Verbraucherschützer warnen vor "Abzocke" bei Fernwärme

Verbraucherschützer warnen vor "Abzocke" bei Fernwärme

ID: 2022594
(ots) -

Verbraucherschützer warnen vor "Abzocke" bei Fernwärme

vzbv-Chefin Pop: "Gesetzgeber muss maximal intransparente Anbieter stärker regulieren" - Ruf nach Preisobergrenze für Wärmepumpen-Strom

Osnabrück. Deutschlands Verbraucherschützer haben Fernwärme-Kunden vor "Abzocke" gewarnt und fordern eine strengere Regulierung des Sektors. "Viele Fernwärmeanbieter sind maximal intransparent bei ihren Preisen und Preiserhöhungen. Die Kartellbehörden müssen das unbedingt schärfer in den Blick nehmen, um Abzocke zu verhindern", sagte Ramona Pop, Vorständin des Verbraucherzentrale-Bundesverbandes vzbv, im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Auch der Gesetzgeber ist gefordert, den Fernwärmesektor viel verbraucherfreundlicher zu regulieren."

Die vzbv-Chefin beklagte, es gebe schlicht keine genauen Vorgaben, welche Preissteigerungen bei der Fernwärme zulässig seien und welche nicht und wie die Kunden darüber informiert werden müssten. "Das ist ein echtes Dunkelfeld, und das entwickelt sich zu einem enormen Problem, gerade in Ballungsgebieten", sagte Pop der "NOZ".

Die Verbraucherschützerin plädierte zudem für preiswerteren Strom für Wärmepumpen. "Wenn das Heizen mit Gas, Öl oder Pellets am Ende des Tages erschwinglicher ist, wird die Beschaffung der sinnvollen, aber teuren Wärmepumpen natürlich abgewürgt", sagte sie. "Daher fordern wir eine Obergrenze für Wärmestrom-Tarife."

Den Preis für "normalen" Strom will die Ampel auf 40 Cent je Kilowattstunde deckeln. "Für Strom zum Heizen braucht es einen Deckel bei 30 Cent", sagte Pop der "NOZ". "Ich hoffe, Wirtschaftsminister Robert Habeck und Finanzminister Christian Lindner haben dafür offene Ohren."

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weil verteidigt Entscheidung zur Besetzung des VW-Aufsichtsrats Kinderhilfswerk sieht arme Kinder gesundheitlich benachteiligt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2022 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2022594
Anzahl Zeichen: 2045

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 2392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbraucherschützer warnen vor "Abzocke" bei Fernwärme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z