Kinderhilfswerk sieht arme Kinder gesundheitlich benachteiligt

Kinderhilfswerk sieht arme Kinder gesundheitlich benachteiligt

ID: 2022595
(ots) -

Kinderhilfswerk sieht arme Kinder gesundheitlich benachteiligt

Bundesgeschäftsführer fordert zum Tag der Kinderrechte höhere Regelsätze für Kinder und bessere Versorgung mit Kinderärzten - "Anfälliger für Übergewicht, Karies und Sprachstörungen"

Osnabrück. Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt zum Internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November Verbesserungen bei der Gesundheitsversorgung von Kindern in Deutschland an. Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes, sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "Alle Kinder haben ein Recht auf gesundes Aufwachsen. Wir sehen mit Sorge, dass die Gesundheitschancen von Kindern und Jugendlichen in Deutschland sehr stark vom Elternhaus abhängig sind. Arme Kinder sind statistisch gesehen deutlich anfälliger für Übergewicht, haben eher motorische Entwicklungsprobleme, sind empfänglicher für Karies-Erkrankungen und stärker von psychischen Gesundheitsproblemen betroffen. Zudem neigen sie eher zu Verhaltensauffälligkeiten und Sprachstörungen."

Bund, Länder und Kommunen müssten Maßnahmen auf den Weg bringen, die das Gesundheitsrisiko von Armut betroffener Kinder reduzieren. "Wir brauchen Regelsätze, die eine gesunde Ernährung gerade von Kindern und Jugendlichen ermöglichen", forderte Hofmann. Schulen und Kitas müssten zu Orten der Vermittlung eines "gesunden Lebens" werden. Hofmann kritisierte auch die Versorgung mit Kinder- und Jugendärzten als nicht ausreichend. "Es darf nicht sein, dass Eltern nach der Geburt eines Kindes oder nach einem Umzug keine Kinderärztin oder keinen Kinderarzt finden, oder für sich und ihre Kinder unzumutbar weite Wege auf sich nehmen müssen. Es braucht dringend Mechanismen der Bedarfsplanung und Bedarfsdeckung im Bereich pädiatrischer Betreuung, sonst droht insbesondere die Vorsorge auf der Strecke zu bleiben", so Hofmann in der NOZ.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion



Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verbraucherschützer warnen vor Spahn begrüßt Gesetzentwurf für Gas- und Strompreisbremse
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2022 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2022595
Anzahl Zeichen: 2186

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 2349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinderhilfswerk sieht arme Kinder gesundheitlich benachteiligt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z