Koalitionschaos in der Atompolitik

Koalitionschaos in der Atompolitik

ID: 202116

Koalitionschaos in der Atompolitik



(pressrelations) - Zur gestrigen aktuellen Stunde im Deutschen Bundestag zu "unterschiedlichen verfassungsrechtlichen Auffassungen in der Bundesregierung zur Verlaengerung von Atomkraftwerkslaufzeiten"
erklaert der atompolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Marco Buelow:

Fuer kein anderes Vorhaben setzen sie sich Union und FDP erstaunlicherweise so vehement und ruecksichtslos ein, wie fuer die Laufzeitverlaengerungen alter Reaktoren. Wie weit die Union fuer ihr Lieblingsprojekt gehen wuerde, hat man an der Debatte der letzten Tage gesehen: Da wird der Umweltminister von Ministerpraesidenten aus der eigenen Partei einfach mal zum Ruecktritt aufgefordert. Nur weil er angedacht hat, die Laender in der Atompolitik mitbestimmen zu lassen.

Insgesamt hat die gestrige Debatte im Bundestag einmal mehr gezeigt, dass die schwarz-gelbe Bundesregierung Energiepolitik von gestern betreibt: Anstelle massiv in die Erneuerbaren Energien und den Klimaschutz zu investieren, sollen Oligopolstrukturen gefestigt und allein die Interessen der Atomlobby bedient werden. Das ist eine Politik vorbei an den Interessen der Bevoelkerung, die die Atomkraft nicht mehr will.
Die Bundesregierung muss sich nicht wundern, wenn immer mehr Menschen aufstehen und auf die Strasse gehen. Die SPD wird die Proteste gegen die Atomenergie auch weiter unterstuetzen. Wir stehen zum Atomausstieg und werden alles tun, um eine Laufzeitverlaengerung zu verhindern: Im Parlament und auf der Strasse.

Da wollen nun genau die Laender, die vor acht Jahren noch auf eine Beteiligung des Bundesrates draengten (Drucksache 7/1/02), jetzt freiwillig auf jede Mitbestimmung verzichten. Wie absurd:
damals wurden die Laender durch die Begrenzung der Laufzeiten entlastet - weswegen der Bundesrat uebrigens auch nicht mitstimmen musste. Bei der jetzt geplanten Laufzeitverlaengerung werden die Laender dagegen zusaetzlich belastet.

Da will die Koalition um Kanzlerin Merkel die Laufzeitverlaengerungen anscheinend sogar noch vor der parlamentarischen Sommerpause und noch vor Fertigstellung ihres Sagen umwobenen Energiekonzepts durch den Bundestag peitschen.


Alles nach dem Motto: "Augen zu und durch". Sowohl bei der Endlagersuche als auch bei den geplanten Laufzeitverlaengerungen soll am liebsten jede oeffentliche Debatte vermieden und moeglichst intransparent und undemokratisch entschieden werden.

Und das alles nur, um wenigstens eines der vielen Wahlversprechen zu halten: Naemlich die Atomlobby zu beschenken.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fuer Merkel und Roettgen dient Gorleben als Alibi fuer Laufzeitverlaengerungen Forst-Gewerkschaft: 'Grüne Extra-Lungen' bis 2020 - 'Ur-Wald' in Deutschland - 18 mal so groß wie München
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.05.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202116
Anzahl Zeichen: 3023

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Koalitionschaos in der Atompolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z