 mal so groß wie München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).