Für Unternehmen unzumutbar

Für Unternehmen unzumutbar

ID: 2022270
(ots) -

"Der heute im Rechtsausschuss des EU-Parlamentes vorgestellte Entwurf der Berichterstatterin Lara Woltes (S&D, Niederlande) zur europäischen DueDiligence-Richtlinie schießt deutlich über das Ziel hinaus. Die Forderungen beinhalten umfassende Erweiterungen im Anwendungsbereich als auch im Pflichtenkatalog und stellen eine massive Verschärfung zum Kommissionsvorschlag dar", so der Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen, Dr. Dirk Jandura.

"Durch diese zahlreichen neuen Vorgaben wird der Vorschlag für Unternehmen zu einer unzumutbaren und nicht durchführbaren Bürokratiehürde", fasst Jandura zusammen.

"Sämtliche Aktivitäten entlang der gesamten Wertschöpfungskette sollen nun überprüft werden. KMUs werden nicht mehr nur indirekt, sondern jetzt ganz direkt mit den Verpflichtungen der Richtlinie betroffen. Auch die Rolle der Stakeholder wird deutlich konkretisiert und erweitert, sowie die Regelungen zur Behebung von negativen Auswirkungen. Auch strengere Regeln für die zivilrechtliche Haftung werden aufgestellt. Zu den Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen werden außerdem Good-Governance-Maßnahmen vorgeschrieben", so der BGA-Präsident in Berlin.

Jandura schließt: "Wir fordern dringend Handhabbarkeit und Rechtssicherheit für betroffene Unternehmen und einen ausreichenden Schutz für kleine und mittelständige Unternehmen. Außerdem benötigen wir klare, praktikable Vorgaben und keine überbürokratisierten Prozesse mit immer komplexeren Handlungsfeldern."

Pressekontakt:

Ansprechpartner:
Florian Block
Leiter Presse- und Öffenltichkeitsarbeit
Tel: 030/590099520
Mail: presse@bga.de

Original-Content von: BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V., übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Optionen für den Mehrfamilienhausverkauf Sportartikel erfreuen sich auf der 132. Kanton-Messe wachsender Beliebtheit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2022 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2022270
Anzahl Zeichen: 1910

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für Unternehmen unzumutbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BGA Bundesverband Gro (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kompromisslösung gut für den Standort Deutschland ...

"Ohne die gefundenen Kompromisse wäre das Bürgergeld zu einer schweren Belastung für den Wirtschaftsstandort Deutschland geworden", analysiert Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen ...

Bürgergeld setzt falsche Anreize ...

"In Zeiten des akuten Arbeitskräftemangels braucht es Brücken in Arbeit und keine zusätzlichen Anreize, nicht zu arbeiten. Das Bürgergeld in seiner aktuellen Fassung ist insbesondere für die unteren Lohngruppen das falsche Signal. Wer arb ...

Alle Meldungen von BGA Bundesverband Gro


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z